SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 1308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 11

    [..] en. Neben vier Gästezimmern mit Bad und Frühstück ( Plätze) laden eine Gastwirtschaft (in Hof und Garten), ein Seminar- und Musikzimmer, kulturelle Anlässe und Kinderspielgeräte im Garten zum Verweilen ein. Geöffnet ab Juni . Buchung über booking.com oder beim Verwalter Rares Stiniguta, (-) . In der Casa Paulini (Haus Nr. ) werden drei renovierte Wohneinheiten (je - Plätze, Bad, Küche) vermietet. Mit der Terrasse, dem weiten Innenhof und der renovier [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] Göbbel, Vorsitzender der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen-Nösen und des Hauses der Heimat Nürnberg, sowie Lukas Geddert, Mitglied der Heimatortsgemeinschaften Schäßburg, Groß-Alisch, Pruden. Grußworte hatten Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Karl Hellwig aus Reps, Paul Binder, Jugendvorsitzender Kreis Kronstadt, Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbands, Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der Regionalgruppe Burzenland, Ursula Hummes, Vorsitzen [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 24

    [..] für den Mitarbeiter, denn er braucht Zeit, um sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Hilfreich für die Gesellschaft, weil ein so großes Potential in diesen Menschen liegt, das noch gehoben werden sollte. Im Folgenden will ich über meine Erfahrungen mit diesem Thema berichten. Meine Gedanken entnehme ich teilweise Büchern von Paul Tournier, die leider vergriffen sind. Pensionierung und Serotoninspiegel ,,Es gibt nichts Schlimmeres für den Menschen, als das zu verlieren, was ih [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] . Natur und Mensch im Donaudelta sind eine Reise wert Buchreihe ,,Forum: Rumänien" mit zehn Bänden fortgesetzt Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Sonnabend, dem . April, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus Siebenbürgen und dem Banat zu erleben. Als reine Orchesterkompositionen erklingen eine Rumänische Fantasie des großen Kronstädters Paul Richter (-) und die Ouvertüre ,,Der geniale Dirigent", die mit Rudolf L [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24

    [..] ehauptungen und Darstellungen nicht folgenlos. Es gibt harsche Stellungnahmen des Siebenbürger Sachsen Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten, und von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des DFDR. Auch der Botschafter der Bundesrepublik in Bukarest Cord Meier-Klodt meldete sich diesbezüglich zu Wort, der rumänische Botschafter in Berlin Emil Hurezeanu wiegelt ab. Es stellt sich mir aber die Frage, wo bleibt bei derartige [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] ißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! Im Kapitel ,,Im Dienst der Gemeinschaft" stellen sich prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der vierten Amtszeit", der verstorbene Dr. Dres. Paul Philippi, der noch schrieb: ,,Jede Kratie braucht ihren Demos ­ vor den Wahlen und nach den Wahlen"; über ihn schreibt D. Dr. C [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] schaftlichen Tagung ein. An geschichtsträchtigem Ort kam mit Teilnehmern in der bis zum letzten Platz gefüllten Aula fast die gleiche Zahl von Menschen zusammen wie vor einhundert Jahren. DFDR-Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr, der Regionalleiter der Hanns-Seidel-Stiftung Daniel Seiberling und die Direktorin des Lyzeums Elena-Teodora Ion konnten außer den Referenten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, allen voran Bischof Reinhart Guib, den Botschafter Deutschlands in Bu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] ftler, .. in Schäßburg . von Friedrich Müller(-Langenthal), Bischof, .. in Hermannstadt . von Rudolf Wagner-Régeny, Komponist, .. in Berlin . von Gustav Ongyert, Intendant, Dramaturg, .. in Innsbruck . von Friedrich Paul Schuller, Musiker, .. in Schäßburg . von Fritz Gött, Buchdrucker, .. in Lörrach . von Helmut Zeidner, Architekt, .. . von Wolff von Aichelburg, Dichter, Maler, Komponist, .. vor Mallorca Di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] Hanns Seidel Stiftung am . November im George-Enescu-Museum Bukarest, diskutiert. Den historischen Hintergrund dafür lieferten: der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, der die Situation seit den Karlsburger Beschlüssen beleuchtete, welche die Minderheitenpolitik im vereinigten Großrumänien bestimmen sollten; Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, mi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] Menschen, die die Demokratie schätzen und schützen wollen. Und das beginnt mit der Sprache, die ich wähle, um mit und über andere zu reden. Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes, das sollte auch in der Sprache erkennbar sein. Und ich glaube, das ist die Basis für Frieden und Zusammenhalt, den ich auch unserer Gemeinschaft von Herzen wünsche, auch im neuen Jahr. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien: a) Der Vorschlag, in die Ak [..]