SbZ-Archiv - Stichwort »Saksesch«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März ! Abkürzungen Nicht leicht haben es hier unsere Sachsen, die mit ,,Saksesch uch Blesch" unten [aufgewachsen, bis sie ein wenig eingedrungen in den deutschen Wald der Abkürzungen. Man liest schon morgens -- vielleicht [noch im Bett -AZ, TZ oder SZ; am Abend steht man dann vor der Wahl ARD- oder ZDF-Kanal, damit man höre und auch seh' wie sich verhält die FDP, wie jetzt regiert die CDU und was meint CSU dazu. Für Rentner ist zuständi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5

    [..] eses Jahres. Er ging so ruhig von dannen, wie er gelebt hatte. Alle seine Bukarester Kollegen werden seiner stets in Ehre und Liebe gedenken! Arthur Braedt Mundartgedichte von Paul Rampelt ,,Noch ist Saksesch", in einer auf jedem Normalgerät abspielbaren Tonband-Kassette (Zierkästchen), erklingt hier in allgemeinverständlicher Hoch-Mundart, wohl mit etwas Mediascher Weinland-Tönung. Ein Hörvergnügen, vermitteln Gedichte Erinnerungen wie in einem Rückspiegel und zeigen gelunge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6

    [..] e sie entstanden wäre. Etwa Zuschauer, größtenteils Eltern und Verwandte der Mitwirkenden, hatten sich zum Hauptkonzert eingefunden. Das AkkordeonOrchester bildete den Auftakt des NachmitNoch ist Saksesch Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul E a m p e l t , vom Verfasser auf Tonband gesprochen: DM ,--. Für Mediascher Landsleute: ,,Mir Keakelpiraten"; DM ,--. · Bestellungen bei: P. Rampelt, , Gernlinden, und beim Wort und Welt Verlag, Innsbruck. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] gehört die folgende Bildunterschrift: Balkankarte mit Siebenbürgen aus der Kronstädter Ausgabe von der ,,Rudimenta Cosmographica" (Grundzüge der Weltbeschreibung) von Johannes Honterus. Noch ist Saksesch Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul R a m p e l t , vom Verfasser auf Tonband gesprochen: DM ,--. Pur Mediascher Landsleute: ,,Mir Keakelpiraten"; DM ,--. · Bestellungen bei: P. Rampelt, , Gernlinden, und beim Wort und Welt Verlag, Innsbruck. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] ge Reihenfolge (Geschlechterfolge, Sippenkunde und Verwandtschaft) noch längere Zeit beschäftigt bin. Hermann Oskar L a n g , Aalen, , Telefon ( ) . Noch ist Saksesch Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul R a m p e l t , vom Verfasser auf Tonband gebrochen: DM ,--. Für Mediascher Landsleute: ,,Mir Keakelpiraten"; DM ,--. * Bestellungen bei: P. Rampelt, , Gernlinden, und beim Wort und Welt Verlag, Innsbruck. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] sa Angyalossy aus Bistritz am . . ihren . Geburtstag. Ihnen gelten unsere herzlichsten Glückwünsche. Die Vereinsleitung Einladung Paul R a m p e l t bietet sächsischen Humor ,,Spass uch Ernst af Saksesch". Am Freitag, dem . September , Uhr, empfangen wir den Besuch des Mundartdichters Paul Rampelt aus München. Seine in zwei Büchlein erschienenen humorvollen sächsischen Gedichte sind gegenwartsbezogen. Ihr Vortrag durch den Verfasser wird uns allen einen köstlich [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Heimattag : ,,As saksesch Wuert äs noch netgestorwen, ir Läwen!" Pfingsttreffen als Bekundung der Verbundenheit mit den Landsleuten in SiebenbürgenSZ -- Trotz Regen, Wind und Kühle waren am Pflngstsonntag rund nach Dinkelsbühl gekommen: der Heimattag , vom . bis zum . Mai abgehalten, vereinigte wie in den bisherigen Jahren Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] erung. Denn gottlob können wir hier offen über unsere Probleme reden und nicht nachbeten, was uns Ceausescu und seine Gefolgsleute weismachen wollen. Und wir sollten es auch auf gut sächsisch tun: As saksesch Wuert äs noch ne gestorwen, ir Lawen! Riet uch hä an Dinkelsbühl, wo et nor gieht uch wi et nor kon, saksesch mätenander. Nor: bleesch siele mer hä net rieden, ech bidden ich! ... Es wird", fuhr Theil fort, ,,bei allen Reden und Gesprächen viel die Rede sein von unseren [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 3

    [..] Dr. Biemel ist nun zwar amtlich im Ruhestand, aber wer ihn kennt, weiß, daß von ihm -- und nicht zu vergessen seiner Frau -noch viele wertvolle Arbeiten zu erwarten sind. Tonband-Kassette ,,Noch iest Saksesch" Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul R a m p e l t aus ,,Ifach äs et net me Läwer" und ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" und andere, vorgetragen mit Erläuterungen vom Verfasser selbst. Preis: DM ; erhältlich bei Paul Rampelt, Gernlinden, . Wa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] niemals schlapp!, geschrieben, um zu überleben, mit Freudenschreien hier aufnehmen!? Man hat wohl alles vorbereitet, das Tor, das siegreich er durchschreitet? Auch wenn verdreht er gestern noch die ,,Saksesch Welt" und dafür erntete dort Lob und Geld, sagt er jetzt nur: Pardon ihr Lieben, es war mir einfach vorgeschrieben -und nächstens nimmt, wie ich so söh, auch noch den Bundesvorsitz Dr. G... Irmgard Höchsmann-Maly Rektor Hannert am Brukenthal-Gymnasiutn bis zur Schulrefor [..]