SbZ-Archiv - Stichwort »Orendi Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] gesellschaftliche und politische Verantwortung bestens wahrnehmen. Dr. Arthur Bechert, Landesvorsitzender der Wolgadeutschen Landsmannschaft, sieht die Region Ingolstadt als lebendiges Zentrum der Aussiedler und Vertriebenen. Der oberbayerische UdV-Bezirksvorsitzende Andreas Orendi stellte im Hinblick auf Verständigung und Aussöhnung mit den östlichen Nachbarn und dem damit einhergehenden Beitrag zur Integration dieser Länder in die Europäische Union die Brückenfunktion der V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] darüber einig sein müssten. ,,Es wäre wichtig, bei der Leistung, die die Vertriebenen für dieses Land erbracht haben, einen solchen Tag einzuführen", sagte Steinbach. ,,Moralisches Fundament für Europa" Beim Politischen Club der CSU-Landtagsfraktion im Plenarsaal des Bayerischen Landtags im Gespräch, von links: Werner Henning, Dr. Bernd Fabritius, Erika Steinbach, MdB, Andreas Orendi, Christa Matschl, MdL, Georg Schmid, MdL, Stefan Mayer, MdB. LANDSLEUTE IN KANADA Heimatkirc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 20

    [..] m . . auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die lieben Worte des Trostes, für die Kränze, Blumen, Briefe, Anrufe und Spenden. Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm , Von uns gegangen ist Maria Orendi geborene Salmen geboren am . . gestorben am . . in Schönberg in Albstadt-Tailfingen In stiller Trauer die Söhne Günter mit Familie und Daniel mit Familie Wir danken al [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 3

    [..] und den Vorsitzenden der Tanzgruppe Herzogenaurach, Gerhard Berner, sowie seitens der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) Werner Henning, UdV-Vorsitzender von Nürnberg-Fürth-Schwabach, und Andreas Orendi, UdV-Bezirksvorsitzender Oberbayern, beide auch Impulsgeber dieser Begegnung. Anwesend waren außer Christa Matschl auch die Abgeordneten der Arbeitsgruppe Vertriebenenpolitik der CSU-Landtagsfraktion: Dr. Günther Beckstein, Reinhard Pachner, Sylvia Steierstorfer, Pete [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] die aus der Frauengruppe entstanden ist, finden wie bisher jeden . Dienstag im Monat nachmittags im ,,Staufer Kastell" auf der Korber Höhe Waiblingen statt. Von vielen Mitgliedern, die leider nicht mehr wie erwünscht an den KG-Veranstaltungen aktiv teilnehmen können, werden am meisten Herrn Orendis Beamer-Präsentationen mit siebenbürgischem Kulturgut geschätzt. Nähere Informationen bei Meta Gross, Telefon: ( ) , oder Folker Orendi, Telefon: ( ) . Der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16

    [..] gessen, Geschirr, Besteck, Kaffee und Kuchen selbst mitzubringen. Annemarie Zultner Kreisgruppe Backnang Waiblingen und Backnang vereint Am . April fanden in Waiblingen Kreisgruppen-Neuwahlen statt. Der Vorsitzende Folker Orendi begrüßte die Anwesenden, darunter Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg, Waltraud Hermann, Vorsitzende der Nachbarschaft Backnang, und übermittelte ein Grußwort des Ehrenvorsitzenden Willi Gohn, der krankheitsbedingt nicht tei [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18

    [..] eisgruppe anwesend, die alle persönlich begrüßt wurden: Ilse Breckner in Vertretung ihres Ehegatten Otto Breckner (. Vorsitzender ), Kurt Müller (-), Heinrich Kreutzer (kommissarisch -), Herta Orendi (-). Seit hat Heinrich Kreutzer das Amt des . Vorsitzenden inne. Seitens des Bundes der Vertriebenen (BdV) nahm Irma Barraud teil. Die Ansprache des . Vorsitzenden begann sehr zutreffend mit einem Liedtext aus dem Gesangbuch: ,,Im Schiff, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5

    [..] nung der Landesgruppe vorgenommen und der Landesvorstand einstimmig entlastet. Alfred Mrass bedankte sich bei den ausscheidenden Mitgliedern Christa Andree, Astrid Kelp, Kurt Wagner, Gustav Hamlescher und Folker Orendi für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit im Landesvorstand mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Sekt. Rolf Kartmann, Werner Krempels und Harriet Stefani, die für den neuen Vorstand kandidieren wollten, erhielten eine Urkunde für ihre Leistungen. Für ih [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7

    [..] tlicher Maschinen ­ eine Dreschmaschine, eine elektrische Säge und ein Kleedreschgerät ­ ließ er sich von den Landbesitzern in Agnetheln und Umgebung anheuern. Kriemhild Wagner konnte auf dem Foto folgende Personen aus der ersten Reihe erkennen: Bürgermeister Wilhelm Orendi (mit Aktentasche), rechts daneben steht ein ihr unbekannter Mann, es folgen nacheinander Michael Sill (Gastwirt), ein Herr Breihofer aus Schäßburg sowie Hans Henning. Herbert Fabritius meint in dem Mann, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18

    [..] euten und Ehrengästen wurden Stadtrat Hans Schmuck, Vorsitzender der Südostdeutschen Landsmannschaft, Franz Rudolf, Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Heimatmuseum Geretsried e.V., Andreas Orendi, Bezirksvorsitzender der Union der Vertriebenen, Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, sowie Mitarbeiter der Lokalpresse begrüßt. Die Kulturreferentin Ursula Meyndt begrüßte als Referenten für die Einführung in die Ausstellung den Bundeskulturreferenten [..]