SbZ-Archiv - Stichwort »Udo Pfaff«

Zur Suchanfrage wurden 192 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] dt, Nürnberg; Paula Sturm, Wiehl-Drabenderhöhe; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Dr. Jost Linkner, Wels; Günther Ott, Köln; Dr. Victor Capesius, Göppingen; Heinz Bolesch, Neustadt; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Ernst Habermann, Comano/Lugano; Dr. Ing. Wolfgang Türk, Kronberg/Ts.; Martin Pfaff, Freilassing; Erhard Wellmann, Gundelsheim; Siegfried Witting, Münster; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Herbert Fabini, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] lli Roth), Siebenbürgische Goldschmiedekunst (Dr. Otmar Richter), Rechtspflege bei den Siebenbürger Sachsen (Paul Schuster-Stein), Vom Eise befreit sind Strom und Bäche (Meta Josef), Kronstädter Baugeschichte (Dr. Maja Philipp?), Jagd - Broterwerb, Sport oder Luxus? (Erich Pfaff). Außerdem gibt, es Literaturzirkel, in denen Dichter aus ihren Werken lesen oder literarische Themen behandeltjwerden. Außerdem wurden in diesem Herbst die Chorproben wieder aufgenommen. Deutsche Chö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] Unsterblichen" des höchsten wissenschaftlichen Gremiums des österreichischen Kaiserreiches. Als die ehemals sächsische, nach dem Bürgerkrieg von / königliche Rechtsakademie in Hermannstadt im Jahre unter ungarischen Einfluß kam (sie wurde aufgelöst), zog es einige der dort lehrenden Professoren an andere Universitäten des Reiches. So erhielt Leopold Pfaff (--) die Berufung an die Universität Innsbruck als Professor für römisches Recht und österrei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] ner, selber Buchenlanddeutscher, aufzeichnet, und das sowohl für den politisch wie historisch, kulturell wie geistesgesenichtlich Interessierten. Erst recht für diejenigen, die Europas Südosten kennen. Das ,,Eckartschriften Heft " kostet DM ,- oder S ,-. Stephan - Ludwig - Roth - Gesellschaft für Pädagogik e. V.: Martin Pfaff Am . August vollendete Martin Pfaff sein . Lebensjahr. Beim Rückblick auf seih Leben stößt man auf das Bild steter Leistung, Vielseitigkeit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] ühler, Rio de Janeiro; Annemie Schenk, Marburg; Hans Achim Schubert, Wintersdbrf; G. Fabritius, Bonn; Rudolf Haltrich, Stuttgart; Hansgeorg Weiß, Neuwied; Dr. Oskar Schuster, Bonn-Bad Godesberg; Rosa Schale, Bissingen; Maria-Luise Müller, Ettlingen; Herr Kurowsky, Gundelsheim; Pfr. i. R. Paul Kloeß, Heilbronn-Böckingen; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Konrad Orendi, Tossens; Kurt Csallner, Bad Kissingen; Herta Schebesch, Geislingen/Steige; Prof. Oskar Wittstock, F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] mburg; Hilde Müller, Bonn; Andreas Johmiots, Dudenhofen; O. Ehrmann, Darmstadt; Karin Meedt, Nürnberg; Josef Froni, Emmendingen; Martin Weiss, Augsburg; Gertrude Margittay, Fürstenfeldbruck; Dr. Roland Melzer, Mayen; Martin Schässburger, Wiehl ; Friedrich Ziegler, Dachau; Inge Gärtner, Weingarten; Stefan Uscat, Ostildern. DM : Dr. Dr. Walter Roth, Rosenheim. DM : Günther Rzeczycki, Unterpfaffenhofen; Ella Kraft, Reichenau; Sofie Fiff, Göttingen. DM : Edmund Billes, Mal [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Ein Volk, das seine Geschichte mißachtet. -." (S. Z.) -- Zu dem am . . In Pfaffenhofen abgehaltenen Honterus-Fest hatten sich rund Kronstädter, Burzenländer und deren Freunde eingefunden,* sie waren nicht nur aus vielen Teilen der Bundesrepublik Deutschland, sondern z. T. sogar aus dem Ausland angereist. Der Umstand spricht für die Güte der organisatorischen Arbeit, durch die sich die bisherigen Honterus-Feste auszeichnet [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] eijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Dazu sind alle Kronstädter, Burzenländer und Freunde herzlich eingeladen! Zeit: Sonntag, . Juni , Beginn Uhr. Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Hm; in Reisgang an der B zwischen Pfaffenhofen und Hettenhausen. Anfahrt mit Bahn: Schnellzugstation Pfaffenhofen (Strecke MünchenNürnberg). Festredner: Prof. i. R. Oskar W i t t s t o c k . Die Münchner ,,Siebenbürgische Blaskapelle" spielt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] ffen hier abhalten. Freilassing Alten-Nachmittag zum Thema ,,Siebenbürgen" Am . . d. J. gab es im evangelischen Gemeindesaal Freilassing einen Alten-Nachmittag mit dem Hauptthema ,,Siebenbürgen". Mancher der Teilnehmer wußte vielleicht gar nicht, wo Siebenbürgen liegt, was es ist und was für eine wechselvolle und zugleich interessante Geschichte es erlebte. Es ist Herrn Pfaff, ehemaliger Lehrer und Kirchenvorsteher in einem kleinen Ort in Siebenbürgen, zu danken, daß er di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] er herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater Andreas Kaunert geb. . . am Mittwoch, dem . Dezember , im . Lebensjahr, in der lieben Heimat in Petersdorf (Siebenbürgen), von uns gegangen ist. In tiefem Leid: Maria Pfaff, geb. Kaunert, Petersdorf Rosina Speil, geb. Kaunert, Gaggenau Walter Speil, Gaggenau Rita Philipp, geb. Speil, Kuppenheim Karl Peter Philipp, Kuppenheim In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe, unve [..]