SbZ-Archiv - Stichwort »Stelle Angebot«

Zur Suchanfrage wurden 563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 28

    [..] im redaktionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Euro, Stellenangebote , Euro, Stellengesuche , Euro. · Inserate im redaktionellen Teil kosten , je MillimeterHöhe. Familienanzeigen kosten , Euro je Millimeter-Höhe im redaktionellenTeil der Zeitung. · Für farbige Anzeigen berechnen wir einen Aufschlag von % [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27

    [..] ngend zur Stützung an den Grundmauern und am Dach gearbeitet werden muss. Das Pfarrhaus soll von Grund auf saniert und heutigen Ansprüchen angepasst werden. Es soll als Gästehaus, als Begegnungszentrum und Anlaufstelle dienen. Wir wollen dieses Projekt zielstrebig in Angriff nehmen und die Arbeiten mit all unserer zur Verfügung stehenden Kraft und Mitteln vorantreiben und unterstützen. Doch wir sind auch auf eure Hilfe angewiesen. Wir sind über jede Hilfe froh und nehmen sie [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU Seit dem . September wird die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern in Vollzeit von einer neuen Mitarbeiterin betreut: Die -jährige Andrea Wagner ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat nach ihrer Ausbildung acht Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Beim Landesverband Bayern, der wie der Bundesverband in der in München seinen Sitz hat, ist sie nun zuständig für die Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die Orga [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] tkirche" angelehnt. Dieses sangen die größeren Schulkinder (mancherorts nur Knaben) in der Frühkirche vor Anbruch des Tages am . Dezember bei dem von ihnen erstellten Leuchter an je einer der vorgegebenen Stellen z.B. auf den Emporen in der zumeist (nur) von den Leuchtern erhellten Kirche. Wintergrün einholen gehörte zum vorweihnachtlichen Programm der Lichtertgangen, zum Binden der Kränze/Girlanden waren Mütter und große Schwestern zur Stelle, Väter kümmerten sich um das H [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] Kreisverbands Nürnberg, Annette Folkendt, ließ die Strapazen der teilweise langen Anreise schnell vergessen. Helferinnen und Helfer des Kreisverbands Nürnberg verwöhnten uns mit Speis und Trank. An dieser Stelle vergelt`s Gott für den Einsatz. Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider und Kulturreferentin Doris Hutter, ein super Team, baten die Teilnehmer der Vorstellungsrunde, in ihrem Redebeitrag ihr Vorbild kurz zu beschreiben. Es wurde eine kurzweilige, interessante Da [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] er vom Spezialisten", so wirbt der Bildverlag Eichler für seine Kalender. Und tatsächlich sind die verschiedenen Kalender vom Bildverlag in München bereits seit Jahren die treuen Begleiter durchs Jahr. An erster Stelle ist der Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen" zu nennen. Im Querformat ist er wie eine kleine Reise durch die bunte Vielfalt Siebenbürgens. Der Fotograf Martin Eichler führt die Betrachter durch das Land und lenkt das Augenmerk auf die schönen Seiten Siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] ürgische Bücherei gegründet worden; diese war , bald nach dem Erwerb von Schloss Horneck, nach Gundelsheim gebracht und dort weiter ausgebaut worden. An diesen Nukleus gliederte sich die Geschäftsstelle des wiedergegründeten Landeskundevereins an, Kunst- und volkskundliche Sammlungen kamen hinzu; wurde die erste Ausstellung eröffnet, der Ausbau einer Forschungsstelle stand bevor. Der Trägerverein des Schlosses und des Altenheimes stellte diesen Kultureinrichtung [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] he in Bukarest. Emmaus-Kantorei zu Gast in Siebenbürgen Am . August in Hermannstadt geboren, wurde Joachim Wittstock vor Kurzem Jahre alt; unvermeidlich die Fußnote: Er wurde auf den Tag genau Jahre nach Goethe geboren. Mir ist kein Schriftsteller siebenbürgischer Herkunft bekannt, der so wie er einen historischen Moment in der jüngsten Geschichte unseres Volksstammes in wenigen Sätzen auf den Punkt brachte ­ jene bis in den letzten Lebenswinkel hinein alles ver [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] rise ließ es sich angenehm feiern, während andernorts die Sonne bei über °C niederbrannte. Schwitzen musste man allenfalls beim ausgelassenen Tanzen zu den flotten Rhythmen der ,,Top--Band" und an den Grills, wo die Grillmannschaft das beliebte Holzfleisch zubereitete. Die Ausgabestellen für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen waren stets belebt und zugleich ein beliebter Treffpunkt für einen Plausch. Anzahl und Aufstellung der Tische und Bänke waren großzügig bemessen, so [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] der Siebenbürger Sachsen im Evangelischen Paul-Schneider-Freizeitheim in Langgöns-Dornholzhausen: das traditionelle Kronenfest. Die Vorbereitungen hatten bereits am Tag zuvor begonnen: Blumenpflücken auf den Feldern, das Binden der Krone und das Aufstellen der Zelte und Biertischgarnituren. Alle hofften auf schönes Wetter, und der ,,Wettergott`` meinte es dann auch zu gut mit uns: Grad im Schatten. Uns wurde klar: ,,Der liebe Gott muss ein Siebenbürger sein!" Am Samstag t [..]