SbZ-Archiv - Stichwort »Organisation Baden Württemberg«

Zur Suchanfrage wurden 40 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 14

    [..] gen unter der Leitung von Egon Petri, die mit Billigung des Vorstandes eine Nachbarschaft innerhalb der Kreisgruppe gegründet haben und rege Aktivitäten entfalten: jährlich ein gut besuchtes Grillfest, Ausflüge, Busreisen, Nikolausfeier, bei deren Organisation Hilde Hain, Sara Welter und Hedda Thalmann aktiv mitmachen. Nicht zu vergessen sei auch das Mitwirken unserer Landsleute in anderen örtlichen Vereinen, wie dem Verein für Siebenbürgenhilfe ,,Notnager in Metzingen, als K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] selbstverfaßte und -komponierte Weihnachtslieder vortrug. Auch sein Lied ,,Romania" erntete reichen Beifall. Er habe es, so Lechner, den Freunden aus Siebenbürgen gewidmet, die er bei seinen zahlreichen Besuchen kennengelernt habe. Bei Plätzchen, anderem Weihnachtsgebäck und Getränken feierte man bis in den späten Abend hinein. Dem Vorstand danken wir für die Organisation und Gestaltung der Feier und wünschen.ihm auch weiterhin viel Erfolg. Johanna Schuster Kreisgruppe Bad T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 16

    [..] er Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, im großen Saal des Hauses der Heimat, Schloßstraße (Straßenbahnhaltestelle ,,"), in Stuttgart statt. Die Organisation der Feier hat der am . November neugewählte Vorstand (die genaue Namensliste der Vorstandsmitglieder wird noch bekanntgegeben) inne. Dem bisherigen Brauch folgend, wird der Nikolaus die Kleinen bescheren - und dafür wollen die Erwachsenen gerne deren Darbietu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 16

    [..] t, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. last wahrnahmen. Nach der Fahrt durch (!) Tunnels kamen wir spätabends müde, aber voll herrlicher Eindrücke wieder in Tuttlingen an. Alle waren begeistert von der Busreise. Für die gute Organisation sei Rosi Eis sowie Busfahrer Hans Müller für die sichere Fahrweise und die vielen interessanten Erläuterungen gedankt. MartinBrenndörfer Termine in Tuttlingen . November: Kran [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12

    [..] Landtagsabgeordneten Markus Söder (CSU), der Mitglied unserer Landsmannschaft ist, können wir künftig - als Alternative zu Eibach - an diesem Ort zusammenkommen. Annemarie Puscher, auf deren Schultern die Organisation dieses Festes zum größten Teil lastete, begrüßte die Anwesenden aufs herzlichste und schilderte ihre Erlebnisse und Eindrücke von den Besuchen in den Altenheimen und bei anderen Vereinen. Ein Appell erging an alle Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24

    [..] ss (Schriftführerin) wurden für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Inge Hügel (Versand des ,,Heimatechos"), Mathilde Melzer (Redaktion und Gestaltung des Heimatblattes) und Helmut Untch (Referat Organisation und Verbindung zur Landsmannschaft) berufen. Danach verbrachten die Teilnehmer angenehme, frohe und bewegte Stunden bei Gesprächen, Musik und Tanz. Dazu spielte die Kapelle Willi Schatz (auch er ist Abtsdorfer) aus Ingolstadt auf. Zum [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 10

    [..] chnung, die Thorsten Schuller und Ingo Wolf sehr präzise durchgeführt haben. Dank gilt auch den Gastgebern, der Landesjugendleitung unter dem Vorsitz von Ramona Linz und der Tanzgruppe Offenbach, die für die Organisation vor Ort sowie für den Ball zuständig waren. Anerkennung gebührt auch der Fachjury, die für eine faire Bewertung des Wettbewerbs sorgte. Betreut wurden die Juroren von Margot Schnell, die gemeinsam mit Siegfried Schmidt redegewandt moderiert hat. Viele kleine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13

    [..] rversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Der Einladung des Vorstandes waren etwa sechzig Mitglieder in die Heimatstube in Großsachsenheim gefolgt. Zu Beginn der Versammlung dankte der Zunftmeister der Urzeln, Thomas Lutsch, den Mitgliedern für die aktive Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung des im Februar in Sachsenheim stattgefundenen Narrentreffens. Nur durch die gute Zusammenarbeit zwischen Urzeln, Turnverein und Landsmannschaft konnte der Erfolg sicherge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 15

    [..] ände in den letzten Jahren vor der Scheinrevolution in Rumänien viele Tausend Lebensmittelpakete in Richtung Siebenbürgen gegangen sind. Während Kurt Gassner und Kurt Holzträger für Einladungen, Organisation und Diavorträge gesorgt hatten, nahm Kurt Franchy die Aufgabe wahr, den Versammelten einen Rück- und Ausblick auf Sinn und Zweck heimatlicher Nachbarschaftstreffen zu geben. Er führte aus, daß solche Treffen wichtig sind, um sich nicht aus den Augen zu verlieren, um sich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10

    [..] Chor sang deutsche und siebenbürgisch-sächsische Lieder unter der Leitung unseres Alt-Dirigenten Hans Amser, und unser Jung-Dirigent, Karl-Heinz Piringer, brillierte als Ansager mit seinen heiteren als auch ernsten Einlagen. Die Vorbereitungen und Organisation der zweiten Fahrt lag in den Händen von Inge Stühler, der Tochter unseres Kreisvorsitzenden, Johann Schemmel. Die lange Fahrt bis zur Freien und Hansestadt Hamburg wurde in der Lüneburger Heide für etwas mehr als zwei [..]