SbZ-Archiv - Stichwort »Schaas«

Zur Suchanfrage wurden 402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] Gwynn LTD aus England und Vox Humana aus Szeklerniklasmarkt restauriert. Untch dankte Lucy und David Abel Smith aus England, Familie Gerrit und Toni Timmerman aus Holland, Familie Johann und Johanna Schaas, dem Bezirkskonsistorium Mediasch sowie allen Spendern und Helfern. Werner Fink (Hermannstädter Zeitung) Seniorenresidenz in Kleinscheuern eröffnet ,,Gestern war es noch ein Traum, heute und auch in Zukunft ist es Realität", stellte einer der Initiatoren und Investoren, Dr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] , die in Siebenbürgen ihren Lebenszeck gefunden haben. Voller Begeisterung und Dankbarkeit berichtet der Schreiner, Zimmerer und Wagner, wie ihn der Kurator und ,,letzte Sachs in Reichesdorf", Johann Schaas, an die Hand genommen und in die Geheimnisse traditioneller Holzverarbeitung eingeführt hat. Und seine Augen leuchten, wenn er erzählt, wie er gelernt hat, ein Wagenrad anzufertigen, und von der bisher größten Arbeit berichtet, an der er teilgenommen hat, die Renovierung d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] e ihr Rede und Antwort gestanden haben, im Verlustempfinden einerseits und im Willen, diesen Verlust nicht fatalistisch hinzunehmen. Ruxandra Hurezean verbindet mit ihren Forumsteilnehmern von Johann Schaas aus Reichesdorf bis zu Friedrich Philippi in Hermannstadt und Caroline Fernolend in Deutsch-Weißkirch ein gedämpfter Idealismus, den sie sich nicht selbst ausgesucht haben, zu dem die Zeitläufte sie gezwungen haben, den sie sich aber so zu eigen machen, dass sie Kraft dara [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 9

    [..] er von Jahren im Hermannstädter Altenheim ,,Carl Wolff" gestorben. Ließ sich bei ihren Feldforschungen keinen Bären aufbinden, selbst der bekannte Reichesdorfer Kirchenkurator und Spaßvogel Johann Schaas musste sich warm anziehen, als es plötzlich um mundartliche Dinge ging (). Ihrer sächsischen Mundart treu geblieben: die Sprachwissenschaftlerin Anneliese Thudt, aufgenommen im August . Fotos: Konrad Klein Ein überaus zahlreiches Publikum belagerte am letzten Diens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 3

    [..] Male für ProEtnica." Für Ricky Dandel ist es stets ,,ein ergreifendes Gefühl, auf dem Burgplatz zu stehen, unterhalb der Bergschule, zu der einst meine Mutter gegangen war und unweit von der Gemeinde Schaas, woher meine Großmutter stammt". Und als er ,,Moren meß ech Schaas verläßen" gesungen habe, habe er ,,die Umarmung der alten Heimat" gespürt, sagt der Sänger. S. B. Ricky Dandel und Manfred Seiler bei Bistritzer Oktobershow Einen sehr erfolgreichen Auftritt feierten die be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23

    [..] ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Antoine de Saint-Exupéry Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von Sara Binder Geboren wurdest Du am . . in Schaas und leider mussten wir Dich am . . nach einem reichen, erfüllten Leben gehen lassen. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit Dir verbringen durften. In Liebe und Verbundenheit: Deine Geschwister: Annemarie, Georg und Martin mit Familien Deine Nichten und Neffen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 26

    [..] ürdig war sein Wesen, wohlbedacht war all sein Tun, die geschickten regen Hände müssen nun für immer ruhn. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Wultschner geb. . Oktober in Schaas gest. . September in München Ehefrau Maria Sohn Michael mit Ute, Daniel und Philipp Tochter Rosemarie mit Stefan und Anita Schwester Sara mit Familie Trauerfeier und Beisetzung haben am . September auf dem Ostfriedhof in München stattgefunden. Wir danken alle [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9

    [..] eren Bild verweben, als es trockene Geschichtsbücher jemals vermitteln könnten ... ,,Zwischen den Welten. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erzählen": Beginnen wir mit der Lektion, die Johann Schaas aus Reichesdorf erteilt: Warum die Sachsen ausgewandert sind, illustriert er anhand der Fabel vom Fuchs und dem Dachs. Der Dachs gräbt einen Bau, doch der Fuchs setzt ihm immer wieder einen Haufen davor ­ bis es dem Dachs zum Himmel stinkt und er den Bau verlässt. ,,Der Fu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 13

    [..] ön, dass wir Dich haben. Es gratulieren von Herzen: Tochter Adele mit Familie Tochter Hannelore mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Schuller geb. am . . in Schaas, wohnhaft in Nürnberg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Es gratulieren Dir ganz herzlich: Dein Ehemann Georg Deine Kinder Dietlinde und Georg mit Familien Anzeige Unser lieber Vater/Großvat [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8

    [..] zprosa ,,Lügenwette". in Regen geboren, besuchte das Schäßburger Gymnasium, studierte in Leipzig, wirkte während der Jahre - als Gymnasialprofessor in Schäßburg und danach als Pfarrer in Schaas. Er ist Herausgeber der beliebten Deutschen Volksmärchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen () und veröffentlichte Studien über die Bildlichen Redensarten, Umschreibungen und Vergleichungen der sächsischen Volkssprache (), Deutschen Inschriften aus Siebenbürgen ( [..]