SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Schuster Bücher«

Zur Suchanfrage wurden 389 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2

    [..] Osteuropa lebenden Deutschen aufzunehmen. Es bestehen sehr gute Chancen dafür, dass die weitere Unterstützung dieser Personengruppe als ein Ziel der künftigen Regierung festgeschrieben wird, ebenso wie die Förderung der deutschen Muttersprache einen besonderen Stellenwert hat. Sie haben auch Prof. Paul Philippi persönlich zum Geburtstag gratuliert. Es war ein schöner Zufall, dass am selben Tag wie die Landeskirchenversammlung der Ehrenvorsitzende des Demokratischen Forums de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] , neue Mitglieder zu werben und auch nächste Generationen für Hermannstadt zu begeistern. Traditionsgemäß gab es nach dem Festakt vor der Schranne Mici von der Metzgerei Mooser aus Nürnberg und Baumstriezel von Johanna Schneider aus Nagold-Hochdorf, interessante Gespräche und ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Im Gemeindehaus St. Paul präsentierte der Maler Gert Messmann professionell seine großflächigen Bilder. Dr. Alfred Schuster und Kartmann waren mit Bildern aus der alt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] t der Siebenbürger Sachsen", während BENJAMIN JÓZSA ,,Siebenbürgen und seine Siebenbürger Sachsen heute" näher beleuchtet. Ergänzt wird die Vortragsreihe im ElmarDoch-Haus durch eine ,,Kulinarische Lesung mit DAGMAR DUSIL und siebenbürgisch-sächsischen Spezialitäten". In der Pauluskirche findet der Gottesdienst zur Eröffnung der Kulturtage statt und das anschließende Konzert des von Dr. STEFFEN SCHLANDT geleiteten ,,Jugendbachchors Kronstadt". Danach führt ein Trachtenumzug d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3

    [..] fuhr großzügige und tatkräftige Förderung durch den Bundeskulturreferenten des Verbands, Hans-Werner Schuster. Neben dem Bundesvorsitzenden des Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, der die Ausstellung vor zahlreichen Gästen eröffnete, beehrten auch der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, und Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der selbst Mediascher ist, die Vernissage und unterstrichen damit die Bedeutung die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10

    [..] ethnische Minderheiten in Rumänien versuchten: Brücken zu ihrem jeweiligen Mutterland zu schlagen. Das Motto des Heimattages bringe die Loyalität der Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck, sagte Dr. Paul Jürgen Porr, neuer Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der zuvor Jahre lang den Vorsitz des Siebenbürgenforums inne hatte. Loyalität charaktierisierte die Siebenbürger Sachsen in ihrem Herkunftsgebiet, egal ob der Staat, in dem sie lebten, Öst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 2

    [..] mänen und der Siebenbürger Sachsen in der Zwischenkriegszeit und kam zum Schluss, dass Ende der er Jahre die letzten Fäden des Bandes, das es um alle Söhne Siebenbürgens nie gegeben habe, durchtrennt wurden. Der Theologe Dr. Paul Brusanowski (Hermannstadt) ging auf die Voraussetzungen für die antisemitische Stimmung in Rumänien und die Verbindungen der orthodoxen Kirche mit der Legionärsbewegung ein. Dirk Schuster, Doktorand am Religionswissenschaftlichen Institut der Uni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] nn als historischer Roman, als politisches Manifest, als soziologische Studie gelesen werden und bietet für jede Lesart reichlich Stoff. Wie es im zweiten Teil von Miklós Bánffys ,,Siebenbürger Geschichte" weitergeht, kann man bereits nachlesen ­ ,,Verschwundene Schätze" ist am . Februar erschienen und wird demnächst in dieser Zeitung vorgestellt. Doris Roth Miklós Bánffy, ,,Die Schrift in Flammen", Paul Zsolnay Verlag, Wien, , Seiten, , Euro, ISBN --- [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] und Verpflichtung zur Fortsetzung unserer Arbeit." Dr. Erna Roth-Oberth (rechts) mit ihrem Vater Prof. Hermann Oberth (Mitte) und dem zweiten Mann auf dem Mond, NASA-Astronaut Edwin ,,Buzz" Aldrin (links), im Jahr in Feucht. Rechts im Hintergrund der damalige Feuchter Bürgermeister Paul Morath. Wernher von Braun wäre am . März Jahre alt geworden. Am . Oktober vor Jahren erreichte seine Rakete A (,,V ") bei einem Teststart als erstes von Menschen konstr [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] nstaltungen organisiert, hatten berühmte Musiker als Dirigenten an ihren Pulten (so z.B. Hermann Bönicke, Waldemar von Baußnern, Hermann Kirchner, Johann Leopold Bella. Gheorghe Dima, Karl Glückselig, Franz Xaver Dressler, Paul Richter u.v.a.). Die Geschichte des ,,Hermannstädter Musikvereins" (-) und des ,,Männerchores ,,Hermania", die ab durch Zusammenlegung zum ,,Musikverein Hermania" verschmolzen, werden in einem Beitrag von Jürgen Schuster detailliert behand [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 41

    [..] ht für's Leben, lassen Dich bei uns sein an jedem Ort. In großer Dankbarkeit und tiefem Schmerz nehmen wir Abschied von unserer geliebten Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Hermann geborene Schuster * am . . am . . in Alzen in Dachau In stiller Trauer: Ehemann Paul, die Töchter Brigitte und Ilse die Schwiegersöhne Dietmar und Horst die Enkel Sibylle mit Tobias und Klaus, Karl-Heinz und Christoph Die Beerdigung und Trauerfeier fanden am . Mai [..]