SbZ-Archiv - Stichwort »Torten«

Zur Suchanfrage wurden 536 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] g, geleitet von Annekatrin Streifert und Rosi Bartel, mit ihren flotten Einlagen ,,Chumm go luege" und ,,Herzschmerzpolka". Während der Veranstaltung konnten die Besucher süße Schnittchen in Form von Torten und Kuchen von der Bäckerei Ludwig genießen. Nach einer kurzen Pause wurde zu den Neuwahlen übergeleitet. Werner Kloos übernahm die Wahlleitung. Er dankte für das Vertrauen, dieses Amt durchführen zu dürfen. Im Saal anwesend waren wahlberechtigte Mitglieder, davon acht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] senau musizierte mit großer Besetzung; die Kellnerinnen sausten zwischen den zahlreichen Gästen mit vollbeladenen Tabletts umher; herrlich gebräunte Bratwürstl und eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen ließen keine Wünsche übrig. Wie immer hat uns eine Abordnung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Attersee mit Obfrau Maria Bramerdorfer besucht. Wir freuen uns sehr über das gute, freundschaftliche Verhältnis! Wir durften einige Vertreter der politi [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] n, Moldawien und der Ukraine unternehmen und die Rezepte von landestypischen Spezialitäten wie Brimsennocken, Pörkölt, Hanklich oder Borschtsch kennenlernen. Drei alphabetisch geordnete Abschnitte zu Torten, Kuchen, Gebäck schließen sich an. Fotos der Backwaren, wie man sie inzwischen aus fast jedem Koch- oder Backbuch kennt, gibt es nicht; dafür hat Roswitha Riebe-Beicht, die Malerei, Grafik und Kunsterziehung studiert hat, eigene Werke beigesteuert, unter anderem außergewöh [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] n Lettercakes (Buchstabenkuchen) zubereitet und dann mit Creme gefüllt und verziert. Zur Ausgestaltung trennten sich die Teilnehmerinnen, man hatte nun bis . Uhr Zeit. Jetzt sollten die Fotos der Torten eingesendet werden. Wichtig waren Drauf- und Seitenansichten, damit die Jury verschiedene Kriterien gut erkennen konnte: War exakt und gleichmäßig gearbeitet worden, wurden die Herzen kreativ gestaltet? Die Jury, bestehend aus Rainer Lehni, Heike Mai-Lehni und Karin Roth, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] hr oftmals übel mitspielte. Die Kirche war und blieb immer ihr Anker, bis ins hohe Alter. Als Mitglied der Nachbarschaft war sie stets zur Stelle zum Helfen. Ihre in ihrem Leben gebackenen Kuchen und Torten würden einen Berg abgeben, das sagte sie selber über sich. Ihre fleißigen Hände kamen nie zur Ruhe, auf meine Mutter konnte man bauen. Die vielen, unendlichen Gespräche mit ihr sind wie ein Buch, jederzeit zum Hervorholen, ein Vermächtnis, das es wie Gold aufzubewahren gil [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] dkalender des ,,Kulturerbe Kirchenburgen e.V." Titelseite mit altem Speckturm in Meschen. Foto: Alexander Kloos FARCA-VERLAG Olga Katharina Farca Koch- und Backbuch meiner Mutter Band , Kuchen, Torten und Gebäck Band , Einkochen, Einlegen und Getränke Band , Kleine Köstlichkeiten Gebäck ­ Kuchen ­ Konfekt , D A S K O C H B U C H der Siebenbürger Sachsen mit geschichtlichem Überblick Seiten, Rezepte , Allein die Hoffnung hielt uns am Leben Sti [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12

    [..] mpfang. Die Teams der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Deutschen aus Russland trugen wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei, organisatorisch und durch das weithin bekannte Angebot an Torten und Kuchen. Stadtrat Heiser ging dankend auf die gute Zusammenarbeit des BdV und der Landsmannschaften mit der Stadt ein, auf die Förderung des Hauses der Begegnung in Augsburg durch den Freistaat und verwies darauf, dass in der Bezirkshauptstadt mit Umgebung rund [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] ssen, einen Betrag in Höhe von Euro unserer Heimatgemeinde Reußmarkt für die Reparatur der Kirchenglocken und des Friedhofszaunes zu spenden. Danach wurde das Kuchenbüfett mit leckeren Kuchen und Torten der Frauen der Nachbarschaft eröffnet. Für die Kuchenspenden herzlichen Dank! Bei Kaffee und Kuchen und dem ein oder anderen Pali und Likör freute man sich auf das Wiedersehen und hatte viel zu erzählen. Abends ließen wir uns die ,,Tocan" mit Kartoffelbrei und Sauerkraut s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] g oder alt, kut oallen erbä, der Teeowend die as jo weder hä) gab es Tee/Kaffee und die traditionellen Teeabend-Kipfel, jedes Jahr von Anni Minth gebacken, dazu noch viele selbst gebackene Kuchen und Torten. Auch die große Tombola darf in der Runde nicht fehlen, lustig moderiert von Agnetha Thiess. Nach dem Abendessen führten einige Frauen zwei Sketche vor. Allen Schauspielerinnen sei gedankt, vor allem Maria Minth, die das Ganze organisiert und einstudiert hat. Wir hatten vi [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] . März, ins Evangelische Pfarrheim Oedt, , in Traim-Oedt. Beginn Uhr, Einlass . Uhr. Neben den Krautwicklern (heuer zubereitet mit Kraut vom Hermannstädter Markt) gibt es Kaffee und Torten sowie musikalische Unterhaltung durch die ,,Lustigen Adjuvanten". Auf Ihren Besuch freut sich die Siebenbürger Jugend Traun Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . März Frau Sara Kreischer, Traun, zum . am .März Frau Emma Schlecht, Ansfelden, zum . am . März He [..]