SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 3641 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] nderschöne Trachtenumzug, die Herzlichkeit, der man dort überall begegnet, der spürbare Zusammenhalt der Gemeinschaft, das sind Werte, die ich sehr schätze. Es freut mich sehr, ein Teil davon sein zu können", erklärt sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Die Oberstudienrätin aus Laufach im Spessart unterrichtet seit Jahren am renommierten Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg die Fächer Englisch und Sport. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Gemeinderätin [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] . September · J U G E N D F O R U M Die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Geretsried, München, Ingolstadt, Nürnberg und Herzogenaurach schlossen sich wie in den vergangenen Jahren zusammen und stellten mit über Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine beachtliche Gruppe. Unter dem Namen ,,Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern" waren neben den Tanzpaaren auch über zehn Musikanten aktiv. Dank der starken Musikbesetzung konnten dieses Jahr alle Auftritt [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] · . September Ö ST E R R E I C H / D I E S U N D DA S VLÖ-Präsident Kapeller besucht Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar beherbergt mit mehr als Exponaten die bedeutendste Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte Siebenbürgens außerhalb Rumäniens. Nach dem Arbeitstreffen mit dem ehemaligen Staatssekretär und nunmehrigen Vorsitzenden des Stiftungsrates der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und dem Fr [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] racher Schützenfest als Teilnehmer des historischen Festumzugs an Bauernschützen am Sonntag, dem . Juli, mit. Schon seit vielen Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Festzugs und werden Jahr für Jahr als bedeutender Vertreter der siebenbürgischen Trachtenkultur berücksichtigt. Mit Stolz und Freude präsentierten wir unsere prächtigen Trachten einer breiten Öffentlichkeit. Wie immer standen an den Straßen unzählige Zuschauer, die uns mit kräftigem Applaus begleiteten und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] chwaben. Die Ansprache bei der Festveranstaltung in der Liederhalle hält Thorsten Frei MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion, das Schlusswort der Seelsorger: der siebenbürgische Pfarrer i.R. Hermann Kraus aus Karlsruhe. An dem Programm wirken auch siebenbürgische Kulturgruppen mit: Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Edras Pacola und Michelle Hamrodi) und der Trachtenchor Stuttgart (Leitung Ilse Abraham) Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürt [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] ten in der Festgemeinde und begleitete sie in vertrauter Art und Weise. Hermann Grennerth, Dirigent der Großauer Blasmusik, hat seine Zusage einhalten können. Allen Musikanten ein ,,Vergelt's Gott!" Tracht, Theater, Tanz und Kultur, das Prägeeisen unserer siebenbürgischen Identität, bekam am Sonntagnachmittag Raum, Farbe und Klang durch die erfrischende Darbietung der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Heidi Mößner und der Großauer ad-hoc-Tanzgruppe, wobei zwölf generatio [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] die Jahr-Feier Kleinscheuerns, des Heimatortes unserer Eltern. Die Frage nach dem Woher und Wohin beschäftigte uns, wir wollten erfahren und begreifen, wer wir sind und was im Laufe der Generationen geschehen ist. Warum unsere Eltern uns die Liebe zu ihrer alten Heimat, zur siebenbürgischen Tracht und zur siebenbürgischen Sprache vorgelebt und weitergegeben haben. Wir wollten die Einzigartigkeit der Kirchenburgen kennenlernen und über sie nachdenken. Unsere Rundreise start [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] . In ihr geht es um ein Mädchen aus Hetzeldorf, das Räubern einen Koffer voll Geld abgenommen hat und damit die Bergkirche hat bauen lassen. Einen Tag nach dem Theaterstück finden die beiden Gottesdienste statt. In der Kirche im Ort versammeln sich viele in siebenbürgischer Tracht, in der sie auch beim Umzug nach der Kirche mitmachen. Während die Temperatur auf Grad klettert, fangen die Adjuvanten mit dem Lied ,,Blaue Augen" an, gefolgt von dem ,,Andulka-Marsch" und dann w [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] . August · D I E S U N D DA S Kirchenburgen erhalten und aufgeben ,,Kirchenburgen: erhalten oder aufgeben" von Silas Verchau in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] Tätigkeiten im Frauenreferat sprechen. Hierzu wurde bereits ein Fragebogen an die Kreisgruppen verschickt, den wir neu bearbeiten werden. Ein Vortrag über eine interessante Frauenpersönlichkeit mit siebenbürgischen Wurzeln wird das Seminar abrunden. Das Seminar wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Landesverband Bayern gefördert. Es beginnt am . September um . Uhr [..]