SbZ-Archiv - Stichwort »Organisation«

Zur Suchanfrage wurden 4188 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] ch. Nach seiner Meinung sollte diese Zeit aufgearbeitet werden, solange noch das nötige Grundwissen vorhanden ist. Eng damit verbunden ist auch die Geschichte der ,,Bauernhilfe ­ Erzeugung- und Absatzorganisation". Über diese unter Kriegsbedingungen und nationalsozialistischer Propaganda geschaffene, kurzlebige Organisation (-), gibt es zwar kein Archivmaterial, aber einen Bericht der ehemaligen Amtsträger, der in allgemein verständlicher Form der Öffentlichkeit zugän [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] ein wunderbarer Pianist, sondern auch ein bescheidener und demütiger Künstler ist. Für die finanzielle Unterstützung danken wir dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in München und für die vor Ort Organisation Christa Reckert, Vorsitzende der Kreisgruppe Bamberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Dagmar Dusil In Bamberg Musikalisch-literarischer Salon ,,Frédéric Chopin und Carl Filtsch" RUMÄNIEN armes reiches Land [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10

    [..] otz'gen Donnerstag": es werden ca. zwölf Kitas und Kindergärten Sachsenheims von verschiedenen Urzelngruppierungen mit Kind und Kegel besucht. Sandra Gärtner übernimmt hier federführend die jährliche Organisation und teilt die Urzeln in die verschiedenen Gruppen ein. Zur Vorbereitung haben die Kindergärten, wie bereits in der Coronazeit, wieder die Urzelnkisten erhalten ­ gefüllt mit allem, was dazu gehört: Urzelnanzug, Larve, Peitsche, Quetsche und Schelle. Malvorlagen, Puzz [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] emeinsam feiern, mit der flotten Musik der ,Party Stürmer` und einem gepflegten Silvestermenü." Schuster bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Vorstandsmitglied Grete Migendt für die hervorragende Organisation und wünschte allen ein gelungenes Fest und alles Gute für . Nun war die Silvestergala eröffnet, es wurde viel gelacht, getanzt, gefeiert. Um Mitternacht traf man sich draußen, um sich unter dem Silvesterfeuerwerk Glückwünsche zu überbringen. Danach ging es bis . [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] hmittag: jeden zweiten Dienstag im Monat um . Uhr Frauengruppe: jeden dritten Mittwoch im Monat um . Uhr Probe der Trachtenkapelle: jeden Donnerstag um . Uhr . März: Frühjahrswanderung, Organisation Kathi Mai . April: Frühjahrsputz im Vereinsheim inkl. Garten (Helfer sind willkommen) . Mai, .-. Uhr: Mitgliederversammlung . Mai ab . Uhr: Platzkonzert der Trachtenkapelle Göppingen . Mai: Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] weit mehr Mitglieder ausgehalten und so hoffen wir, dass bei der nächsten Versammlung oder Veranstaltung die Anzahl der Teilnehmer viel größer ist. Vielen Dank an den Vorstand der Kreisgruppe für die Organisation, die Bewirtung und die Aufbau- sowie Aufräumarbeiten und allen Kuchenbäckern für ihre Spende. Es war ein schöner gemeinsamer Nachmittag und wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme bei all den angebotenen Veranstaltungen. S. Mai Kreisgruppe Leonberg Teilnahme am Leonberge [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] ss gemeinsam die ,,Reklich Med" zu tanzen. Hans Thiess begleitete mit seinem Akkordeon auch mehrere gemeinsam gesungene Lieder mit dem Siebenbürgenlied zum Abschluss. Ein herzlicher Dank geht für die Organisation des Seminars an den Landesjugendreferenten Winfried Göllner, Tanzreferentin Uschi Müller und Hildegard Walesch als ,,Küchenfee" vor Ort. Rainer Lehni Ostereierfärben für Jung und Alt in Köln Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] eien Lauf lassen. Die fröhlichen Gesichter und das Geschnatter im Saal ließen vermuten, dass sich Groß und Klein wohlfühlten. Dazu haben die fantasievollen Kostüme der Feiernden und die hervorragende Organisation beigetragen. Der ,,Kunterbunte Kinderfasching" war ein großer Erfolg. Die Kreisvorsitzende Jennifer Jakobi dankte allen Erwachsenen, die sich auf den Weg gemacht hatten, und allen Helfern für ihren selbstlosen Einsatz. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Kinderfaschin [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] land zu einem Kennenlerngespräch in die Bundesgeschäftsstelle des Verbands in München. Bei einem Rundgang erläuterte der Landesvorsitzende Werner Kloos die in der Geschäftsstelle untergebrachten Unterorganisationen ­ so beispielsweise die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. An dem darauffolgenden Gespräch nahmen zudem die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, Ute Brenndörfer, die Mitarbeiterin des Landesverbandes, Andrea Wagner [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] er für die Siebenbürger Sachsen in Hillerscheid, im Siebenbürgischen Frauenverein hielt sie über Jahre die Festansprachen bei den Advents- und Muttertagsfeiern. Für die HOG Heltau half sie bei der Organisation der Treffen, hielt die Gottesdienste und schrieb Leitartikel und Andachten für die Heltauer Nachrichten. Auch bei den Seiburger Treffen half sie zusammen mit ihrem Mann Martin bei der Planung und Durchführung mit. gründete das Ehepaar Guist die ,,Stiftung Sieben [..]