SbZ-Archiv - Stichwort »Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] rauma der Deportation ist bis heute präsent Stolzenburger Deportiertenlisten Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburger Sachsen Opfer gefordert hatte, wurden im Januar mindestens Personen (ca. Frauen und Mädchen, Männer und Jungen) aus Stolzenburg zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Davon starben Personen laut Monographie von Michael Hihn ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen" von (im Folgenden kurz ,,Heimatbuch" genannt) i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] dliche Anmeldung bis zum . Januar unter Angabe der Kontaktdaten und einem Hinweis zur Ernährungsweise per E-Mail an: buergisches-museum.de. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf zehn Personen begrenzt, die Teilnahmegebühr beträgt Euro. Notwendige Materialien werden gestellt, ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt und der Besuch der aktuellen Sonderausstellung ,,Eine Tracht Heimat" in der Gebühr enthalten. Der Workshop wird gefördert durch die Beauftragt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] k ist der verlässliche Partner für den Versand der Siebenbürgischen Zeitung in Österreich. Die Zeitungen werden mit einem Paketdienst von Deutschland zur Lebenshilfe geschickt. Die dort beschäftigten Personen sortieren die Adressetiketten nach ,,Leitbünden" (Postleitzahlen) und kleben diese auf die Zeitungen. Durch eine Änderung beim Postversand ist es nun nicht mehr notwendig, die Zeitungen auf ein kleineres Format zu falten und zu verkleben. Das spart viel Arbeit. Somit ist [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 21

    [..] gruppe NordrheinWestfalen. Bitte leitet diese Info weiter an alle, die Interesse daran hätten mitzutanzen, damit sich möglichst viele Paare finden, die zusammen tanzen können. Wir suchen ebenso Einzelpersonen wie Tanzpaare, es müssen sich nicht nur bestehende Tanzpaare anmelden, es werden je nach Verfügbarkeit Paare zusammengestellt. Die Proben finden ab dem . Januar im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, , in Köln-Vogelsang statt. Folgende Termine sind bis [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] Aufmerksamkeit erregen (zum Beispiel ,,Hüpfburg", um Kinder anzulocken, ,,Kreatives Gestalten", ,,Spiele für Jung und Alt", ,,Kulinarik up to date"). Wichtig auch, dass die Einladung möglichst viele Personen erreicht, also verschiedene Kanäle der Verbreitung verwenden (Plakat, Zeitung, Flyer, diverse Social-Media-Kanäle). Organisatoren und Gäste möglichst beteiligen, wie etwa Schulprojekt von Jugendlichen einbauen, Chor/Singgruppe dazu anhalten, auch gemeinsam mit dem Publik [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] Kontaktdaten und einem Hinweis zu Ihrer Ernährungsweise (z.B. vegetarisch, vegan, laktosefrei o.ä.) per E-Mail an: buergisches-museum.de) an. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf zehn Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro. Notwendige Materialien werden gestellt. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt und der Besuch der aktuellen Sonderausstellung ,,Eine Tracht Heimat" in der Teilnahmegebühr enthalten. Der Workshop wird gefördert durch die B [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] n, um Originalobjekte und Quellen zeigen zu können und auch um ein Gespür davon vermitteln zu können, wie die Forschungslandschaft zu Siebenbürgen aussieht, d.h. aufzuzeigen, welche Institutionen und Personen auf diesem Gebiet Ansprechpartner sind. Da bietet sich Schloss Horneck auf besondere Weise an, gerade wenn man nicht nach Siebenbürgen selbst fahren kann oder will. So kam es zu dieser Idee, die ich dann mit Ihnen gemeinsam entwickelt habe. Von Kooperationen wie dieser p [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] . Im Winter wurde sie um acht Uhr zusätzlich geläutet. Der Sinn dieses Vorgangs wurde uns damit erklärt, dass in der Vergangenheit, als kein Licht im Dorf zu sehen war, der Klang der Glocke verirrten Personen auf dem Feld den Weg in das schützende Dorf zeigen sollte. Die pechschwarze Nacht, die Vorstellung von einem verirrten Menschen in der bitterkalten Nacht und die Erzählung von Wölfen ließen uns als Kinder die Steppdecke hochziehen in der Hoffnung, ohne Alpträume schnell [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] es Hämmern und fast schon verhaltene Stimmen. Umso mehr erstaunt das viergeschossige Baugerüst, das sich fast über die gesamte Nordwand erstreckt. Auf dem Gerüst herrscht emsiges Treiben, ungefähr Personen arbeiten tüchtig an einer kleinen Parzelle der Wand, die ihnen zugeteilt wurde. Wir befinden uns in der evangelischen Kirche von Schmiegen bei Mediasch. Eine turmlose gotische Saalkirche von eher bescheidener Dimension. Studentinnen und Studenten nahmen dieses Jahr vo [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] m die Schwarze Kreisch einen Trauerflor trägt. In Schimonydorf leben noch vier Deutsche (drei Frauen und ein Mann), hauptsächlich Ungarn und mehrere Rumänen. Die meisten Deutschen gab es mit Personen. Der Großteil ist verstorben oder in die weite Welt gezogen, aus meiner Familie in sechs Länder auf drei Kontinenten. Auf dem Spaziergang durchs Dorf verweilen wir am errichteten Mahnmal für die Russlanddeportierten. Es ist ein Werk der Schimonydorfer Künstlerin Eli [..]