SbZ-Archiv - Stichwort »Tafeln«

Zur Suchanfrage wurden 335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] versichert sie. ,,Er malt seit seiner Kindheit und hat mich schon früh durch Qualität überzeugt." Bräuchte es nur ein Bild, um das glaubhaft zu machen, wäre es dieses: ein Polyptychon-Block aus neun Tafeln, ringsum gedämpfte Kontraste; schärfere Gestaltung dafür auf der Mitteltafel dank Splittern von Grün, Weiß, Ultramarin, dazu ein einziger Splitter Purpurrot. Wie ein zerscherbtes Glas, an dem sich jemand den Finger geschnitten hat. Dr. Roland Held (Nachdruck aus Darmstädte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] usstattung für Schloss Horneck" motivierte zwischen Oktober und Dezember zu sehr vielen Spenden. Die Namen der Spender und die gewählten siebenbürgischen Ortsnamen werden auf entsprechenden Tafeln im Schloss festgehalten. Weitere Ortsnamen wurden von Großspendern der Rettungsaktion von gewählt. Die Restaurierung der vier Grabdenkmäler wurde gefördert und erste Beiträge zur Erneuerung des Treppenaufgangs gingen ein. Herzlichen Dank für diese außerordentliche Spe [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] instadt. Der neu eingerichtete machte die Beziehung zwischen Weinanbau und Bibel an verschiedenen Themenstationen, an markanten Häusern im Ortskern sowie im Weinberg sichtbar. Anschaulichen Tafeln konnte man entnehmen, dass die Arbeit im Weinberg schweißtreibend ist. Wie die Bibel berichtet: Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen. Des Weiteren heißt es: Nachdem Noah mit seiner aus Holz gebauten Arche auf dem Berg Ararat nahe dem Kaukasusgebirge lan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13

    [..] von der Stiftung Kirchenburgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Auf farbigen Text- und Bildtafeln wurde über die Geschichte der Kirchenburgen informiert und viele Besucher erkannten nicht nur ihre Heimatkirche wieder, sondern gaben dazu auch kleine Anekdoten und Geschichten aus der alten Heimat preis, die ihnen in diesem Zusammenhang einfielen. Große Zustimmung fanden [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] n die Mitglieder des Vorstands mit ihren Partnern und Helfern die Sporthalle vorbereitet: die Bühne aufgebaut, Tische und Stühle gestellt. Einladend, in Form eines Fächers, reihten sich die gedeckten Tafeln um die Tanzfläche. Nach dem Sektempfang begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreichen Gäste von nah und fern, stellte den Ablauf des Abends vor und wünschte allen eine schöne Feier sowie für das neue Jahr alles Gute. Die Bewirtung der Gäs [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] teht, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Ausstellung informiert auf farbigen Text- und Bildtafeln über die Geschichte der Kirchenburgen und verweist auf die aktuellen Initiativen, die sich vor Ort bemühen, die Kirchenburgenlandschaft zu erhalten und für den Tourismus zugänglich zu machen. Ungefähr Kirchenburgen und Wehrkirchen sind erhalten. Der Anfang der Ausstell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] ortafel mit dem Text ,,Zur Erinnerung an die Familie Conrad von Heydendorff, deren Söhne von bis im Dienst des Gemeinwohls dieser Stadt standen". Im Torgewölbe des Hauses wurden erläuternde Tafeln angebracht, welche linkerhand das alte und das neue Stadtwappen sowie das Wappen der Familie von Heydendorff darstellen; auf der gegenüberliegenden Seite werden auf vier Tafeln die Struktur des Mediascher Magistrats, die drei Gebäude der Rathäuser und kurze Biographien neb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] rgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Ausstellung informiert auf farbigen Text- und Bildtafeln über die Geschichte der Kirchenburgen und verweist auf die aktuellen Initiativen, die sich vor Ort bemühen, die Kirchenburgenlandschaft zu erhalten und für den Tourismus zugänglich zu machen. Der Anfang der Ausstellung über das Tobsdorfer Chorgestühl reicht in das Jahr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15

    [..] rige . Sachsentreffen in Bistritz gezeigt. Am . September fand dort aus Anlass ,, Jahre seit der Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen" eine Gedenkveranstaltung am Denkmal statt, dem zehn Tafeln mit Ortsnamen und Anzahl der Geflüchteten hinzugefügt wurden. Ebenso wurden Ausschnitte von einer Rundreise durch Rumänien gezeigt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Erwachsenentanzgruppe und alle, die zur Gestaltung des Nachmittages beigetragen haben. Wandern Die le [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] n ... Dem Gedenken an die traumatische Flucht widmen sich gleich zwei Veranstaltungen: die vor dem aufgestellten Denkmal des Bildhauers Mircea Mocanu am Dominikanerplatz, dem in diesem Jahr zehn Tafeln mit den Ortsnamen und der Anzahl der Geflüchteten hinzugefügt worden sind, und der Vortrag von Horst Göbbel im Kulturhaus, der als ,,Zeitzeuge" zum Thema berichtete: Er und seine Zwillingsschwester Erika haben am . Oktober , während der Flucht, in einem Viehwaggon in [..]