SbZ-Archiv - Stichwort »Otto«

Zur Suchanfrage wurden 4964 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14

    [..] , Leingarten, angefordert werden. Rick Schuller chenende, u.zw. im Gebiet Spitzingsee/Bayerische Voralpen, mit Pistenfahren und Wandern. Übernachtung im ,,Albert-Link-Haus" (DAV). Kontaktperson: Otto Heinz Leonhardt, Telefon: (). März Am Donnerstag, dem . März, organisiert die Gebietsgruppe Heilbronn ein Wochenende mit Ski-Alpin am Nebelhorn in den Allgäuer Alpen. Kontaktperson: Johannes Kravatzky, Telefon: (). Die Freiburger Gebietsgruppe ,,Schw [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 21

    [..] lumenspenden zum Tode meines lieben Mannes Erich Baumann danke ich auf diesem Wege recht herzlich. Ebenso für die mitfühlenden Worte der Frau Pfarrerin Huth Alvarez und unseres Ehrenkreisvorsitzenden Otto Breckner. Ella Baumann, geb. Binder im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Schwiegermutter, Grisi, Schwester, Schwägerin und Tante Emma Zerbes geborene Herbert geboren am . . in Heitau, Siebenbürgen gestorben [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] au, Gundelsheim; Gesamtdeutsches Institut Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Dr. Johann-Böhm, Ippesheim; L. Roland Mederus, Baden-Baden; Dr. Klara und Gertrud Schuster, Gundelsheim; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Michael Edling, Schwäbisch Hall; Monika Vlaicu, Hermannstadt; Anneliese Thudt, Hermannstadt; Alfred Martin Coulin, Köln; Inge Latzina geb. Bolesch, Geretsried; Klaus Grasser, Unterföhring; Hans Philippi, Ansbach; Balduin Herter, Mosbach; Hans Lander, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] nberg. In einer Tanzpause brachte eine kleine Theatergruppe willkommene Abwechslung. Geboten wurden zwei Sketche von Karl Valentin und das Gedicht ,,Wie huet et Messer?" des bekannten Mundartdichters Otto Piringer. Eine manigfaltige Tombola bescherte vielen Gästen Gewinnerglück. Wir hoffen, daß der Faschingsball am . Februar ebenso gut gelingt. Vorerst aber erwarten wir alle Siebenbürger in und um Regensburg zur Adventsfeier am . Dezember, Uhr, im Gemeinschaftssaal der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 19

    [..] indach-Schwäbisch Gmünd aus unserer Mitte gerissen worden. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Sofia Streifert, geb. Engler Tochter Margaretha Stierl mit Familien Tochter Sofia Penteker mit Familie Sohn Otto Thomas Streifert mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am .. in Lindach-Schwäbisch Gmünd statt. Allen Anverwandten, Landsleuten und Bekannten danken wir für die erwiesene Anteilnahme, Blumen, Kränze und Geldspenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Abschied von Otto Folberth Zum Tode des siebenbürgisch-sächsischen Gelehrten am . November in Salzburg Nur die Familie und ein kleiner Kreis von Freunden und Bekannten begleiteten aufWunsch der Angehörigen Otto Folberth auf seinem letzten Weg. Der Salzburger Kommunalfriedhof ist an gelegen, an der nur wenige Meter weiter sein großer Landsmann Stephan Ludwig Roth auf seinem Fußmarsch nach Tübing [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 6

    [..] Schwimmhalle, die der des Münchner Karl-Müller'schen Volksbades unterhalb des Gasteigs völlig gleicht; beide erbaut vom Münchner Architekturprofessor Karl Hocheder (-), der später Lehrer von Otto Czekelius war - dem Stadtbaumeister in Madrid, dann in Hermannstadt. Stets ein ,,Humanitätsinstitut" gewesen Nicht nur der Gründungssatzung, auch der Festschrift zu Wolffs Amtsjubiläum ist zu entnehmen, daß die Sparkassa kein ,,Erwerbsinstitut" war, sondern ,,ein Humanitätsi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 15

    [..] usikalisch-literarische Szenenfolge, die vom Chor und von Mitgliedern der Kreisgruppe dargeboten wurde, brachte in Liedern, Gedichten, Diaprojektionen und verbindenen Texten, die jeweils unter einem Motto standen (,,ad retinendam coronam", ,,vigilate et orate", ,,fldem genusque servabo" u. a.) Momente aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Wort, Ton und Bild zum Ausdruck. Mit der . Strophe des ,,Deutschlandliedes" und dem ,,Siebenbürgen-Lied", die gemeinsam gesungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16

    [..] urden unter großer Anteilnahme auf dem evangelischen Friedhof in Bad Hall beigesetzt. Die Nachbarschaft verabschiedete die Toten mit Blumenkränzen. David Molner Nachbarvater Verein Salzburg Prof. Dr. Otto Folberth gestorben Der ehemalige Rektor des Stefan-LudwigRoth-Gymnasiums in Mediasch, Ehrenbürger der Stadt Salzburg, Inhaber des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg sowie vieler wissenschaftlicher Preise, i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 18

    [..] statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten vielen Dank für die erwiesene Anteilnahme, die vielen Blumen und Spenden-. geboren am . Juni in Frauendorf Mein lieber Mann Prof.i. R. Dr. phil. Otto Folberth ehem. Rektor des St.-L.-Roth-Gymnasiums in Mediasch, Siebenbürgen Bürger der Stadt Salzburg Inhaber des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg, mehrerer Tapferkeitsmedaillen beider Weltkriege sowie wis [..]