SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Sehenswürdigkeiten«

Zur Suchanfrage wurden 1032 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7

    [..] unstführer" mit ,,Rom ­ Streifzügige durch die Heilige Stadt", der Kirche St. Lorenz in Nürnberg, dem Münster in Freiburg u.v.a. Hermannstadt hat neben seiner großen Geschichte seit dem Mittelalter und seiner besonderen Bedeutung als jahrhundertelange Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen heute als moderne Großstadt mit Einwohnern, als orthodoxe und evangelische Bischofsstadt, als Universitäts- und Kulturstadt mit Theaterbühnen und Philharmonie wie auch als bedeutender W [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14

    [..] rreichen. Aus luftiger Höhe trug er ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vor, in dem auf den Sinn des Festes und die existenzielle Bedeutung der Ernte für die Dorfbevölkerung der Siebenbürger Sachsen hingewiesen wurde. Anschließend regnete es aus der Krone Süßigkeiten und Leckereien für die Kinder. Es folgten Darbietungen der Jugendtanzgruppe München, der Kindertanzgruppe Garching sowie der Tanzgruppe und Kindertanzgruppe Lohhof. Die Gasttanzgruppe aus Augsburg s [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 17

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Gelungenes Gartenfest Am . Juli fand das diesjährige Gartenfest der Kreisgruppe Göppingen statt. Mitgestaltet wurde das Fest von Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus (aus Marbach am Neckar), der den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie abhielt. Mitgewirkt haben auch der Chor der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und die Trachtenkapelle Göppingen mit Unterstützung aus Schwäbisch Gmünd. Nach dem Got [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] aus dem Publikum mit ihrem Jubel unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Bis zum nächsten Mal beim Heimattag, läw Schoinker. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der HOG Großschenk für ihre Mitwirkung ganz herzlich und würden uns sehr freuen, wenn wir eine noch größere Gruppe nächstes Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorzeigen könnten. Roswitha Schaffart (geborene Wolff) Jahre Holzmengen ­ seid dabei! Am . und . August feiert die Gemeinde H [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] · . Juli J U G E N D F O R U M Um für ein langes Wochenende den Spuren der Vorfahren der Siebenbürger Sachsen in Luxemburg zu folgen, machten sich die Teilnehmer der SJD-Bayern-Luxemburg-Fahrt früh am . Juni auf den Weg. Schon auf der neunstündigen Busfahrt von München nach Luxemburg war die Stimmung ausgelassen und auch die LiveMusik einiger talentierter Teilnehmer unterhielt uns prächtig. Die Vorfreude wuchs, als wir uns endlich dem kleinen Land an der Mosel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 18

    [..] arrer Markus Maiwald und die Predigt von Pfarrer Michael Welther aus Salzburg/Österreich. Dazu laden wir herzlich ein. Nach dem Gottesdienst werden siebenbürgische Spezialitäten angeboten. Zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. beginnt um . Uhr der Trachtenaufmarsch aller Tanzgruppen der Kreisgruppe Augsburg. Als Gastgruppe dürfen wir die Tanzgruppe der Banater Schwaben Augsburg begrüßen. Wir bitten die Besucher, die Parkund Halteverbotstafeln in der Ei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] eim befindet. Autofahrer finden ausreichend Parkplätze. Bitte biegt bei ,,Am Fohrenwald" (etwa m vor der Bushaltestelle ,,Am Ochsenwald") rechts in den Wald ab und beachtet das Schild ,,Waldheim"! Renate Schütz Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Aller guten Dinge sind drei Begonnen hatte es mit der ersten CD ,,Neuer Schwung", ließen wir mit ,,Wenn die Siebenbürger spielen" von uns hören. Nun sind fast acht Jahre vergangen, bis wir uns zu einer neue [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] Zum Hirschdamm , Unterschleißheim, statt. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Nach einer kurzen Andacht folgt der Einzug unserer Tanzgruppen. Das Fest wird begleitet von unserer beliebten Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp. Wir werden mehrere Ehrengäste sowie eine Gasttanzgruppe begrüßen. Ein junger Mann wird den Kronenbaum besteigen und die Kinder können sich auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Ge [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Beeindruckende Balkanreise Siebenbürger Sachsen und Freunde aus Nürnberg und Umgebung sowie Ingolstadt nahmen an einer Rundreise durch das ehemalige Jugoslawien vom . Mai bis . Juni teil. Wir freuten uns alle über das Wiedersehen und über die gemeinsame Reise, die an zehn Tagen über Österreich nach Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Serbien führte. Vor noch gar ni [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] sem Zusammenhang hob Staatsministerin Grütters Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar besonders hervor. Das Schloss sei zu einem ,,pulsierenden Kulturzentrum" geworden, vor allem auch dank Gündischs Engagements. Als ,,bedeutender Erinnerungs-, Begegnungs- und Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen" lebe auch dort die Kultur der Siebenbürger Sachsen in Deutschland weiter. Die Laudatorin strich anerkennend heraus, dass Gündisch als Lehrbeauftragter der Universitäten Klau [..]