SbZ-Archiv - Stichwort »Unterkünfte«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 15

    [..] Zuschriften (eventuell mit Bild) an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Ferienwohnungen in Siebenbürgen Vermittle In folgenden Ortschaften Unterkünfte: Hermannstadt, Kleinscheuern, Neppendorf, Arbegen. Übernachtung/Frühstück pro Person DM -, Übernachtung pro Person DM ,-, Zeltplatz DM ,-. Anfragen unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München . Ehrlicher, verst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12

    [..] auch mitsammeln) nach Kleinscheuern, Marpod, Mortesdorf, Hetzeldorf, Deutsch-Zepling bzw. Großalisch gebracht werden. Für die Männer des Konvois waren vor allem die vielen Gespräche, die privaten Unterkünfte oder die Besichtigungen eines landwirtschaftlichen Staatsbetriebes oder der Kampfspuren in Hermannstadt am Großen Ring, dem Lazardenkmal oder dem Securitategebäude bzw. die Menschenmassen beim Paßamt in Hermannstadt die bleibenden Eindrücke. Pfarrer Horst Gerber hielt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] ehörigen und Freunde herzlich ein. Das Veranstaltungsprogramm, Prospekte und eine Skizze mit Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein Merkblatt werden bis zum . Januar zugesandt. Die Buchungen der Unterkünfte sollten schon bis Ende Januar vorgenommen werden. Wir erwarten telefonische Mitteilung von Anschriftenänderungen und Adressen von Neuankömmlingen. Nach Erhalt der Einladung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum . März erforderlich. Anschrift des HOG-Vertreter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] ngeladen! Zeit: Sonntag, . Juli , Beginn Uhr; Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um, in Reisgang an der B zwischen Paffenhofen und Hettenhausen. Zum Festplatz markierte Wegstrekke. Unterkünfte müssen auswärtige Besucher selber beschaffen. Turnkleidung für Handball mitbringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt! Festredner: Hans Bergel. Es spielt die Münchner ,,Siebenbürgische Kapelle". . Da wenig Parkplätze vorhanden sind, bitten wir alle mit dem Aut [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 1

    [..] , aus mitgebrachten Zeitungen und von Besuchern, daß in der Bundesrepublik die Aussiedler zu einem großen Problem geworden sind, daß die Renten infrage gestellt seien, daß es für die Aussiedler keine Unterkünfte, Wohnungen und Arbeitsplätze gebe, daß darum der Zuzug von weiteren Aussiedlern gedrosselt oder gar gänzlich unterbunden werden müsse, daß jedenfalls Forderungen in dieser Richtung erhoben würden - sie erfahren aber nicht, daß die Quotenregelung mit Bukarest weiterläu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2

    [..] ht der Bundesrat die fortbestehende Finanzverantwortung des Bundes für die finanzielle Förderung der Maßnahmen. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, in Absprache mit den Ländern ausreichend Unterkünfte in Grenzdurchgangslagern bereitzustellen. Der Bund müsse die Kosten für die Erstaufnahme und die Registrierung von Aussiedlern übernehmen. Außerdem müßten die Kapazitäten zur vorläufigen Unterbringung der Aussiedler und Zuwanderer dem gestiegenen Bedarf angepaßt werde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] , die Vorschläge für einen Leitfaden ,,Einführende Literatur zur Geschichte Siebenbürgens" erarbeitet hat. Nach einem anschließenden Spaziergang durch München verteilten wir uns auf die verschiedenen Unterkünfte. Am nächsten Morgen stand als erstes der Vortrag von Prof. Walter Kö nig über die Entwicklungen von der Erneuerungsbewegung zur Deutschen Volksgruppe in Rumänien auf dem Programm. Daran anschließend, sowohl zeitlich als auch thematisch, der Vortrag von Hans-Werner Sch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] icht bezeichnet das abgelaufene Jahr als ein Jahr wichtiger Ereignisse und Entscheidungen. Die erste Hälfte war ausgefüllt mit den Vorbereitungsarbeiten für das Jugendlager in Kanada: Beschaffung der Unterkünfte und Räume, Unterbringung bei Landsleuten, Verköstigung und Transportmöglichkeiten, wobei das größte Problem die Finanzierung bildete, da von Seiten der Regierung auf eine Zuwendung kaum zu rechnen war. So mußte an die Mitgliedsvereine mit der Bitte um Unterstützung he [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8

    [..] nicht nur ein ausgezeichneter Kenner der siebenbürgischen Bergwelt, sondern auch ein meisterhafter Fotograf, was alle Besucher der erwähnten Ausstellung feststellen konnten. Er hat Bergwege angelegt, Unterkünfte in den Bergen gebaut, Karten gezeichnet und Fotografien für Ansichtskarten gemacht. Welcher Skifahrer kannte zum Beispiel die Lehmann-Hütte in der Telefonschlucht am Schuler nicht? Lehmann leitete die Verlegung der alten Malaieschter Hütte am Butschetsch -- die v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] rde nach getaner Arbeit als erste aus der Front gezogen, weil die Madjaren den Karpatenhauptkamm selbst verteidigen wollten. Als Kommandeur dieser Abteilung fuhr ich mit einem Offizier voraus, um die Unterkünfte in in Augenschein zu nehmen. Am Stadtrand hielt uns aber ein deutscher Unteroffizier auf und meldete: ,,Herr Major! Es geht nicht in die Unterkünfte, sondern sofort zum Bahnhof zur Verladung, die Rumänen sind abgefallen, die Züge stehen bereit." Das war tatsächlich de [..]