SbZ-Archiv - Stichwort »Roth Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] folgenden Interview, das Siegbert Bruss führte. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg glänzte beim Volkstanzwettbewerb als einzige teilnehmende Gruppe mit einer Hebefigur ­ und sicherte sich den Sieg. Foto: Gunter Roth Großer Siebenbürgerball Dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung liegt ein Flyer zum Großen Siebenbürgerball bei. Nutzen Sie ihn bitte zur rechtzeitigen Kartenbestellung. Das Organisationsteam wäre dankbar, wenn Ihre Bestellungen bis . Dezember be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] ten unter anderem nach München, Nürnberg, Luxemburg, Bukarest und Hermannstadt. Abend mit Dagmar Dusil, Christoph und Ilse Maria Reich Hermannstädter in Partnerstadt Landshut Der kürzlich erschienene vierte Band der Buchreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" von Wilhem Roth beinhaltet Zeitzeugenberichte zu folgenden Themen: Umsiedlung der deutschen Splittergruppen aus Bessarabien, der Moldau und Dobrudscha ,,Heim ins Reich" im Jahr , Flucht mit Trecks aus Nordsiebenbürgen und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 26

    [..] tt. Traueradresse: , Gerolsheim Manchmal wirst du in unseren Träumen sein, oft in unseren Gedanken und immer in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter und Oma Emmy Roth geboren am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Karin Roth, Tochter, mit Gerd Harry Roth, Sohn, mit Monika Susi, Alexandra, Kathrin und Thomas, Enkelkinder Erika Groß, Schwester, mit Familie Als Deine Augen sich geschlossen zur ewi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ernhaus verdankte er die Verwurzelung im Glauben. Von seiner Mutter sagte er: ,,Ihr liebevolles Gemüt, ihr begeisterter Glaube, ihre Geduld und Stärke auch in schwerem Leid, ihre hingebende Liebe, dies alles hatte sich in meine Kinderseele tief eingeprägt." Nach dem Besuch der Grundschule in Tobstdorf, besuchte er das St. Ludwig Roth - Gymnasium in Mediasch und studierte von bis Theologie in Klausenburg. Dass unserer Kirche in den weltgeschichtlichen Umwälzungen nac [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] on Literatur in der deutschsprachigen Presse der Bukowina -; Dr. Markus Bauer, Berlin: Jiddisch in Czernowitz: Das Beispiel des Lyrikers Kubi Wohl; Dr. Frank Schuster, Lodz: Polnisch-jüdische Reflektionen eines Mythos: Julian Strykowskis Abgesang auf Galizien; Dr. Anna Dorothea Ludewig, Potsdam: Karl Emil Franzos; Bernhard Albers, Aachen: Der Jugendfreund Paul Celans: Immanuel Weißglas; Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Schrader, Genf: ,,Einst ein schönes Vaterland". Mascha K [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] ulicherweise erfolgten zahlreiche Anmeldungen, fast Personen waren letztendlich anwesend. Auch aus der Umgebung von Aachen waren Landsleute angereist. Die Kreisgruppenvorsitzende Angelika Schwager freute sich über den zahlreichen Besuch und hieß den Landesvorsitzenden Rainer Lehni sowie den Stephan-Ludwig-Roth-Chor Setterich herzlich willkommen. Bald duftete es nach Gegrilltem: Steaks, Würstchen und Mici fanden reißenden Absatz. Frisch vom Grill schmeckte es am besten. Bei [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] e er literarisch über die bereits beschriebene Epoche hinaus weiter entwickeln möchte, um ein Stück er- und gelebter Zeitgeschichte zu erhalten und weiterzugeben. Im Anschluss wurden eine Diaschau mit aktuellen Bildern des Ortes und die DVD von Willi Roth über das Kronenfest in Seiburg vorgestellt. Das Ende der Festveranstaltung bildete der gemeinsame, spontane Gesang der Trachtenträger und der anschließende Fototermin. Auch hier waren die Jugendlichen eine lobend hervor [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] g, bei der acht weltweit bekannte Ensembles auftreten, bietet reichlich Spaß und Unterhaltung. Eine einmalige Gelegenheit für Freunde der Oberkrainer-Musik. Im Preis von Euro enthaltene Leistungen: Fahrt mit einem -Sterne-Reisebus. Abfahrt in Nürnberg an der U-Bahn-Haltestelle um . Uhr. Es kommt ein FirstClass-Reisebus mit Schlafsitzen, Bordküche, WC, Klimaanlage und DVD-System zum Einsatz. Fahrer ist Kurt Penteker, ein Siebenbürger Sachse. Reisepr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 27

    [..] spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben! Johannes , Wir nehmen Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Großtante Hedwig Krohn geborene Frank * in Deutsch-Tekes in Rimsting In stiller Trauer: Schwestern Ilse Kenzel mit Familie Erika Lienerth Helga und Kurt Roth Die Urnenbestattung fand im engsten Familienkreis statt. Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllt hat seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] ttagausschuss und die Geschäftsstelle, die Verantwortlichen des Landesverbandes Bayern: Kulturreferentin Doris Hutter (Kulturveranstaltungen), Frauenreferentin Christa Wandschneider (Brauchtumsveranstaltung), die stellvertretenden Landesvorsitzenden Werner Kloos (Trachtenumzug und Blaskapellen) und Ute Bako, an Andreas Roth (Jugend) sowie an alle Beteiligten! Die größte Herausforderung bei der Vorbereitung des Heimattages war, alle Vorschläge des Landesverbandes Bayern zu mög [..]