SbZ-Archiv - Stichwort »Mrass Alfred«

Zur Suchanfrage wurden 723 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] . Treffen des Hermannstädter Männerchors Liebe Sangesbrüder, auch beim diesjährigen Hermannstädter Treffen wollen wir zusammenkommen und gemeinsam singen. Wir treffen uns in der ,,Landhausstube" des Restaurants ,,Blauer Hecht" zu Dinkelsbühl, Schweinemarkt , am . August, . Uhr, und wollen bis etwa . Uhr beisammensein. Die Ehefrauen können, falls sie keine eigenen Treffen haben, dabei sein. Bringtbitte die Notenbücher mit! Alfred Mrass Spenden zum Geburtstag A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] kenthalschule Die ehemaligen Lehrkräfte der Brukenthalschule aus Hermannstadt sowie ihre Ehepartner veranstalten während des diesjährigen Hermannstädter Treffens ein geselliges Beisammensein. Treffpunkt ist die ,,Landhausstube" im Restaurant ,,Blauer Hecht" zu Dinkelsbühl. Dort wollen wir am . August, ab . Uhr, zusammenkommen, uns unterhalten und der schönen alten Zeit gedenken. Geplant ist ein gemeinsames Abendessen und, falls Platz vorhanden, ein anschließendes Tanzve [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17

    [..] m Vortrag wurden in lockerer Runde die geäußerten Ansichten weiter diskutiert. Wie immer fanden dabei Butterbrezel und Brotaufstrich mit Speck (Gehacksei), von Ehepaar Krestel angeboten, traditionell guten Anklang. Alfred Mrass Kreisgruppe Schorndorf Mit Sang und Klang in den Frühling Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart eröffnete unter ihrem Dirigenten Gernot Wagner am . April in der Künkelinhalle mit einem flotten Marsch die Veranstaltung ,,Mit Sang und Klang in den Frühl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 6

    [..] st zwar schmerzlich, aber realistisch. Die Erhaltung dieser Schulen wird nicht aus eigener Kraft, nicht ohne Hilfe von außen möglich sein. Nach Auffassung des Referenten ist es entscheidend, die traditionsreichsten (ehemals rein) deutschen Schulen zu unterstützen. Das sei auch die wirksamste Förderung des Unterrichts ,,Deutsch als Fremdsprache", an der der auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands viel liegt. So können traditionsreiche Schulanstalten noch lange Zeit Träger und V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11

    [..] eicherung empfunden. Sein tragendes Element, der Begegnungscharakter, fand nach Abschluß in persönlichen Gesprächen seine Fortsetzung. Dabei wurde auch der Vorschlag gemacht, im nächsten Jahr Möglichkeiten zu suchen, die Kommunikation und Begegnung zu intensivieren. Das könnte durch einen Stehempfang oder durch ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal geschehen. Alfred Mrass ,,Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit" ( Joh. ) Die Sieb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 13

    [..] ur noch wenig da. Der Erlös der Veranstaltung betrug mehr als DM. Dieses Geld wird wie bisher für den Ausbau des Altenheimes auf Schloß Horneck in Gundelsheim gespendet. Dafür und für den öffentlichkeitswirksamen Auftritt der Siebenbürger Sachsen gebührt allen Mitgliedern des Frauenkreises besonderer Dank. Alfred Mrass Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4

    [..] onsrunde weitere Einzelheiten aus dem Leben und Wirken Brukenthals berührt. Für die Zuhörer war der Vortrag von Dr. Bruckner eine Bereicherung. Es wurde an ihn die Bitte gerichtet, fn Stuttgart weiter mit Vorträgen Gast zu sein. Alfred Mrass In Anwesenheit von Richard Löw, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, von Hermine Höchsmann, langjähriger Kulturreferentin der Landesgruppe und Initiatorin der Stuttgarter Vortragsreihe, sowie von zahlreichen Gästen wurde d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] r eigenen Heimat und die Tatsache, daß die meisten der Herkunftsgebiete der Heimatvertriebenen von einst wirtschaftlich blühenden Gegenden zu jetzt Armenhäusern verkommen, noch einmal schmerzlich bewußt. Alfred Mrass Kassenwart gesucht Die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft sucht zum nächstmöglichen Termin dringend einen Kassenwart. Interessenten können sich über die Rufnummer () melden. Der Vorstand Kreisgruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Herbstfahrt Mitte O [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 16

    [..] t einem Bildnis Von Hermann Oberth. Ein gemütliches Zusammensein bei Wein und Butterbrezeln, wie immer von Familie Krestel vorzüglich organisiert, bot abschließend Gelegenheit, das Gehörte von anderen Seiten zu beleuchten und mit Bekannten zu plaudern. Man freut sich schon auf den Herbst, wenn am . Oktober und am . November die Vortragsreihe fortgesetzt wird. Alfred Mrass Vortrag von Dr. Gündisch in Stuttgart Die Geschichte Siebenbürgens im .-. Jahrhundert steht weitg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] d ,,Det Fräjohr kit an de Wedden" bekannt und vertraut sind, werden sie immer wieder gerne gehört. Sie wurden auch dieses Mal mit viel Beifall bedacht. Daraufhin wurde der Hauptanziehungspunkt des Abends, das Theaterstück in sächsischer Mundart von Wolfgang Ernst ,,Waldi oder Hä loat der Hangd begruowen" durch Brigitte Mrass vorgestellt. Es ist ein Stück, das in den siebziger Jahren dieses Jahrhunderts, in einem sächsischen Dorf, irgendwo zwischen Bekokten und Schaas, spielt. [..]