SbZ-Archiv - Stichwort »Schwabach«

Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 13

    [..] nbarung In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Bruder, Schwager und Onkel Ludwig Josef Roth ev. Pfarrer a. D. geboren in Mühlbach am . . gestorben in Schwabach am . . In tiefer Trauer: Gerta Roth, geb. Meedt Ludwig Johann Roth Anneliese Thut, geb. Roth und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Schwabacher Waldfriedhof statt. Du wärst so gern bei uns geblieben, doch Heilung war dir nicht beschieden. Ruhe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6

    [..] ckelte junge Frau. Die einzelnen Trachtenstücke und der Trachtenschmuck (Silbernadeln und Heftel) stammen aus dem Besitz der Familien Bell, Schuller und Schuster aus Fürth und Frau Gertrud Krauss aus Schwabach. Sie wurden für die, ebenfalls von ihnen gekauften Schaufensterpuppen, nach Maß gerichtet und nach Gundelsheim gebracht. Frau Katharina Schuller, die früher schon die Roderinnen für die bekannten Aquarelle von J. Fabritius-Dancu, z. B. ,,Det jebrät Roderanchen", künstle [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7

    [..] railsheim; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Dr. Robert Offner, Nürnberg; Maria Schmidt, Ludwigsburg; Margarete Fröhlich, Würzburg; Stella Schlosser, Drabenderhöhe; Erika Dinkler, Heidelberg; Ludwig Roth, Schwabach; Gustaf Waber, Wuppertal; Friedrich Müller, Gundelsheim; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Gerhard Pelger, Reutlingen; Helga Korodi, Kitzingen; Reiner Seiler, Sindelfingen; Elfriede Milberg, Kronberg im Taunus; Ute Maurer, Hermannstadt; Walter Gust, MarktsteftMichelfeld; [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 18

    [..] g, DM ; Heinrich Müller, Waldkraiburg, DM ; Erna Graef, Nürtingen, DM ; Herta Christel, Geretsried, DM ; Dr. Kutschera, Esslingen, DM ; zum Gedenken an Ilse Scheiner spendet Ilse Fleischer, Schwabach, DM ; Wennerwald DM ; Margareta Henel, Reutlingen, DM ; Jutta Kisch, Wuppertal, DM ; Alfred Klein, Mannheim, DM ; Erna Lingner, Lahr, DM ; Diet: mar Schneider, Obrigheim, DM ; zum Gedenken an Walter Piringer spenden Maja und Andreas Koffer, München, DM [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] von den Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken, sogar die Kleinsten freuen sich, daß er immer wieder kommt. Der Quartalsabend stand für beide Ortschaften des Großraumes Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach unter dem Motto: ,,Bilder von hüben und drüben". Ermutigend stimmten uns Dias vom diesjährigen Kulturgeschehen der Kreisgruppe, wie z. B. die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg, erster Auftritt in der Erlanger Öffentlichkeit, Heimattag in Dinkelsbühl; ins [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] en. Allen Beteiligten, die für Organisation und Ablauf des Festes beigetragen haben, besten Dank! Michael Lautner Heldsdorf Zum vierten Familiennachmittag des Großraumes Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach sind alle Heldsdorfer eingeladen. Die Begegnung findet Samstag, den . Oktober d. J., im Saalbau , Nürnber/Langwasser, statt. Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! Die Veranstalter Zweites Nadescher Treffen Aus allen Teil [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] ormieren. S. Weber: () , Rüsselsheim. Simon Weber Treffen Zeiden/Heldsdorf Trotz Schwierigkeiten fanden sich am . . zahlreiche Zeidner des Großraumes Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach zum dritten Familiennachmittag ein. Nach der Begrüßung der Neuzugezogenen und der Gäste kam Metzger Mooser zum Zuge. ,,Heiße Würstchen" mundeten allen herrlich. Eine Bilderausstellung zeugte von umfangreicher kultureller Tätigkeit, und der Kurzvortrag ,,Völkische Minder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 2

    [..] der Siebenbürger Sachsen e.V., /, München , Konto Nr. -« . Stadtsparkasse München (BLZ ); · Hilfswerk der Banater Schwaben, , Schwabach, Konto Nr. . Raiffeisenbank Schwabach (BLZ ). DAS WORT ZUM NACHDENKEN ,,Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus." Beginn des Manifestes der Kommunistischen Partei () Karl Marx (-) Friedrich Engels (-) Warum keine Repat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12

    [..] tär im Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Volkstumsdarbietungen gestalten: Musik- und Fanfarenzug der FFW Heilsbronn, Leitung Herr Eberhard Kühne. Jugendgruppe Ostund Westpreußen Schwabach, Leitung Frl. Christine Molkentin-Hoven, Zithersolist Walter Tomaschek, Heilsbronn. Landjugendgruppe HeilsbronnKetteldorf, Leitung Claudia Schröder. Männergesangverein Bertholdsdorf, Leitung Walter Tomaschek. Die Feier ist eine Veranstaltung zum Tag der Heimat. Zu allen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] erstaunlich, was dieses kleine Völkchen auf diesem Gebiet geleistet hat und heute noch bei aller Zerrissenheit leistet. Mein Wegführte mich zu dem Maler und Architekten aus Siebenbürgen Soli Sipos in Schwabach bei Nürnberg. Schon von der Schönheit seines selbst entworfenen und gebauten Hauses war ich beeindruckt, noch mehr aber von dem, was sich mir in seiner Wohnung an Malereien aus eigenem Schaffen präsentierte. Nach heutigem Kunstverständnis ist Sipos etwa gleichzusetzen m [..]