SbZ-Archiv - Stichwort »Tontsch«

Zur Suchanfrage wurden 1321 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19

    [..] enshilfe zeigte ihr Können, eine Trommel-Gruppe begeisterte mit ihren Rhythmen. Farbe und Schwung brachte unser Gast, die siebenbürgische Volksgruppe Ingolstadt, in das Geschehen. Tanzleiterin Monika Tontsch stellte die Gruppe vor und sagte die Tänze an. Eröffnet wurde mit dem ,,Fieberbrunnen", gefolgt vom ,,Uf am Rossboda" und ,,Böhmischer Ländler". Nach einer kurzen Verschnaufund Trinkpause folgten ,,Feuerfestpolka", ,,Bunter Walzer" und ,,Bauernmadl". Dichtgedrängt standen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8

    [..] ,,Genealogie der Familie Baron Samuel von Brukenthals" (. Uhr), Dr. Robert Offner (Regensburg/Speichersdorf): ,,Genealogie der siebenbürgischen Apothekerdynastie MaukschHintz" (. Uhr) und Jutta Tontsch (Hamburg)/Dr. Dietmar Gärtner (Darmstadt/Traisa): ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen online" (. Uhr). Nach der Kaffeepause sind die Berichte der Projektleiter an der Tagesordnung. Dr. Christian Weiss (Tübingen) berichtet über die ,,Matrikelsicherung der evangelisch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7

    [..] gende Vorträge geplant: Dr. Lupold von Lehsten: ,,Genealogie der Familie Baron Samuel von Brukenthals", Dr. Robert Offner: ,,Genealogie der siebenbürgischen Apothekerdynastie Mauksch-Hintz" und Jutta Tontsch/Dr. Dietmar Gärtner: ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen online". Nach einer Pause: Dr. Christian Weiss: ,,Berichterstattung über das Projekt Matrikelsicherung der evangelischen Kirche in Rumänien" und Dr. Werner Klemm/Ingrid Schiel: ,,Berichterstattung über das Projekt [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 17

    [..] ationen taten dies ebenfalls. Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wies auf die unerledigten Restitutionsfälle in Rumänien hin. Jutta Tontsch, Leiterin des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", sprach über das Vorhaben der Familienforscher, die Ergebnisse ihrer Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heimatortsgemeinschaften arbeiten an diesem Projekt aktiv mit. Die Vertreter des Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] journalistischen Pflichtarbeiten zurückgetretene literaturkritische Potenzial Schusters, wie es sich in den siebziger und achtziger Jahren produktiv geäußert hat: in den Beiträgen zu den von Brigitte Tontsch herausgegebenen ,,Interpretationen zur deutschen und rumäniendeutschen Lyrik" (), im wissenschaftlichen Begleitapparat seiner Bukarester Thomas-Mann-Ausgabe (,,Die Buddenbrooks", ), der zweibändigen Brecht-Auswahl (,,Der verwundete Sokrates" und ,,Stücke", ) o [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6

    [..] tiv in unserem Projekt mitarbeiten oder erst einmal nur schnuppern und danach entscheiden möchten, ob eine Zusammenarbeit für sie in Frage kommt. Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an Jutta Tontsch, Telefon: () , oder Bernd Eichhorn, Telefon: () . Der Preis für zwei Tage Unterbringung und Verpflegung im ,,Heiligenhof" beträgt Euro pro Person im Doppelzimmer, Euro im Einzelzimmer, zuzüglich , Euro Kurtaxe und Euro ein Festbüfett, da [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11

    [..] ierte die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe Ingolstadt am . September ihr -jähriges Jubiläum in der Nibelungenhalle in Kleinmehring. Gruppenleiterin Christa Bottar und Tanzleiterin Monika Tontsch führten durch das Programm. Die Gasttanzgruppen aus Neuburg a. d. Donau und von der HOG Großscheuern sowie die Gründer der Volkstanzgruppe Ingolstadt und die Kinder-, Schüler- und Jugendtanzgruppe Ingolstadt gestalteten gemeinsam mit den Jubilaren das kulturelle Programm. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] die siebenbürgischen Veranstaltungen als wichtiges Standbein seines Hauses bezeichnete. Hans Gärtner, Vorsitzender des HOGVerbandes, hieß die Teilnehmer herzlich willkommen zur . HOG-Tagung. Jutta Tontsch, seit Leiterin des Projektes Genealogie der Siebenbürger Sachsen, präsentierte anhand von vielen Beispielen die Arbeit der sehr regen Gruppe von Hobby-Familienforschern, die seit acht Jahren kirchliche Unterlagen aus Gemeinden Siebenbürgens in einem Genealogie-Pro [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] Breite abgehauen werden mussten, keine leichte Arbeit war. Seite . . November K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Nach der Begrüßung der Teilnehmer erläuterte die Projektleiterin Jutta Tontsch die Voraussetzungen für die Veröffentlichung der genealogischen Daten. Eine wesentliche Bedingung ist, dass ein siebenbürgischer Verein das Projekt begleitet und die Verantwortung für die Veröffentlichung übernimmt. Ursprünglich war vorgesehen, die Genealogie der Siebenbü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19

    [..] und der Kassenprüfer durchgeführt. Alle bisherigen Vorstandsbzw. Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender: Wilhelm Maurer, Stellvertretende Vorsitzende: Karl Schuller, Jutta Tontsch, Kassenwartin: Krista Melas. Überdies wurden in den Ausschuss gewählt: Helmut Gross, Irmgard Hermannstädter, Raimar Klosius, Michael Markus jun., Christa Mechel, Uwe Schuller (Schriftführer) und Hermann Wälther. Auch die beiden Kassenprüfer Karl-Heinz Bodendorfer und Rich [..]