SbZ-Archiv - Stichwort »Stiftung«

Zur Suchanfrage wurden 2937 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] ratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), um sich über die Aktivitäten und Anliegen der deutschen Minderheit zu informieren. Bei der Besichtigung der Kirchenburg in Kelling gemeinsam mit der Stiftung Kirchenburgen verschaffte sie sich ein Bild von diesen einmaligen Kulturdenkmälern und Wahrzeichen Siebenbürgens. Am . Oktober hielt sie beim Erntedank-Gottesdienst in der Kirchenburg Hammersdorf in Hermannstadt die Predigt. Zum Abschluss ihres Aufenthalts informierte s [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8

    [..] lossvereins ,,Wie kann das kulturelle Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen erhalten und gesichert werden?" Informationsabend am . Oktober im HDO München Das Siebenbürgen-Institut Gundelsheim und die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek laden für Freitag, den . Oktober, um . Uhr zu einer gemeinsame Informationsveranstaltung in das Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München ein. Das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg mit seinem Kernstück [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] t trocken und man wartet auf die Explosion der von dem Friedenspreisstifter erfundenen Dynamitstäbchen, denn das Thema ist vielschichtig, kompliziert und geladen. Ob diese geladene Stimmung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen bewusst war, als sie zu einer Tagung in der Evangelische Akademie Siebenbürgen mit dem Thema ,,Siebenbürgische Kirchenburgen: Kunsthistorische Bedeutung, Strategien der Befundsicherung, Denkmalschutz und Nutzungskonzepte" einlud, ist in diesem [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] rwerks, Harry Lutsch, und dem Landesvorsitzenden aus Bayern, Werner Kloos, zur Haferlandwoche nach Siebenbürgen begleiten. Das Kulturwerk war schon zum zweiten Mal Kooperationspartner der M&V Schmidt Stiftung bei der Organisation und Umsetzung der Haferlandwoche. Für mich stellte das eine großartige Gelegenheit (Fortsetzung auf Seite ) Kulturarbeit zukunftsfähig machen Interview mit Kerstin Arz, neue Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen Am . August hat Kerstin [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] pfinden wir als Chance und zugleich als persönliche Verpflichtung, unsererseits für unsere Nächsten segensreich zu wirken und das Gemeinwohl zu fördern. Daher haben wir vor einigen Wochen die PredigerStiftung gegründet. Im Bewusstsein dieser Verantwortung wollen wir mit der Stiftung für das Wohl von Mitmenschen und Umwelt eintreten und einen nachhaltigen Beitrag dazu leisten, die Lebensbedingungen für junge und alte Menschen sowie den Schutz der Umwelt insbesondere in der Reg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] elfältig ­ die Aufgabe des Kulturwerks ist es, solche Projekte zu ermöglichen und selbst zu initiieren. Natürlich werden wir bereits bestehende Partnerschaften wie die Kooperation mit der M&V Schmidt Stiftung oder dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" auch weiterhin aufrechterhalten und die Zusammenarbeit stärken. Welchen Stellenwert hat dabei das Kulturprogramm unseres Heimattages in Dinkelsbühl? Wir vom Kulturwerk fördern und unterstützen das Kulturprogramm [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] einhart Guib mit Gattin, Oberbürgermeister Marcus König, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Konsul Cristinel Petrescu, Annette Folkendt, Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg, und Philipp Harfmann von der Stiftung Kirchenburgen. Oberbürgermeister Marcus König sprach von einer identitätsstiftenden Ausstellung. ,,Es ist für mich selbstverständlich, dass wir eine solche Ausstellung zu den siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen hier zeigen. Sie dokumentiert gelebte Völkerverständigu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] tuttgarter Blasmusik und zusätzlich die Landshuter Blaskapelle mit der Gemischten Tanzgruppe aus Bayern anzutreffen. Der Hügel um die Kirchenburg dort ist voller Bäume, und die Helfer der M&V Schmidt Stiftung teilten Decken und Schirme gegen Regen aus. Gebäck, zu essen und zu trinken gab es wieder reichlich. Die Landshuter spielten herzergreifend. Am nächsten Tag besichtigten wir die Kirche in Meschendorf und trafen jene dynamische Frau, die das ganze betreut. Schöne Ausstell [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] Draas an der Grenze des früheren Königsbodens Siebenbürgens ,,von Broos bis Draas". Seit hat man an der Kirchenburg Meeburg immer wieder renoviert, zuletzt vor zwei Jahren durch eine engagierte Stiftung (was sogar auf arte.tv gezeigt wurde, der Film ist heute auf YouTube zu sehen), um die jetzige Situation zu vermeiden. Die Polizei wird jetzt schwer den Schuldigen finden, vor allem da seit Kurzem laut Gesetz nicht mehr der Kirchenbezirk, sondern das lokale Bürgermeister [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] Ursprung der Kirche geht auf das Jahr zurück. Sie ist für die Manierscher von Bedeutung und erhaltenswert, nachdem ihr Verfall wegen mangelnder Benutzung schon seit längerem eingesetzt hat. Die Stiftung Kirchenburgen hat sich in Kooperation mit dem ArcusVerein dieser Kirche angenommen, und es wird seit einiger Zeit an diesem renovierungsbedürftigen Gotteshaus gearbeitet, nachdem es seit einiger Zeit verwaist war und keine Gottesdienste mehr dort stattfanden. Ende August [..]