SbZ-Archiv - Stichwort »Pieldner«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] ung hält, ist gesorgt. Küche und Getränke sind vorhanden. Kostümierung ist jedem freigestellt. Einlaß: . Uhr; Beginn: . Uhr; Ein Unkostenbeitrag von DM ,-- wird erhoben. Der Vorstand: Eduard Pieldner, Rüsselsheim-Bauschheim, . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen im Westen als in Siebenbürgen selbst Spannung, Erwartung und Emotionen ausgelöst. Die Frage: was bringen Erhard Plesch und seine Stellvertreter, Dr. Wolfgang Bonfert und Dr. Udo Pieldner, aus Bukarest mit? wurde nach der Rückkehr der Gäste der Gesellschaft ,,Romänia" und nach Erscheinen des von Dr. W. Bonfert verfaßten Berichts (S. Z. vom . .) auf das Unterschiedlichste beantwortet. Dabei scheiden sich -- wie immer, wenn es um die Frage der lands [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] sollte. Das Faltblatt steht bis heute aus und wird von der Landesgruppe der Bundesgeschäftsführung gegenüber dringend gefordert. Das Hauptreferat hielt der stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Dr. Pieldner. Er fixierte zunächst den Standort der Landsmannschaf t in einer modernen Gesellschaft und ging dann auf allgemeine Wesenszüge der landsmannschaftlichen Arbeit ein, die ihrem Geist nach aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen entwickelt wird. -Dr. Pieldner kam dann a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] Vorschläge Fragen - Verständnis - Lösungen Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Piesch, und seine Stellvertreter, Dr. Wolfgang Bonfert und Dr. Udo Pieldner, sprechen den Persönlichkeiten des politischen und kulturellen Lebens Rumäniens ihren Dank für die Gastfreundschaft und die Offenheit bei Begegnungen und Gesprächen aus. Anläßlich ihres Besuchs in Bukarest und Siebenbürgen zwischen dem . . und dem . . wurde nach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] orckmann Baden-Württemberg Frauenreferat Kreisgruppe Stuttgart Einladung zu unserem Frauennachmittag am Mittwoch, dem . November d. J., um Uhr, in der Liederhalle, Berliner Platz . Herr Dr. Udo Pieldner, stellvertr. Bundesvorsitzender, wird zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen heute und morgen" sprechen. Kreisgruppe Augsburg Am . . fand unsere Wahlversammlung statt. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, H. Gunesch, führte uns H. Baumann (Gründer der Kreisgru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1

    [..] m In der kommenden Woche werden der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, und seine beiden Stellvertreter, Dr. Wolfgang Bonfert und Dr. Dr. Udo Pieldner, zu einem offiziellen Besuch in Bukarest erwartet. Die drei Vertreter der Landsmannschaft werden in der rumänischen Hauptstadt unsere Standpunkte in wesentlichen Fragen auf höchster Ebene vortragen. Zusammenhang mit der Verleihung der Patenschaftsurkunde durch das Land N [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] n f e r t und Dr. Dr. Udo P i e I d n e r, und Bundeskulturreferent Robert G a s s n e r teil; außerdem war der Landesvorsitzende/Hessen, Johann R i e m e r , mit Gattin anwesend. Dr. Bonfert und Dr. Pieldner würdigten die Tätigkeit Oanceas, in dessen Amtszeit die Aufnahme der Beziehungen der Landsmannschaft zur Gesellschaft ,,Romänia" fällt. Teilung -- Trennung Jahre seit dem . August '. In der Sozialistischen Republik Rumänien mit Aufwand gefeiert, bietet die dreißi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] . Bürgermeister, N. Reibel, seit Jahren fast kein einziges mal fehlte, um die Grüße der gastgebenden Stadt zu überbringen. Ein Willkommengruß galt auch dem Stellv. Bundesvorsitzenden Dr. Dr. Udo Pieldner und seiner Gattin und dem Landesvorsitzenden von Rheinland-Pfalz/Saarland, Hans Gärtner, der auch mit Gattin erschienen war. Aber seinen besonderen Gruß richtete der Sprecher an die Landsleute, die erst vor kurzer Zeit aus der alten Heimat zugezogen sind und das erstemal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] esleitung hinaus von allgemeinem Öffentlichkeitsinteresse sind. Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender, der die Besprechungen, zusammen mit seinen beiden Stellvertretern, Dr. W. Bonfert und Dr. Dr. U. Pieldner, leitete, eröffnete diese am . . mit einem zusammenfassenden Bericht über die Fragen der gemeinsamen Arbeit der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich -- diese vertreten durch Ludwig Z o n e r/Wien --, der Kontakte mit der Gesellschaft ,,Romänia'VBukarest, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] tten Eduard P i e l d n e r und Paul B i n d e r zu einem Treffen für den . April d. J. eingeladen. Es war ein Erfolg! Über Landsleute hatten sich eingefunden. Nach einer Begrüßung durch Eduard Pieldner sprach Pfarrer Michael K e n s t über ,,Zweck und Ziel unserer Landsmannschaft". Es wurde spontan beschlossen, eine ,,Kreisgruppe Rüsselsheim" zu gründen, und es wurde auch gleich der Vorstand gewählt. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis. KreisVorsitzender: Eduard P i e l [..]