SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Von Hochmeister«

Zur Suchanfrage wurden 747 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] Eine namenkundliche Abhandlung über die Gemeinde Retersdorf Abschrift des Prümer Urbars von (Zeile von oben: ,,retersdorpht"). Am rechten Rand (oben) die Kommentierung des Ex-Abtes Caesarius. Foto: Landeshauptarchiv Koblenz Hermannstädter Anekdoten Die Frau des Senators von Hochmeister, genannt ,,Tillitante", brauchte einmal für ein Begräbnis dringend einen schwarzen Mantel; sie ging in das Konfektionsgeschäft Rosenthal und probierte dort Mantel um Mantel, doch alle wa [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] ie Unterstützung der städtischen Bevölkerung. Schon wird Ostpreußen vom Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach in ein evangelisches Land mit evangelischer Landeskirche umgewandelt. Der einstige Hochmeister, auch von Martin Luther beraten, erklärt sich als Herzog zum Landesherrn. Ordensbesitzungen werden säkularisiert und danach in Schulen und Bildung investiert. wird die berühmte Universität Königsberg ins Leben gerufen und im reformatorischhumanistischen Geist [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] eschehen Hermannstadts zentriert, wobei der Sachsenbischof G. D. Teutsch und Martha Lies ihre Bestsellerliste anführen. Köstlich, wie Schullers Schalk bei den Namensverbiegungen der Oma wortspielerisch zuschlägt. Johanna Balkan (statt Balk) ersticht sich eher, als vom rüden Gabi Bartholdi (statt Gabriel Bathory) entehrt zu werden; Zeitungs- und Theatergründer im . Jahrhundert in Hermannstadt war nicht ,,Dickmeister im Hohen Turm" wie die Oma meint, sondern Hochmeister im Di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 13

    [..] iter informiert werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! Das Haus des Deutschen Ostens ist mit allen SBahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", fünf Minuten Fußweg, zu erreichen. Parkplätze schwierig. Ute v. Hochmeister Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Diavortrag von Herbert Liess Den Diavortrag und die Buchpräsentation ,,Alle gute Dinge sind drei" hält Herbert Liess am Montag, dem . Oktober, um . Uhr im Isarau Vereinsheim, , in Geretsrie [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2

    [..] informiert werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten! Das Haus des Deutschen Ostens ist mit allen Münchner S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", fünf Minuten Fußweg, zu erreichen. Es ist schwierig, Parkplätze für Pkw zu finden. Ute v. Hochmeister Auf dem Weg zum Kulturzentrum Gündisch und Froese halten Vortrag in München (Fortsetzung von Seite ) Unterzeichnet wurde die Gründungsurkunde von den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften in Deutschland, Dr. Wo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] n und ,,bio", denn er erzeugt den größten Teil des Gastronomiebedarfs selber und zwar nach ökologischen Grundsätzen. Dass sich der Erfolg aber nicht nur auf jene beschränkt, die unmittelbar nach dem Sturz Ceauescus zum Zuge kamen, beweisen Leute wie Wolfgang Köber, der die Hermannstädter Gastronomielandschaft um das Restaurant ,,Hochmeister" bereichert hat, oder die Brüder Kurt und Werner Schuster aus Agnetheln, die sich in das Dorf Zied und speziell ein Haus dort verliebt ha [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] d Gündisch stellen das Projekt des Um- und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Ankündigung auf Seite dieser Zeitung. Ute v. Hochmeister Kreisgruppe Bayreuth Ritternachmittag Die Kreisgruppe lädt für den . September, . Uhr, zu einem Ritternachmittag in den Gasthof ,,Schwarzer Ritter", , in Plankenfels ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth eine [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 5

    [..] tten. Da heißt es: Von drauss vom Neckar komm ich her/ Ich muss euch sagen, dort rittert es sehr./ Und droben über den Neckarschleifen/ Sah ich mit großen Augen Schloss Horneck schweifen./ Und wie ich so strolchte mit Blick auf das Schloss,/ Da rief mit tiefer Stimme Hochmeister Bernd, vom schwarzen Ross:/ ,,Knecht Konrad", rief er, alter Gesell,/ Du bist nun Rentner, drum spute dich schnell!/ Schloss Horneck fängt zu brennen an,/ das Bürokratentor ist aufgetan ... Von all` d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] undelsheim. Einige werden sicher wiederkehren. ,,Ich war positiv überrascht über das festliche Ambiente, das ansprechende feierliche Programm, die vielen interessanten Begegnungen und anregenden Gespräche mit anderen Gästen!", sagt Martin von Hochmeister aus München, der sich sicher ist, bei kommenden Neujahrsempfängen auf Schloss Horneck wieder dabei zu sein. Heidrun Negura Festliche Stimmung auf Schloss Horneck Ehrengäste beim Neujahrsempfang in Gundelsheim, von links: Ilse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6

    [..] Schatz dar. Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, diese Einrichtung in Deutschland (statt in Rumänien) zu unterhalten, da der Anteil der Siebenbürger Sachsen in Rumänien nach wie vor geringer wird." Ute von Hochmeister (), Biochemikerin, Kronstadt/München: ,,Das Schloss und die Burg des Deutschritterordens passen hervorragend zur Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Deswegen ist Schloss Horneck für uns als Identitätsort außerhalb Siebenbürgens einmalig und unbedingt erha [..]