SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgarter Blaskapelle«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] andesgruppe Baden-Württemberg/Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute, auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Allerdings ist diesmal eine e i n t ä g i g e F a h r t am P f i n g s t s o n n t a g vorgesehen, so daß eina Quartierbeschaffung nicht erforderlich wird. Abfahrt: Sonntag, .., um Uhr, vom Ömnibusbahnhof Stuttgart (Stuttgarter Hauptbahnhof), Rückfa [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] g des menschenrechtlichen Aspekts im Zusammenhang mit den Wünschen der Aussiedlungswilligen zu einem Faktum auf höchster politischer Ebene im Gespräch der beiden Staaten. Die Frage, die sich für die Stuttgarter Sitzungsteilnehmer also stellte, richtete sich auf die Möglichkeit der rechtlichen Absicherung der Existenz der Deutschen in Siebenbürgen. Beidseitig verbindliche Handhabe dabei böten etwa -- wie besonders der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt Schebesch hervo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] tung hatten. Der Altnachbarvater begrüßte die Anwesenden und dankte den Frauen und Männern, die zum Gelingen beigetragen hatten, besonders aber dem Jungnachbarvater R. Löw, in dessen bewährten Händen auch diesmal die gesamte Vorbereitung gelegen hatte. Bis spät in die Nacht tanzten alt und jung begeistert auf die Musik der Göttferts aus Sachsenheim. Auch die ,,Hauseblosen", schwäbische Wurst, Neckarwein und Stuttgarter Hofbräu fanden ihre Abnehmer, so daß die meisten gerne no [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4

    [..] Ein Teil der Leute zog nach Bayern, ein Teil nach Österreich; die den Russen in die Hände fielen, wurden wieder nach Siebenbürgen beordert. Nach Kriegsende mußten die ehemaligen Bauern in Deutschland und in Österreich umlernen; sie zerstreuten sich. In die Stuttgarter Gegend sowie in und um Sachsenheim ließen sich im Laufe der Jahre an die hundert Familien aus Zendersch nieder. Bisher kamen die Zenderscher nur gelegentlich zu einem Ehrengeleit bei Beerdigungen zusammen. Bei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7

    [..] Landsmannschaft, der Diakonischen Bezirksstelle und der evang. Kir' chengemeinde Heilbronn-Böckingen veranstalDie Mitglieder des ehemaligen BACH-CHORS ... aus Kronstadt treffen sich am . S. um Uhr und am . . um Uhr im Refektorium zur Probe. Gemeinsamer Tisch bei den Stürmern im Hecht vorhanden. Tontscb tet wird. Beginn Uhr vormittags. Für auswärtige Besucher mit eigenem Wagen: Anfahrt über den Silcherplatz in Heilbronn, (Nähe ,,Stuttgarter Brücke"), Silcherstraße [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] li Löw erneut Bilder ausgestellt und zwar von Reutlingen und Oberbayern. In einem Rundschreiben wurden die Landsleute in Reutlingen und Umgebung auch auf diese Ausstellung aufmerksam gemacht. Als Protektor dieser Ausstellung ist Karl K n ö d l e r zu erwähnen, der Löw noch von seiner Studienzeit her kennt. rt. Im Stuttgarter Haus der Heimat führte die Landesgruppe Baden-Württemberg eine Arbeitstagung mit den Kreisgruppen-Vorsitzenden und den Kreisfrauenreferentinnen durch, an [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] sem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Juni um Uhr vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. Rückfahrt am Montag, dem . Juni um Uhr ab Dinkelsbühl. Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder DM ,-- und für Nichtmitglieder DM ,-- pro Person. Anmeldungen zu dieser Fahrt erbitten wir bis spätestens . Mai bei der Geschäftsstell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] ll besetzt, als der . Vositzende des Vereins, Dr. Erich P h l e p s , seinen Bericht über den Hilfsverein und das Heimathaus vortrug: die Mitgliederzahl ist auf gestiegen; es ist der Tod von Heimbewohnern bezw. Mitgliedern zu beklagen. An Stelle von Frau E h r m a n n , die die Stuttgarter Dienststelle des Heimes versah, ist Frau B o n f e r t tätig geworden. Der Vorstand hielt im Lauf des Jahres Sitzungen ab. Der Vorsitzende war heuer in der glücklichen Lage, mitt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt: Samstag, . Mai , Uhr, vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. -- Rückfahrt: . Mai , Uhr, ab Dinkelsbühl. -- Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder ,-- DM und für Nichtmitglieder ,-- DM pro Person. Anmeldungen zu dieser Fahrt erbitten wir bis spätestens . Mai bei der Geschäftsstelle der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] fältig ausgeschmückt hat. Nußbächer eröffnete die Veranstaltung, indem er alle anwesenden Landsleute willkommen hieß, darunter Dr. Dr. Udo Pieldner, Kurt Rein, die im letzten Jahr eingetroffenen Spätaussiedler und die Stuttgarter Theatergruppe unserer Landsmannschaft. Der Tätigkeitsbericht zeigte, daß die Nachbarschaft einen Mitgliederzuwachs von auf zu verzeichnen hat und man erwartungsvoll in die künftige Tätigkeitsperiode blickt. Als Gast-Referent sprach der stellve [..]