SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster, Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 2057 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] lickt und dominiert das Vorfeld des Attersees unsere Gnadenkirche mit dem sächsischen Wehrturm. Unser nimmermüder, mit seinen Jahren noch immer überaus agile Kassier E. Wachner erstattete Bericht über unsere aktive, geordnete Kassagebarung. Ortspfarrer M. Schuster leitete in launiger Weise, indem er über jeden Amtswalter etwas Treffendes und Charakteristisches zu sagen wußte, die Neuwahlen. Einstimmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] Jahre zu einer wohlgelungenen Feier eingeladen, welche auch unser Bürgermeister, Kommerzialrat Robert Kurz, mit seinem Besuch beehrte. F a m i l i e n n a c h r i c h t e n . In Hattenberg bei Rutzenmoos starb am . . im . Lebensjahr Frau Maria Schuster, geborene Sadler, aus Schönbirk Nr. . Es trauern um sie Enkel, Urenkel und Ururenkel. Gott gebe ihr die ewige Ruhe. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] etzten Ruhe gebettet. In stiller T r a u e r : Die Familien Rudolf Schmid (Sohn), Hermannstadt Konrad Schmid (Sohn), Hermannstadt Erich Schmid (Sohn), Nürnberg Erna Dürr, geb. Schmid (Tochter), Kaiserslautern Berta Unterer (Schwester), Hermannstadt und alle Verwandten aus Siebenbürgen, ,,De Bäffelkeah" von Schuster Dutz, Erinnerungen an Groß-Kopisch, die Siebenbürger Sachsen als deutsche Staatsbürger, Johannes Honterus -- Humanist und Reformator (von Erich Roth). Dieser Kalen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] twas mit ,Wol d'." ,,Na hör, war's vielleicht Waldemar?" fragte der Nachbar. ,,Nein, der Wald war hinten! " Diese wahre Geschichte wurde viel belacht, verbreitete sich und wurde schließlich von der Schwester der jungen Mutter poetisch verarbeitet. Das Gedicht wurde auch in andern Orten vorgetragen, und bald hieß es: Ein gutes Gedicht von\ Schuster Dutz -- o nein, vom Piringer. ,,Oho!" widersprach nun aber die Hermannstädter-Agnethler Verfasserin, ,,glaubt ihr, die mit Harbach [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3

    [..] der gute Held. O Marienburg! o Marienburg, gieb deine Toten her' Für uns auch hat begonnen ein Kämpfen hart und schwer. Und oft -- wie wird so bange der zweifelvölle Strauß! Marienburg, o Marienburg, schick' deine Toten aus. Umsonst! sie liegen alle verstummt im Feld umher, der gute Weiß, er reget sich nie und nimmermehr! Fr. W. Schuster (Aus: Sächsisches Volkliederbuch, Hrsg. von Fr. Herfurlh u. Fr. Schiel, . Aufl. Hermannstadt .) olgende nschit t r g ,, l e in q t bus" [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] Katharina, geb. . . , aus Bulkesch nach Bühl, ; Migendt Maria, geb. . . , aus Neithausen nach Ebersbach/Fils, Igelsberger Str ; Schmidt Paula, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Uhingen, . ; Schmidt Waltraud, geb. . . aus Marienburg nach Mossingen, . ; Schuster Katharina, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . , Schuster Maria, geb . . , und Schuster Ilse, geb. . . . aus Bistritz nach K [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] rt u. ,,God of our Fathers" von Clair-Johnson; . ,,O gönne mir den Frühlingstraum" von F. Krasinsky u. ,,Der furchtsame Jäger" von W. Reske; . Ansprache des Bundespräsidenten mit Fahnehakt; . ,,Operetten-Rausch" von Fr. Lehär und ,,Ewiger Liebesstrom" von R. Schuster; . ,,Mein Herz ist fröhlich alle Zeit" von P. Fehrmann u. ,,Abendfriede am Rhein" von M. Neumann; . ,,Sonntagsglocken" und ,,Die Winkelschänke" von R. Schuster; . ,,Abendfrieden" von Fr. Schubert und ,,Jetz [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] kesch Margarete, geb. . . , aus Hermannstadt nach MünchenAllach, ; Pawlowitsch Johann, geb. . . , Pawlowitsch Anna, geb. . . und Pawlowitsch Ursula, geb . , aus Kronstadt nach Gaustadt über Bamberg, Schulplatz ; Scheeser Gerda, geb. . . , aus Kronstadt nach Erding, ; Schok Anna, geb. . . , aus Neudorf nach Enzkofen , Kreis Deggendorf; Schulz Elisabeth, geb. . , aus Neudorf nach Völkerding, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12

    [..] anderm die Gemeinden Busd, Gergescfidorf, Weingartskirchen gehörten. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, Gundelsheim/Nekkar, Wttbg., Schloß Horneck. r Am . Juni d. J. wurde in Lüneburg den Eheleuten Pastor Hans Schuster und Rita, geb. Teindel (Agnetheln, - Kronstadt - Heldsdorf) z. Zt. Bardowick als . Kind ein Sohn geboren. Er soll heißen. _J Persönlich gestalteter' handwerklicher Äc&mutft Bocke(nadeln sächs. Filigrari^Rosenringe Mario [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] -; Weber Martin, Roth Michael, Hendl Peter, Hendl Georg, alle Vöcklabruck, Je Seh. .-; tlnkner Georg, Müller Georg, Hellborg Helene, alle Vöcklabruck. je Seh. .-; Prorok Josef Seh. .-; Birthler Eugen Seh. .-; Konnertli Michael, Schuster Michael, Timelkam, je Seh. .-; Binder Alfred, Vöcklabruck, Seh. ^(.-. Um weitere Spenden wird höflich gebeten: Am . . hielt die Nachbarschaft im Gasthof Lenzeder, Vorstadt, ihren R i c h t t a g ab. Nachbarhann Kurt Schell konnt [..]