SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Wahl«

Zur Suchanfrage wurden 575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] chend der Größe dieser Nachbarschaft und der großen Aktivität, die hier entfaltet wird, mit Kathreinball, Kinderfasching, Marienabend, Sommerausflug usw., ist auch der Nachbarschaftsausschuß entsprechend umfangreich. Neu hinzugekommen sind die beiden jungen Landsleute Gerhard Schuster und Stefan Seiler jun. Zu den Klängen einer guten Tanzmusik, bei selbstgemachter Bratwurst und guten Krapfen, vergnügten wir uns bis in die frühen Morgenstunden. Am . Januar hielt die Nachbars [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] Lörch/München, Thomas Logdeser/USA, Daniel Halmen/Rauenthal, Kurt Witting/München, Hans Meschendörfer/München, Karl Frank/München, Heinrich Sili/München, Dr. Gustav Konnerth/München, Franz Hruschka/München (t), Stefan Keller/München, Alfred Orendt/ München, Michael Gunesch/Dinkelsbühl, Irmgard Wagner/München; außerdem weitere vier Banater Schwaben, deren Aufenthaltsort nicht zu ermitteln war: Adalbert Blaschka, Dr. Ernst Wischet, Franziska Hall, Peter Schäfer. Der erste Vorst [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] n gemeinsam verwaltet, wurde der Abend im vollbesetzten Gemeindesaal des Pfarramtes der Erlöserkirche in Albersbösch ein Erfolg, an dem u. a. auch der Landesvorsitzende der Banater Schwaben, Regierungsdirektor Josef K o m a n t s c h e k , der Landesgeschäftsführer Stefan Papp, die Landesfrauenreferentin Else Z i m m e r m a n n teilnahmen. Den Anstoß zu dem literatischen Leseabend hatte der Offenburger Kreisvorsitzende, Felix Otto B r e c k n e r , gegeben, der den Abend auc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] eich wurde sie, die Vielbelesene, die besonders in Sternkunde staunenswerte Kenntnisse besaß und über ein ausgezeichnetes Gedächtnis verfügte, der geistige Mittelpunkt eines siebenbürgischen Kreises. Lange bevor es ein ,,Dinkelsbühl" gab, veranstaltete sie, schon , in Frankenmarkt in Oberösterreich das erste Bistritzer Heimattreffen. Nach vorübergehendem Aufenthalt bei Verwandten in Westfalen zog sie in das Stefan Ludwig Roth-Heim in Rimsting a. Chiemsee. Mit wachem Geist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] ingen, zusammengefunden. Der Kreisvorsitzende Josef Reckert begrüßte die Anwesenden, darunter Kurt Rhein und Helmut B a h m ü l l e r , vom Landesvorstand aus Stuttgart, sowie den künftigen Geschäftsstellenleiter Stefan Papp, der die Nachfolge von H. Bahmüller am .. antritt. Reckert schilderte die Entwicklung der Heimatgemeinschaft und Kreisgruppe seit ihrer Gründung am . . durch Dr. Hans Mooser und weitere etwa Landsleute. Zunächst wurde die Heimatgemeinsch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] . . gesund und munter wiederzusehen, verbleiben wir mit freundlichen Heimatgrüßen Eure Ute Wagner, Jugendreferentin Siebenbürgische Kuriosa XX. Mediascher Wein Gute Weine gab's von jeher in Siebenbürgen. Tröster lobt den Birthälmer und andere ). Der Stadtrichter von Kronstadt, Michael Weiß, erhielt vom Fürsten Stefan Bocskai (-) für seine Verdienste Faß aus dem Zehentwein (Fiskalzehnte), deren eine Hälfte ihm Reen, die andere Meschen ausfolgen soll ). Der S [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] lge und Silvia Parsch ihr erstes Kind, ein Stammhalter, geboren. Unser Otto und unsere Emmi haben mit dem kleinen Christopher ihr . Enkelchen bekommen. Wir gratulieren herzlich. * Todesfall: Am Freitag, dem . Dezember verschied unser treues Vereinsmitglied Stefan Theiss (Groß Schenk). * Am . . verschied Frau Christine Rosen aus Hamlesch im . Lebensjahr. Sächsinnen - Sachsenfrauen Unsere Dichterin Thusnelda Henning reihte Österreicherinnen, die einem sächsischen E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] den alliierten und assoziierten Mächten Verbindung aufzunehmen, setzte sich Johann Benning für eine Befriedung der in Siebenbürgen, lebenden bodenständigen Rumänen ein. Er nahm Verbindung mit dem siebenbürgischen rumänisch-orthodoxen Metropoliten auf, der ihm seine Zweifel an der Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit der Bemühungen des damaligen ungarischen Ministerpräsidenten Graf Stefan Tisza verriet. Graf Tisza hatte in Anbetracht der Kriegslage und des drohenden Auseinander [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] ia Konnerth geb. Schuller im . Lebensjahre zu sich in die ewige Heimat gerufen. In tiefer Trauer: Hans und Hilde Konnerth Maria Konnerth Sohn und Schwiegertochter Tochter Anneliese und Michael Ohler, Ingrid und Bela Raduly, Rosemarie und Marin Jorga, Karin und Ferenz Bolazs, Annemarie und Joncsi Miklos, Viorica und Stefan Fulz Enkelkinder Barbara, Veronika, Christa, Birgitt und Heinz Urenkel Maria Schuller Schwägerin Wien, den . September /// [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] rer Mathias Gottschick; Kassier: Michael Gärtner. Der bisherige Kassier Simon Mild übernahm das Amt des Kassaprüfers. Für seine bisherige fünfjährige Tätigkeit als Kassier dankt ihm die Nachbarschaft. Weitere Kassaprüfer: Stefan Seiler und Waldemar Binder. Amtswalter: Johann Gottschick, Georg Molnar, Katharina Bertleff, Grete Binder, Sari Schuster, Grete Benkö. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , [..]