SbZ-Archiv - Stichwort »Tanz In Den Mai In Reutlingen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] r t i n i - und K a t h r e i n e r b a l l herzlich einzuladen. Er findet am Samstag, dem . November, in Mannheim-Neckarau in der Gaststätte ,,Hoter Ochse", a, statt. Beginn: . Uhr. Zum Tanz spielt die neue Siebenbürger Trachten-Musikkapelle aus Saulheim. Es wirken außerdem mit die Jugendtrachten- und Tanzgruppe der Kreisgruppe Alzay-Worms. In den Tanzpausen Belustigungen, Verlosung der Martinsgans und der Erntekörbe. Für den Magen gibt es wieder ,,S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] ngen, Ordnungswidrigkeiten jeder Art, Flegelhaftigkeiten übelster Sorte: all dies vergrault nicht nur dem besseren Teil unserer Jugend die Freude an Veranstaltungen -- so ,,beherrschten" gegen Uhr Mitternacht die Rowdys das Geschehen beim Tanz in der TSVTurnhalle, der zivilisierte Teil der Jugend hatte den Saal angewidert verlassen --, sondern bietet nach und nach den Bundesdeutschen ein Bild von uns, das mit der, Wendung umschrieben ist, die ein solcher in einem Protestbr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] r Autorenl Die Romane und Erzählungen, die Kunst- u. Wissenschaftsbücher, die in den letzten Jahren erschienen, halten jedem Vergleich stand; sie bieten zudem inhaltlich Einblick in -*· eine im Westen wenig bekannte Welt. Heinrich Zillich« Erzählband .Wälder und Laternenschein" bietet plastische Bilder und Ereignisse aus dem Siebenbürgen von gestern. Hans Bergeis Roman / . Auflage ,,Der Tanz in Ketten" ist eins der dramatischsten Bücher unserer Tage über die Welt hinter dem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] h mit ihren Darbietungen in der Kirche unsere Achtung erworben, so eroberten sie nun auch unsere Herzen! Nach der Vorstellung des Chores durch Frau Dr. Inger Hoff und der Begrüßung durch den Leiter unserer Innviker Volkstanzgruppe dankte der Leiter der Rosenauer Gruppe Hans K e l l ner zunächst mit norwegischen Worten und gab dann in deutscher Sprache eine kurze Darstellung über die Herkunft der Chormitglieder, sowie über die Geschichte der ,Siebenbürger Sachsen' und ihre neu [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] e Landesgruppe Baden-Württemberg lädt alle Landsleute und Freunde aus dem gesamten Bundesgebiet zu ihrem Saxonia-Ball ein. Ort: Höhenrestaurant Cafe Schönblick, Tag: . . , Beginn Uhr. Für gute Tanzmusik und Gesang-Show sorgt die bekannte Kapelle ,,Canaris". Für Unterhaltung und gute Stimmung bemühen sich Magini und Cora mit ihrer Magic-Show sowie Wolfgang Winkel als Conferencier. Eintrittspreise ,--, ,-- und ,-- DM. Kartenvorverkauf ab . . in der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4

    [..] e r ein paar erläuternde Worte über die Entstehungsgeschichte von Sachsenheim-Elixhausen. Ein reichhaltiges Kulturprogramm füllte den Abend. Zuerst spielte die Blasmusik, dann folgte ein Sketsch, der Chor sang einige Lieder und die Tanzgruppe führte ein paar flotte Volkstänze vor. Unser Reiseleiter, Hans W ä c h t e r aus Sachsenheim/Ludwigsburg, dankte im Namen aller für die herzliche Aufnahme und überreichte kleine Geschenke. Frau P o l d e r aus Ludwigsburg las zum Schluß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] , km von der Heimat entfernt ein Theaterstück in der Mundart zu hören. ,,Herr, erhalt uns die Gewohnheiten" rief Gassner abschließend den Mitgliedern des Chores zu. So beschwingt, wie der Abend begonnen hatte, ging es dann weiter. Eine Tombola erfreute glückliche Gewinner, und wer dann Freude am Tanz hatte, konnte bis in den frühen Morgen das Tanzbein schwingen. C. B.-B. Neuer Vorstand in der Kreisgruppe Reutlingen Der bisherige Kreisvorsitzende, Reckert/ Reutlingen, hat [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] lpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebheim, Gaststätte ,,Zum Goldenen Lamm" bei unserem Landsmann Winkler, laden wir herzlicht ein! Der Wirt erwartet Sie, wie bisher, mit siebenbürgischen und fränkischen Spezialitäten und guten Getränken. Für gute Unterhaltung sorg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7

    [..] erhielt Michael Krebelder für seine jährige Tätigkeit als Kapellmeister die Silberne Ehrennadel. Goldene Medaillen: ( Jahre): Johann Waretzi, Johann Fleischer, Peter Benesch. Anschließend begann bei flotter Musik und Tanz der gemütliche Teil. Geburtstagsfeier: Am . Nov. feierte unser Landsmann. Peter Benesch aus Traun, , die Vollendung seines . Lebensjahres. Die gesamte Familie sowie alle Verwandte und Bekannte fanden sich als Gratulanten ein. Auch die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] : Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle und Siebenbürgisches Museum Gundelsheim D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, i. Hd. Herrn B. Herter. Kreisgruppe Augsburg In Augsburg erlebten wir den ersten Maitanz; es war ein gelungener Abend; die Stimmung war gut. Frau Reif und Fr. Christ, je mit Gatten, durften wir als unsere Gäste begrüßen. Einige Neubürger erlebten frohe Stunden mit uns, nur ein Teil der Jugend, für die der Tanz [..]