SbZ-Archiv - Stichwort »Urkunden Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11

    [..] r Gala, der Journalist Mihai Rusu, der abwechselnd deutsch und rumänisch sprach, hatte es nicht leicht. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde der Constantin-Brâncoveanu-Preis ­ auch in Form von gewichtigen Brâncoveanu-Statuetten und schön gerahmten Urkunden ­ an weitere vier in Deutschland lebende Preisträger verliehen, unter ihnen der rumänisch-orthodoxe Bischof von München Dr. Sofian Braoveanu und der bekannte Stuttgarter Herzchirurg Dr. Adrian Ursulescu. Ein Ehrenpre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 20

    [..] esenden Herzen. Nach der Adventsfeier lud die Kreisgruppe zu einer Mitgliederversammlung ein, wobei langjährige Vereinsmitglieder in festlichem Rahmen geehrt wurden. Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, überreichte die Urkunden und Auszeichnungen an die Mitglieder. Mit dem goldenen Ehrenwappen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Vorstand der Kreisgruppe wurden Renate Preis, Rosa Schulz und Robert Thalmann ausgezeichnet. Für die langjährige aktiv [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14

    [..] s Schaffen wurde auch an jüdisches Leid erinnert. Ein vom Preisträger verfasstes Gedicht, das vorgetragen wurde, heißt ,,Alte Kleider". Zwischen den Gedichtvorträgen und den Ansprachen der Laudatoren sowie der feierlichen Übergabe von Urkunden und Preisen erklangen kurze Musikeinlagen ­ Liszt, Chopin und schließlich ein Notturno von Edvard Grieg als Überleitung zum Sonderpreis der Redaktion, mit dem die aus Bukarest angereiste Schriftstellerin und Dichterin Nora Iuga ausgezei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 14

    [..] ch nicht leise. Es ist ein Gewusel und eine so tolle Stimmung, dass man seinen Kaffee nur hastig zwischendurch trinken kann. Die Baumstriezel sind am Ende aber alle weg. Die Sieger des Turniers, Heinz, Uwe und Manfred, nehmen strahlend ihre Urkunden und Preise entgegen. Schon wird fleißig geputzt und aufgeräumt. Alles hat geklappt, nichts ist kaputt gegangen! Aber da, oh Schreck, ein ganz großes Malheur. Ein Baumstriezel war zu nahe am Fenster gestanden und hatte sich in den [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 11

    [..] r. Andreas Roth (Bundesjugendleiter), Doreen Bartesch (Pressereferentin), Werner Kloos (Landesvorsitzender Bayern, Wahlleitung). Fotos: Jürgen Kotsch . Volkstanzwettbewerb: Vertreter der Tanzgruppen nach Erhalt der Urkunden. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] es der Vertriebenen die ,,Ehrengabe" für seine herausragenden Leistungen im Bereich der Pflege und des Erhalts des Kulturgutes der Deutschen aus den Siedlungsgebieten in Ost und Südosteuropa. Bilderausstellung in München: Radu-Anton Maier: ,,Entwurzelt ­ Verwurzelt" Radu-Anton Maier: ,,Entwurzelung II" () Aus Urkunden und Chroniken Band . Kreis Unterwald. Herausgegeben von Gernot Nussbächer. Aldus Verlag, Kronstadt, und Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heid [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] steht sie aus wenig aktiven Musikerinnen und Musikern, so dass sie bei zahlreichen Veranstaltungen mit der Blaskapelle Göppingen zusammenarbeitet. Die musikalische Leitung hat Reinhold Mori. An diesem Festtag wurde auch an die Gründungsmitglieder und ehemals Aktiven gedacht und ihnen mit Urkunden und einem kleinen Präsent gedankt. Durch ihren Auftritt leisteten auch der Siebenbürger Chor und die Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd ihren Beitrag. Für das leibliche Wohl wurd [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] tanzgruppe Nürnberg (Leitung Karline Folkendt, aktive Tänzer im Alter von drei bis Jahren) präsentierte den ,,Sprötzer Achterrüm" und den ,,Fröhlichen Kreis". Drei ihrer Mitglieder, Tim, Tom und Lisa Finke, erhielten Urkunden für langjähriges Mitwirken. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Leiterin Brigitte Krempels, Aktive) erfreute das Publikum mit einer ,,Siebenbürgischen Tanzfolge" und dem Schweizer ,,Galopp Ursin", die Tanzgruppe Nadesch (Leiter Dieter Altstädte [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 5

    [..] dtischen Fachschule für Bautechnik München ( -, München) die Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe" eröffnet. Bis zum . Juli wird sie in den Räumen der Schule gezeigt. Ein Kurzfilm mit Impressionen zur Ausstellung ist unter http://kirchenburgen.org/stiftung zu sehen. Mittelalterliche Urkunden digitalisiert In einem umfangreichen, mit europäischen Mitteln finanzierten Projekt wurden und werden in rumänischen Arch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14

    [..] d Zwist mit Happyend erzählen. Die siebenbürgische Tanzgruppe überbrachte Grüße mit dem ,,Bündheimer Walzer" und nicht zuletzt gab es Danksagungen und Ehrungen. Stellvertretend für Andreas Roth überreichte Ute Bako Urkunden des Landesverbandes Bayern an Gründungsmitglieder: Markus Altstädter, Karla Kamras, Andreas Depner, Bettina Remmele, Doris Schöllhorn und Helmut Schwarz. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Sonja Rieger, Peter Schmidt, Stefan Schöllhorn mit einer Urkunde [..]