SbZ-Archiv - Stichwort »Torten«

Zur Suchanfrage wurden 536 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] pfarrer, einst aus dem schönen Siebenbürgen hierher verschlagen. Keine Kirche ohne evangelischen Frauenverein. Hier ist jede Hausfrau gern gesehen. Eine gemeinsame Teestunde -- was sag ich Teestunde: Torten fahren auf. Einsame Witwen entdeckten ihre Liebe für diese Gemeinschaft. Man dankt es ihnen. Jede evangelische Gemeinde hat ihren Weihnachtsverkauf. Man kann dafür nähen, spenden und auch günstig kaufen. Die Pfarrei sendet Geburtstagsgrußkarten ins Haus. Herzlichkeit, Besc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8

    [..] Tep. Geburtstag Im Januar dieses Jahres feierte Elise W o n nerth, geb. Teutsch, im Siebenbürger Heim in Rimsting rüstig und froh ihren achtzigsten Geburtstag. Viele liebe Glückwünsche, Blumen und Torten trafen zu dieser Feier ein. Zuerst feierte das Gesangskränzchen und am nächsten Tag der Lesekreis mit der Jubilarin, Frau Wonnerth, bei gedeckter Tafel das schöne Fest. An der üblichen Geburtstagsfeier am letzten Mittwoch des Monats überbrachten dann alle Heiminsassen noch [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3

    [..] chen Besucher nicht um zu kaufen, sondern sich an der Betrachtung der ausgestellten Arbeiten zu erfreuen und vor allem, um unter Landsleuten gemütlich zu verweilen. Zahlreiche Spenderinnen hatten für Torten, Kuchen und Kleingebäck gesorgt, es wurde fleißig Kaffee gekocht, so daß man sich an den Tischen zum Kaffeetrinken mit ausgiebigem Gespräch zusammenfand. Eine reichbeschickte Tombola brachte die Anregung des Gewinnens bzw. die Enttäuschung des Leerausgehens. Am Nachmittag [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] angepaßt, rief stürmische Heiterkeit hervor. Die Darsteller, Hilde Durst, Julius Wenrich jun. und Michael Rätscher-Erbler, ernteten für ihre . guten Leistungen Beifall und stürmische Lachsalven. Der Tortenaufmarsch der leider nur drei ,,Maien" fand allgemein Gefallen, die schönste Torte wurde mit einem Gutschein der Firma Budaker prämiiert. Frau Maria Schuster, die Preisträgerin, spendete das siegreiche Backstück dem Ehrentisch. Einen Ehrentanz erhielten zwei Gäste: einer au [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5

    [..] r das leibliche Wohl wird, in Form von Kaffee, Gebäck, sächsischen Wurstwaren, Siebenbürger Käse u. a. m. gesorgt. Wir wären unsern verehrten Frauen für die Bereitstellung von Kleingebäck, Kuchen und Torten sehr dankbar. . Bei der Adventsfeier, die von musikalischen Darbietungen untermalt ist, wird ein sächsischer Pfarrer verbindende Worte zur Adventszeit sprechen. Besondere Einladungen erfolgen nicht!! Stuttgart, im November gez. Fritz Lukesch, Vorsitzender Zur allgemei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7

    [..] ittag feierten in allerlei netten Faschingskleidern die Kinder, und gegen Uhr abends bekam jeder sein Päckchen vor dem Heimgehen. Um Uhr kamen die Erwachsenen; vorher hatte das Komitee die vielen Torten und Mehlspeisen, die gebracht worden waren, auf Schüsseln und Tellern verteilt. Wenn möglich war alles kostümiert. Aber auch fremde lustige Masken, die nicht zur Nachbarschaft gehörten, hatten Zutritt^ doch mußten diese Eintrittsgeld bezahlen. Mit Tanz und vielen Spaßen ve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] escheut. Tagelang wurde fieberhaft gearbeitet, um alle Vorbereitungen zu treffen. Die Tische waren in Gold dekoriert und" mit. allerlei Speisen gedeckt, u. a. Truthahn, Schinken, Rostbraten, Seafood, Torten, Kuchen, allerlei Gebäck und Süßigkeiten. Kaffee wurde in silbernen Kannen serviert. Punsch für die Vergeßt sie nicht! Die wichtigsten Bestimmungen für den Paketversand nach Mitteldeutschrand . Geschenkpakete und -päckchen dürfen nur von einem privaten Absender an einen p [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] achbarhann hielt Ehrenobmann Andreas Schell einen kurzen Bericht über den derzeitigen Stand des Lastenausgleiches in Österreich. Anschließend spielte unsere Musikkapelle zum Tanz. In der Pause wurden Torten, Flaschen-Weine und andere Gegenstände verlost. Nachbarschaftsball Am . . findet im Arbeiterkammersaal unser Nachbarschaftsball statt. Beginn: Uhr. Den Höhepunkt dieses Abends wird der Empfang des Faschingsprinzenpaares der Faschingsgilde Vöcklabruck bilden. All [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] gisches K l e i n -,., g e b ä c k werden wohl die meisten Hausfrauen" gerne selber machen, das aber kann wochenlang in Blechdosen frisch aufbewahrt werden. Mit einem fertigen ,,auf Lager" gehaltenen Tortenboden lassen sich die herrlichsten Torten ohne große Mühe zusammenstellen. Neben einer säuerlichen Marmelade verwendet man dazu gute Mokka- oder Schokolade-Creme, mit der die Torte gefüllt und außen verziert wird. Oder man macht z. B. eine rasche Zitronenglasur. Hat man die [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7

    [..] sie auf-ein bemehltes Blech in gehöriger Entfernung, damit sie beim Backen nicht zusammenwachsen. Hell backen. -- Ausgekühlt gibt man in jede Vertiefung ein wenig Zuckerobst oder Gele. Bereitung der Torten im allgemeinen. Die Tortenraasse muß man sehr flaumig rühren, weil dadurch die Torte besser steigt. Gut sieben. Bei einfachen Torten wird die Form mit Fett oder Butter gut ausgestrichen und mit Mehl bestäubt. Bei Torten, die man glasieren will, legt man die Form mit Papier [..]