SbZ-Archiv - Stichwort »Musik Band«

Zur Suchanfrage wurden 2831 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] Um . Uhr Programmbeginn mit dem Singkreis ,,Kampestweinkel" (Leitung Heinz Mieskes), danach Auftritt der Tanzgruppe Sachsenheim, zum Abschluss ein Konzert mit ,,De Ldertrun", eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Die von Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen eine unverkennbare Handschrift und erfreuen sich g [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] durch das Biosphärenreservat Elbtalaue und entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Bei diesem herrlichen Ausblick konnten wir entspannen und die Natur genießen. Am Abend saßen wir erneut in gemütlicher Runde beisammen bei Musik, Tanz und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Am zweiten Tag stand zunächst eine Wanderung durch die Lüneburger Heide auf dem Plan. Nach einer kurzen Busfahrt begann unser Einstieg im südlich gelegenen Teil der Heide, in dem kleinen Örtchen Döhle. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] timmung in den Saal und viel Lachen erzeugte nachher der Sketch ,,Grenzkontrolle" mit den Darstellerinnen Christa Kellner, Waltraud Türk und Gerlinde Zekel. Das Abendessen mit siebenbürgischen Spezialitäten, Tanz mit der Musik von DJ Fritschi (Erhard Fritsch), Gespräche und die Mitternachtssuppe (Ciorb de burt und perioare) trugen zum harmonischen Treffen bei. Danke an die Organisatoren, besonders an Gerlinde Zekel, Hilda und Hans Staedel und Paul Schuster, die viel Arbeit un [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] huller wieder den Bogen zum zentralen Thema. Es wäre schön, wenn der achte Dorfschreiberpreis doch nicht der letzte bliebe. Margrit Csiky Erster Dorfschreiber überreicht letzten Dorfschreiberpreis Gedenken an Heinrich von Wlislocki in Bildern, Musik und Worten Auf der Hutweide mit den tausendjährigen Eichen bei Streitfort (Mercheas ¸a) lasen die Gäste des Dorfschreiberfestes Roma-Gedichte vor, die der Tsiganologe Heinrich Adalbert von Wlislocki gesammelt und übersetzt ha [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15

    [..] laden wir Sie zu dieser Festveranstaltung für Samstag, den . Oktober, ab . Uhr ins Ballhaus Rosenheim, , in Rosenheim herzlich ein. Es erwarten Sie ein emotionaler Rückblick, traditionelle Blasmusik, Chorgesang und schwungvolle Tanzdarbietungen. Danach wird auf dem Jubiläumsball gefeiert, wobei die ,,Power-Sachsen" für gute Stimmung sorgen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen Festtag. Sebastian Frö [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] ladung zum Herbst-Zikerball Liebe Mitglieder der Kreisgruppe, liebe Freunde, der wilde Herbstwind weht uns heute die Einladung zum Herbstball unserer Kreisgruppe zu. Am . Oktober möchten wir gerne bei jungem Wein und guter Musik zusammen im Bürgerzentrum Wiblingen, , in Ulm feiern. Einlass: . Uhr, Ende: . Uhr. Beste Unterhaltungs- und Tanzmusik spielt für uns das ,,Duo Rix". Für Getränke, Kaffee und Kuchen und eine Kleinigkeit zum Essen sorgt die K [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] Gemeinschaft, Glaube, Stolz und Kraft,/ Hat uns in dir vereint./ Meng Ruisler Kirich, meng Harz.// Nach Jahrhunderten verlassen worden,/ Schritt für Schritt, dann ganz allein./ Die Stellung du gehalten hast,/ Du Hüterin unserer Ahnen." (Text und Musik: Irene Andrée-Briscoe; Strophe -) In ihrer Ansprache betonte Brigitte Gärtner die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde und die HOG Roseln. Sie erklärte, dass diese Kirche mehr als nur ein Gebäude sei. Sie sei ein Symbol [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] inden ,,auf dem Schuldenberg" statt und sehen ,,exklusive Übernachtungen" und ein ,,lukullisches Picknick" vor; Hoffnung ist das Produkt von Rätselangeboten. Es ist ein Zynismus, der Träume und Illusionen hinter sich gelassen hat, mit einer Ausnahme, der einzigen vielleicht: Musik. Sie schaffe die schönsten Illusionen. Andererseits als Gedankenlyrik, in der das Erleben philosophisch durchdrungen ist und nur noch als Schatten auf die Schlussfolgerungen, Pointen, Aphorismen fäl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] tarb am . August unser aus Mettersdorf stammendes Mitglied Sofia Breckner, geb. Lutsch. Eine große Trauergemeinde nahm im Gottesdienst, der von Pfarrer Frank Schleßmann in der Munderfinger evangelischen Kirche gefeiert wurde, von ihr Abschied. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug zum Ortsfriedhof. Namens der Nachbarschaft Mattigtal dankte Obfrau Johanna Schleßmann der Verstorbenen für ihre Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger S [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] hervorragend. Der älteste Ballgast in Meschendorf ( Jahre) sagte vor Glück: ,,Wie schön wäre es, wenn alle noch hier wären, aber heute ist Weihnachten und Ostern zugleich, weil ihr alle hier seid." Die Projektgruppe trat während der Haferlandwoche stets mit Live-Musik durch die gemischte Blaskapelle aus Bayern auf und begeisterte damit nicht nur das Publikum an den verschiedenen Orten. Auch die Musiker und vor allem die Tänzer selbst strahlten stets Begeisterung aus. In de [..]