SbZ-Archiv - Stichwort »Ongerth«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] , die mit dem Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" endete. Mit einigen Weihnachtgedichten und kurzen Blockflöten-Einlagen traten die Kinder der Tanzgruppe auf. Unter der Leitung von Doris Ongerth und unterstützt von Erika Fernolend hatten die Kinder ein Krippenspiel einstudiert und mit viel Erfolg auf der Bühne vorgeführt. Bei so vielen braven Kindern hatte der Nikolaus keine Berührungsängste und schüttete seinen Sack mit Päckchen zur Freude der vielen Kinder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14

    [..] enball in Geretsried. Dann hatten die Tanzgruppen unserer Kreisgruppe mit insgesamt Paaren und Trachtenträgern ihren großen Auftritt. Die Kleinsten, die Kindertanzgruppe unter Leitung von Doris Ongerth und Erika Fernolend, zeigten ihr Können, danach trat die Schülertanzgruppe mit Ines Binder auf. Die Jugendtanzgruppe präsentierte sich mit acht Trachtenpaaren mit Heike Kraus, unterstützt von den Geschwistern Untch und Thomas Kieltsch, die Erwachsenentanzgruppe mit Sigi T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] e soll den höchsten Stand der Sonne im Jahr versinnbildlichen und steht im Zeichen der Sonnenwende. In mühevoller Kleinarbeit hatten die Jugendlichen unter Anleitung von Johann Depner und der Familie Ongerth die blumenreiche Krone gebunden. In ihren Grußworten freuten sich Landrat Niedermaier und Bürgermeisterin Irmer über dieses schöne Fest, das die Jugend in vorbildlicher Weise mit dem Ziel einbindet, alte Sitten und Bräuche über Generationen zu bewahren. Beide waren von de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] rchenchor" wurde die bis dato als ,,Gemischter Chor" firmierende Gesangsgemeinschaft unter der Ägide von Hans Mild. Zu den Dirigenten in der kommunistischen Zeit gehörten Joseph Wiener, Marianne Ongerth, Dieter Georg Barthmes, Ursula Philippi und Otto Aescht. Nach der Wende übernahm Ernst Fleps die Leitung, gefolgt von Edith Toth. Seit leitet Klaus Dieter Untch die Geschicke des Chors. Neben den Gottesdiensten gestaltet der Chor auch das jährliche Zeidner Weihnachts [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] ifeier fand im -jährigen Jubiläumsjahr seit Bestehen der Egerländer Gmoi statt. Unter den zahlreichen Gast-Tanzgruppen zeigte auch unsere Kinder- und Schülertanzgruppe mit Erika Fernolend und Doris Ongerth den Seppl- und Schustertanz. Die große Jugend unter der Leitung von Heike Kraus bot die beiden Tänze ,,Sprötzer Achterrüm" und ,,Holsteiner Dreitour". Rund Besucher erfreuten sich an den schönen Festtagstrachten der Tänzer. Schon seit , vor Jahren, kurz nach de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] eproben Gedichte und Sagen vorgelesen. Dazwischen spielten Kinder auf der Blockflöte. Die Stücke hatten sie mit Erika Fernolend einstudiert. Besonders gut gefiel das Gesangsduo Hanni Schenk und Erika Ongerth, das die Volkslieder ,,Angderm Lirber" und ,,Dä Breokt von Urbijen" in Mundart vortrug. Auch der landlerische Mundart-Dreigesang, begleitet von Michael Liebhart auf der Ziehharmonika, mit Kathi Orend, Elise Liebhart und Helga Schunn erhielt viel Beifall. Sagen von Städten [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] e Narren und Gäste in den Ratsstuben in Geretsried. Kulturreferentin Ursula Meyndt, die voller Energie durch das Programm führte, begrüßte zuallererst die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Doris Ongerth und Erika Fernolend sowie die Schülertanzgruppe unter der Leitung von Ines Binder und Kerstin Helwig. Die große Kinder- und Schülergruppe sorgten für große Begeisterung mit einem gemeinsam choreographierten Tanz zur Musik von ,,WakaWaka". Die komplette Tanzfläche erstrahl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23

    [..] ftritt. Durch das Programm führte die Kulturreferentin Ursula Meyndt. Nun wurde die Bühne für die Kleinsten der Kindertanzgruppe freigegeben, die in fleißiger Probenarbeit unter der Leitung von Doris Ongerth mit Helferinnen einen SchneeflöckchenReigen und mit Geige und Blockflöten begleitete Lieder erlernt hatten. Die Kinder sagten Gedichte auf und erhielten viel Beifall. Mit Ungeduld wurde nach dem Nikolaus gerufen. Rund Päckchen hatten fleißige Hände gepackt, die vom Ni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16

    [..] Band begann der Aufmarsch der vier Tanzgruppen in der Festtracht der Siebenbürger Sachsen. Die Kindertanzgruppe besteht seit und wurde geteilt in eine Kindergartengruppe, geleitet von Doris Ongerth sowie den Helferinnen Erika Fernolend und Uschi Schuller, und eine Schülergruppe unter Ines Binder, unterstützt von Kerstin Helwig. Erstere bot die Trampelpolka und den Salamander, die Schüler zeigten die Pickpolka. Die Jugendtanzgruppe besteht seit . Sie wurde von In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] Saal verteilten. Die Tanzgruppe der Verheirateten unter der Leitung von Marianne Marzell und Sieglinde Thamm, die Frauentanzgruppe unter Anleitung von Inge Konradt und die Kindertanzgruppe mit Doris Ongerth und Erika Fernolend boten zum Faschingsende sehenswerte Tänze. Die Rockenstube im Winter mit Liedern, auch zum Mitsingen des Publikums im Saal, wurde mit Wein, Krapfen und warmen Gebäck für die Jugend nachgestellt. Bei der Taufe wurde der Unterschied zwischen Tracht mit B [..]