SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgenlied«

Zur Suchanfrage wurden 617 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] Hedda Thalmann und Johanna Herberth. Zum Glück gibt es nicht nur schöne Gedichte und Geschichten aus Siebenbürgen, sondern genauso schöne Lieder ­ gemeinsam wurden die Lieder ,,Af deser Ierd", ,,Das Siebenbürgenlied" und ,,De Astern" gesungen. Höhepunkt des Nachmittags war das Lied ,,Wahre Freundschaft", gespielt auf der Querflöte (Larissa Göllner). Und jetzt raten Sie mal, welches Lied wir dann alle am Ende des Nachmittags nochmal gemeinsam gesungen haben? Klar, ,,Wahre Fre [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] : ,,Heimat im Wandel ­ aus Alt wird Neu". An diesem Credo war auch das gesamte Programm ausgerichtet und natürlich durften die traditionellen Elemente wie der Aufmarsch von allen Trachtenträgern, das Siebenbürgenlied und der traditionelle Tanz, die ,,Reklich Med", organisiert von Elisabeth Müller, nicht fehlen. Die Maintaler Blaskapelle untermalte den Programmauftakt. In seiner Festrede brachte Pfarrer Georg Wegendt seine Dankbarkeit und Verbundenheit zu Schönau zum Ausdruck, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] ühne und sorgte bis in die späten Abendstunden für musikalische Unterhaltung. Als gegen Mitternacht die letzten Stücke verklangen, erhoben sich die Besucher von ihren Plätzen und sangen gemeinsam das Siebenbürgenlied. Im Rahmen der -Jahr-Feier erhielten alle Ehrengäste, Besucher und Mitwirkenden unsere Festschrift und können somit ein halbes Jahrhundert Leben in der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck nachlesen. Ein Dankeschön geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. f [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] nen Abend voll auskosten. Ihnen allen sagen wir: Schön, dass ihr dabei wart, und kommt auch zu künftigen Tanzabenden wieder nach Rastatt. Zum Schluss wurde im Halbkreis mit Unterstützung der Band das Siebenbürgenlied gesungen. Zur Advents- und Weihnachtsfeier am . Dezember in der Aula des Bildungshauses St. Bernhard laden wir jetzt schon alle Mitglieder der Kreisgruppe ein. Johann Krestel Baden-Württemberg Die Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg waren zur Sitzung angereist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] n Roth vorgetragene Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes beendeten die einstündige Mitgliederversammlung. Zum Abschluss wurden zu Akkordeonbegleitung von Ossy Tholesch das Nußbach- und das Siebenbürgenlied gesungen. Mit Kaffee und einem reichen Kuchenbüfett ging man zum gemütlichen Teil dieses Tages über. Nach der Zeit der Entbehrung und des Abstandes konnte man in guten Gesprächen wieder zueinander finden. Dazu bot sich die große Sonnenterrasse des Hauses an, währ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] onders schmackhaften Essen stärken. Nach dem spontanen Wunsch des Organisationsteams, als HOG auch am Kulturprogramm mitzuwirken, gaben wir zwei Lieder zum Besten: das ,,Kirtscher Heimatlied" und das Siebenbürgenlied. Für unseren Auftritt erhielten wir viel Applaus. Die Übersetzung des Kirtscher Heimatliedes fand besonderen Anklang. Der Sonntag stand wieder im Zeichen der Gemeinschaft. Beginnend mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, an dem neben vielen Gästen de [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] eses Treffens beigetragen haben, und verbleiben mit lieben Grüßen. Dorothea Schuller Großauer Treffen in Denkendorf. Foto: Brigitte Benning Katzendorfer feierten goldene Konfirmation in Nürnberg. Das Siebenbürgenlied im Meschner Kreis. Foto: Astrid Bretz Die Trachtenträger beim Mortesdorfer Heimattreffen. Foto: Dorothea Schuller Erika Barthelmie, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] h unsere Regionalgruppe mit zahlreichen HOGs und Blaskapellen einbrachte mit erfreulich vielen jungen Leuten und Brautpaaren. Nach der Kundgebung wurden der Choral ,,Großer Gott, wir loben dich", das Siebenbürgenlied und Deutschlandlied von den Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter Siegfried Krempels musikalisch begleitet. Die Blaskapellen haben mit ihren Klängen zur guten Unterhaltung wesentlich beigetragen. Diese sind: Henndorfer Musikanten (Leitung: Bernhardt Staffendt) [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] tionelle Aufmarsch der Trachtenpaare unter dem Kronenbaum. Philip Joel Müller hatte dieses Jahr die Ehre, den Kronenbaum zu erklimmen. Zunächst sangen die Trachtenträger zusammen mit dem Publikum das Siebenbürgenlied und ,,Wahre Freundschaft". Zu dem Beifall der unter ihm applaudierenden Trachtenträger schaffte es Philip Joel auch bravourös, den Kronenbaum zu erklimmen, er hielt seine Ansprache und streute den unter ihm wartenden Kindern die erwarteten Süßigkeiten. Anschließe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] t, der die Saat habe reifen lassen. Dann ließ er Süßigkeiten aus der Krone regnen für die vielen wartenden Kinder. Danach wurde gemeinsam und in Begleitung der Blaskapelle das Deutschlandlied und das Siebenbürgenlied gesungen. Mit einem Walzer eröffneten Marc zusammen mit Altmaid Lisa Finke und Jonas mit Jungmaid Katja Roth-Nuzzo den Tanz. Abgerundet wurde das Fest mit Tanzdarbietungen der einzelnen Tanzgruppen auf dem Podium im Weihersbach. Sie erfreuten die Besucher mit ein [..]