SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Spezialitäten Laden«

Zur Suchanfrage wurden 754 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] t Jahre als Missionar im QuatchiLand im Südosten Togos prägten sein späteres Leben in hohem Maße. Werner Knalls Maxime war: ,,Wo Freiheit ist, da ist meine Heimat." Nach einer Pause stellt Herr Schuller das Programm des Siebenbürgischen evangelischen Kirchentages in Mannheim (.-. September) vor. Den Bürgersaal erreichen Sie mit dem VRN-Bus / vom Bismarck-Platz Richtung Pfaffengrund. Ausstieg ist in Wieblingen, Haltestelle Evangelische Kirche. Am Samstag, dem . Mai, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12

    [..] Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der VILLA-ANGERTREFF, Äußere , in Erlangen. Infos bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , oder Gerda Chisiu, Telefon: ( ) . Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag für Senioren: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Wir sind eine fröhliche Gruppe und freuen uns auch auf neue Gesichter, die wir in unserer Runde begrüßen dürfen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 21

    [..] besuchte und diese Kulturstätten dokumentierte. Wir werden eine beeindruckende imaginäre Reise durch unsere unvergessene Heimat erleben. Recht herzliche Einladung zu diesem Neujahrsempfang mit Sekt und siebenbürgischen Spezialitäten. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Liede [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] eute ernteten viel Beifall und kamen um Zugaben nicht herum. Dann öffnete sich der Vorhang zur durchaus möglichen Groteske ,,Faust auf dem Dorf" von Arnold Weingärtner (Bonn, ). Das Bühnenbild: wie immer eine typisch siebenbürgische Bauernstube. Reinhard Wellmann sitzt als Berichterstatter im Ohrensessel und führt in den Einakter ein, der das Publikum immer wieder zum Lachen bringt. Um den ,,Anschluss an die große deutsche Kultur nicht zu verpassen", will Lehrer Roth, mei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] aal. Der Gastgeber in der Versöhnungskirche, Pfarrer Gerhard Wenzel, zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die siebenbürgischsächsischen Gäste und erbrachte den Beweis, dass man auch ohne siebenbürgische Wurzeln das eine oder andere zur Geschichte unserer Volksgruppe sagen kann. Dass er sich dann auch bei den Fürbitten einbrachte, war ein sichtbares Zeichen seiner Sympathie und Verbundenheit. Im Mittelpunkt stand hingegen Pfarrer Dieter Herberth aus Duisburg, der auf E [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Siebenbürgischer Frauenstammtisch in München Auf Initiative von Annerose Kloos fand am . November um . Uhr in der Gaststätte ,,Zum Alten Bezirksamt" der erste siebenbürgische Frauenstammtisch statt. Spontan trafen sich Siebenbürgerinnen, alle interessiert und neugierig, was der Abend so bringen möge. Und alle waren positiv überrascht von der netten, unkomplizierten Atmosphäre. Eine erste Vorstellungs [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg ,,Wer Jubiläen feiern kann, erinnert sich, wie es begann". So eröffnete Ute Bako am . November ihre Festrede zum -jährigen Jubiläum der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg in der Paartalhalle in Kissing. Voller Stolz erinnerte sie an die Anfänge der Tanzgruppe im Herbst und ihre beeindruckende Entwicklung bis zum heutigen Tag. Mit ihr schwelgten ebenfall [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, wird ein Grußwort sprechen und Prof. Dr. Konrad Gündisch einen Kurzvortrag zum Thema ,,Betrachtungen zur Identität der Deutschen in und aus Rumänien" halten. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim hat für die Ausstellung einige Exponate (Keramik, Textilien) zur Verfügung gestellt. Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn werden die Veranstaltung kultu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15

    [..] esen Artikel lieber nicht. Berndt Schütz Mit vereinten Kräften Baden-Württembergische Heimattage in Waldkirch Unter dem Motto ,,Viribus Unitis ­ Mit vereinten Kräften" lud unser Landesvorsitzender Michael Konnerth alle siebenbürgischen Blaskapellen aus Baden-Württemberg ein, am Landesfestumzug am . September in Waldkirch (Schwarzwald) teilzunehmen. Bei schönstem Wetter begann frühmorgens unsere Reise von Heidenheim über Göppingen und Böblingen. Pünktlich in Waldkirch angekom [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] nem mit PowerPoint bebilderten Vortrag. Er war unter anderem Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in München und ist ehrenamtlich als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. sowie als stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturrats e.V. tätig. Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag. Anfahrt mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz, fünf Minuten Fußweg. Renate Kaiser Vort [..]