SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Kleinschelken«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21

    [..] an den Gottesdienst bitten wir alle Besucher ins Restaurant ,,Goldener Stern", gegenüber der Kirche, zu einem gemeinsamen Austausch. Um den Gottesdienst etwas Besonderes werden zu lassen, konnten wir Herrn Propst Matthias Blümel, Pfarrer Helmut Kramer, die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg und den Chor der Siebenbürger Sachsen in Wolfsburg gewinnen, uns bei der Feier zu unterstützen und sie mitzugestalten. Da doch noch sehr viele Siebenbürger/-innen im Besitz der traditione [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] eben der Siebenbürger Sachsen nicht fehlen soll. Die offizielle Faschingsparade begann mit einem deutschen Marsch, gefolgt vom Siebenbürgenlied. Michael begrüßte die Gäste und hieß alle herzlich willkommen, unter ihnen ungefähr Masken. Für Faschingsstimmung sorgte der Gesang von Pfarrer Dahinten mit den Bläsern. Das Abendessen und die Getränke besorgten Michael und seine Angestellten, die ebenfalls verkleidet waren. Wir danken herzlich allen Teilnehmern des Faschingsb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] Ehrmann in Gunzenhausen kamen im Dezember nochmals Euro zusammen. Diese Aktion wird am . April am selben Ort wiederholt. Durch die Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung (Mai und Oktober ) aufmerksam geworden, spendete Pfarrer Michael Seiverth Predigtbände ,,... dass dein Wort unter uns laufe und wachse". Geboren in Frauendorf, war seine erste Station im Amt Taterloch. Es folgten bis zur Aussiedlung im Jahre Henndorf, Retersdorf und Mortesdorf. Die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] . Oktober in Rimsting ihren . Geburtstag feiern konnte, aber am . November gestorben ist, würdigen und ihrer gedenken. Gertrud Fröhlich, geborene Wonnerth, wurde am . Oktober in Kreisch als Tochter des dortigen evangelischen Pfarrers Gustav Wonnerth und seiner Ehefrau Elise, geborene Teutsch, geboren. Sie besuchte die Volksschule in Kreisch, wechselte auf die evangelische Bürgerschule nach Schäßburg und besuchte dort die evangelische Lehrerbildungsanst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28

    [..] Ersten im Saal und begrüßte die eintreffenden Waldhüttner. Es wurden noch Tische und Stühle aufgestellt, so dass jeder einen Sitzplatz hatte. Das Treffen begann mit einem festlichen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, zelebriert von unserem Pfarrer Hans Schneider, ein gebürtiger Siebenbürger Sachse aus Birthälm, heute Pfarrer in der Ortschaft Rügen bei Ansbach in Mittelfranken. Seine Predigt war eindrucksvoll. Auf einer Wand im Hintergrund der Bühne konnte man dank d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 36

    [..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Samuel Klamer ehem. Pfarrer in Schellenberg geboren am . . gestorben am . . in Großau in Zell am Main In stiller Trauer: Ehefrau Maria Klamer Die Kinder Samuel, Ilse, Elke, Gerhard mit deren Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedwald Schwanberg statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] er trafen sich knapp Kleinprobstdorfer/-innen sowie Freunde Kleinprobstdorfs in Nürnberg beim . Kleinprobstdorfer Treffen. Das Treffen wurde mit einem Gottesdienst in der Emmauskirche eingeläutet. Pfarrer Gerhard Roth, der aus Kleinprobstdorf stammt und aus Schwanenstadt (Oberösterreich) angereist war, hielt einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 30

    [..] Tochter, mit Familie Sibille Hann, Tochter Volker Roth, Sohn, mit Familie Regine Linder, Schwiegermutter Die Beerdigung fand am . . in Ansbach ­ Waldfriedhof statt. Herzlichen Dank denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, auch Pfarrer Porep für die schönen, tröstenden Worte Still kam der Tod, kam wie ein Freund, nahm Dich bei der Hand und führte Dich heim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elisabeth Scheiber geborene Modjesch * am . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] SCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Die Mitglieder des Vorstandes bei derTagung am . Oktober in Mannheim Am Samstag, den . Oktober, tagte unser Vorstand fast vollzählig im Gemeindehaus der Markuskirche in Mannheim und erlebte erneut die Gastfreundlichkeit des Pfarrerehepaares Ehrlich, diesmal insbesondere durch die Pfarrfrau Katharina Ehrlich, wofür wir auf diesem Wege herzlichen Dank sagen. Es war die zweite Sitzung [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] ne Glockengeläut und den Gang zur Kirche. Viele zogen zu diesem Anlass die Tracht an, vor allem die Kinder und Jugendlichen, die wie früher die Bänke vorne füllten. Den Festgottesdienst gestalteten der Pfarrer der Heimatkirche, Gerhard Servatius-Depner, und Pfarrer Martin Hermann aus Neumarkt bei Nürnberg, der nach Jahren zum ersten Mal wieder in Kleinschelken war, gemeinsam. Gleich zum Auftakt stellte Pfarrer Servatius-Depner klar, dass ,,das Kleinschelker Treffen das grö [..]