SbZ-Archiv - Stichwort »Musik Cd Aus Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 6178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] uf den Weg bringen können. Und rund Euro als Spenden für Projekte in und um Bistritz gesammelt und ausgegeben. Die durch Annemarie Wagner angeregte wahre Party am Samstagabend mit Musik von unserem langjährigen Begleiter Hansi Müller, einem von unseren Partnerinnen aufgetischten Brotaufstrich- und Salatbüfett vom Feinsten und einem Frankenwein rundete beim Tanzvergnügen kompaktes Gemeinschaftserleben ab. Es gehört sich, allen Aktiven großen Dank auszusprechen für die a [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] chsen, . Dezember in Stuttgart Jahre seit Gründung des Landesverbandes Bayern des Verbandes, Jahre seit Wiedererscheinen der Kirchlichen Blätter, Jahre seit Gründung des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik e.V., Jahre seit Erscheinen der Zeitschrift Siebenbürgischen Familienforschung, Jahre seit Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, . August Geburtstage . von Andreas Pinxner, Schriftsteller, in Hermannstadt [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] iches Fest erwartet unsere Landsleute und Freunde im Landgasthof Hutzenthaler, , Bruckberg. Einlass ist um . Uhr, ab . Uhr sorgt die Band ,,TraunSound" mit mitreißender Musik für beste Unterhaltung. Ein weiterer Höhepunkt ist die Darbietung (Showact) der Jugendtanzgruppe Landshut. Zusätzlich wird es eine Maskenprämierung geben. Wir ermutigen alle Gäste, sich in originellen Kostümen und Masken zu präsentieren. Die kreativsten und einfallsreich [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] hsen inmitten der Altstadtgemeinde willkommen hieß. Vonseiten des Rathauses begrüßte uns Bürgermeister Daniel Fluhrer in auffällig herzlicher Weise. Die Siebenbürgische Kantorei in guter Besetzung und musikalisch in Bestform gestaltete den Gottesdienst in gewohnter Weise mit und bot auch zwei Chorwerke von Prof. Heinz Acker. Zum zweiten Mal dabei waren auch etwa Großscheuerner, teilweise in ihrer schmucken Kirchentracht, die aus Ingolstadt und Frankfurt je einen Leuchter [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 20

    [..] -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Haus in Weidenbach bei Kronstadt zu verkaufen. qm Wohnfläche, qm Grundstück, teilweise renovierungsbedürftig. Telefon: () Bitte ab . Uhr anrufen! Musik in Siebenbürgen ­ Hermannstadt mit Fr. Schuster (von der Dynamik-Band, Keyboard-Gesang) Tanz, Unterhaltung, Beschallung für Ihr Fest, wochentags und am Wochenende bis km um Hermannst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] bis Metern empfohlen, GPT . wusste hingegen, dass Leitern bei der Kartoffelernte unüblich sind. Günther Melzer stellte eine Reihe von Inhalten vor, die mit KI-Tools erzeugt wurden: Texte, Bilder, Umfragen, Videos, Musik etc. Einige davon hat er im Lauf des letzten Jahres auch auf den Social-Media-Kanälen des Verbandes veröffentlicht. Im Frühjahr hat uns ein sprechendes Porträt von Samuel von Brukenthal zum Heimattag in Dinkelsbühl eingeladen. Das Video ,,Es war ein Land, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] esch uch de Wurscht, gauw et en echte Weng für den Durscht, die wor de Uefrondung vum Guunzen, et geng dro wekter mat Sanjen uch Duunzen. Der Musikant hat seng Mäh bäs zem Morjegrohen an der Fräh. Der Gemienscheftssänn äs bäs hetch net vergeßen, mätWierter kun em deWiërt net ermeßen. Pforzheim Worterklärungen *Innij = Einige *ägeflucht = eingeflochten, hier: Korbflasche *Psamlied = Psalmlied, hier: Gesangbuchlied Silvester mit seinem Feuerwerk rund um den Erdball ist ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Wie viel Musik wäre ohne ihn nicht erklungen? Wie viele Werke hätten nie das Licht der Welt erblickt und würden als Manuskript fern aller Öffentlichkeit im Archiv liegen? Frieder Latzina war, und das aus reiner Liebhaberei, der vielleicht wichtigste siebenbürgische Musikverleger. Alle, die ihn kennen, wissen: Der gebürtige Kronstädter war noch viel mehr. Nun ist er am . Dezember im Alter von Jahren in seinem deutschen Heimator [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] en Millionen von vertriebenen Deutschen aus dem östlichen Europa ebenso wie den Spätaussiedlern in den er Jahren. Ein Mittel, um mit diesem Verlust fertigzuwerden, war oft der Griff zu Kulturgut aus der ehemaligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" denn eigentlich? Gab es sie in der alten Heimat überhaupt oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlichen Wunschdenkens? Ka [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] egen war er beliebt. Unsere wöchentlichen Predigtvorbereitungen erhielten durch seine Beiträge immer eine besondere Note! Als Um elf Uhr sollte der feierliche Festgottesdienst in der St. Markuskirche in Ingolstadt stattfinden, mit musikalischer Begleitung durch die Kantorei. Aber wo einsingen und proben? Die Kirche war besetzt bis kurz vor elf und ein Gemeindesaal stand nicht zurVerfügung. Draußen? Es war kalt und die Jacken waren im Auto. Ach! In freier Natur, unter Kastanie [..]