SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten«

Zur Suchanfrage wurden 4111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] ,,alten Traditionen" eigentlich? Gab es sie in der ehemaligen Heimat überhaupt, oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlicher Sehnsucht nach der ,,guten alten Zeit"? Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken, befragte über betroffene Menschen nach ihrer Lebensgeschichte und ihrer Tracht. Dabei kamen zum Teil erstaunliche Dinge ans Licht. Diese Zeitzeugenberichte bilden den Kern des in dreijähriger Vorbereitungszeit [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] sen. Auch die Teilnahme in der schönen siebenbürgischen Tracht bei der Kräuterweihe im Gurker Dom und dem Alpenfest in Tarvis im August waren Höhepunkte im heurigen Jahr in Kärnten. Neben zahlreichen Trachtengruppen aus Slowenien, Italien und Österreich nahm auch die Kärntner Landsmannschaft an diesem Festumzug durch die Stadt teil. Ebenso kann sich der Bericht vom Landesverband Salzburg mit Obmann Ing. Roland Meburger sehen lassen. Neben den vielen Veranstaltungen während de [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Trachtenträger beim Festzug des Altstadtfestes in Nürnberg Seit nunmehr über Jahren veranstaltet der Verein ,,Altstadtfest Nürnberg e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg und vielen Gastronomen ein Kulturprogramm für Bürgerinnen und Bürger. Zwei Wochen lang, vom . September bis . Oktober, luden Wirte zum gemütlichen Beisammensein auf den Hans-Sachs-Platz, den ,,Markt der Familien", und auf die [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] hen Anblick. Da der Kreisgruppe die Weitergabe und Fortführung der siebenbürgischen Traditionen sehr am Herzen liegt, wurde der Abend mit einem kulturellen Teil begonnen und mit Stolz standen über Trachtenpaare parat, um ihre Tänze vorzuführen. Beim gemeinsamen Einmarsch wurden zunächst die schönen und vielseitigen Trachten Siebenbürgens präsentiert. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der Tanzgruppen durch den Vorsitzenden Horst Kessmann führten die jüngsten Tänzer/inne [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 1

    [..] abian Kloos, ehemaliger SJD-Bundesjugendleiter, die durch den VTW führten. Als Ehrengast von Seiten der Stadt Heidenheim betonte Bürgermeisterin Simone Maiwald, wie gut ihr die tollen und aufwendigen Trachten gefielen, und gab eine kleine Einführung zur Festspielstadt Heidenheim. ,,Das ist schon grandios", lobte die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Ingwelde Juchum, den Zusammenschluss moderner junger Menschen und d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] durch atemberaubende Aufnahmen und hochwertige Druckqualität. Neben dem Landschaftskalender gibt es den etablierten Kunstkalender, der Kunstliebhaber nicht enttäuschen wird. Wer über Landschaften und Trachten hinausschauen möchte, wird hier fündig. Die Motivauswahl ist beeindruckend vielfältig: Vom klassizistischen Altar von Almen aus dem Jahr , über das gotische Gewölbe in Tartlau bis hin zu einem RenaissanceKelch aus Deutsch-Tekes sind zahlreiche Kunststile vertreten. B [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] stadt entsteht eine Männergruppe, wunderbar! Hauptsache, die Teilnehmenden fühlen sich wohl. Manche Landsleute treten in eine neue Lebensphase und suchen Gemeinschaft. Solche wurden neulich für einen Trachtenumzug begeistert. Über das Wecken von positiven Emotionen können wir auch neue Mitglieder für den Verband gewinnen, denn zufriedene Leute treten gerne ein. Julia Koch M.A. ist keine Siebenbürger Sächsin, betreut jedoch begeistert seit die Sammlung am Siebenbürgischen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 13

    [..] or. Ein kurzes Grußwort sprach auch der Landesjugendleiter der SJD-Baden-Württemberg Christoph Ludwig. Er betonte, wie wichtig es sei, dass die Jugend die Tradition weiterleben lässt und dass sie die Trachten trägt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Michael Roth, begrüßte alle, die, die Tracht tragend, der Meinung seien: ,,Heute ist ein schöner Tag, um die Tracht zu tragen!". Er betonte, wie wichtig es sei, dass die SJD Nachwuchs heranziehe, der die Tradition weiter [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] k und dem aus Österreich angereisten Pfarrer Frank Schleßmann. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom deutschen Stürmer-Chor aus Reschitza und der Banater Blasmusik aus Temeswar. Viele Trachtenträger aus verschiedenen Banater Ortschaften sowie die sächsische Jugendgruppe aus Mühlbach bereicherten diesen Gottesdienst. Nach dem Umzug durch das Dorf fand im Kulturhaus von Liebling für alle Gäste ein Festmahl statt. Krautwickelessen: Zum traditionellen Krautwickele [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] eihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot den Gästen ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten waren wieder herrlich anzusehen. Zur Aufführung kamen folgende Tänze: ,,Natanger Polka", ein Tanz aus Ostpreußen, gefolgt vom Schweizer Tanz ,,I der Mühli" und dem ,,Dreihdans", was so viel wie Drehtanz bedeutet und von einem [..]