SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Von Hochmeister«

Zur Suchanfrage wurden 747 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4

    [..] ien ). Lerchenfelds Beziehungen zu Bühne und Theater werden auch bei Filtsch erwähnt: ,,Auch war er der Gründer eines Privat-Theaters, das anfänglich im Großen Saale der Hermannstädter Normalschule eröffnet, nachher auf zweckmäßigere Lokale verlegt wurde." * Die kurzlebige erste deutsche Zeitung Siebenbürgens, das bei Samuel Schardi und Martin Hochmeister gedruckte ,,Theatral-Wochenblatt", hat nur vom . Juni bis . Juli existiert. Die zweite deutsche Zeitung des La [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3

    [..] Burzenland Dreivierteltausendjährige Spuren fruchtbarer Tätigkeit Im südöstlichen, im Knick des Karpatengürtels liegenden Teil Siebenbürgens betraten Ritter des Deutschordens -- damaliger Hochmeister: Hermann v. Salza ( bis ), Vertrauter und erster Diplomat des großen Staufers Friedrich II. -- den sumpfigen, von Wäldern bedeckten Boden der ,,terra borza", des Burzenlandes, einer von Hochgebirgs-, Berg- und Hügelketten natürlich abgegrenzten Landschaft mit der et [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] eliebte Rudolf Schneider Studienrat für Leibesübungen i. R. Als Leidtragende , Ilse Schneider, geb. Meyer, Hermannstadt die Ehegattin und Kinder: Erika und Kurt Binder, Studienräte, Fürth-Stadeln Heide und Hans Klein, Professor, Hermannstadt Elke und Harald von Hochmeister, Pfarrer, Marpod Walter Schneider, Pfarrer, und Susanne, Meeburg und die Enkelkinder die Geschwister und deren Ehegatten: Hans und Selma, geb. Liebhard, Broos Fritz, Malmkrog Hermann und Frieda, geb. Sch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] chher verstanden hatte, eine freundliche Atmosphäre und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den die Stadt bewohnenden Nationen zu schaffen, die ihm viele Freunde in allen Bevölkerungskreisen brachte. Es wird unter den älteren Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland und in Rumänien leben, sicherlich viele geben, die sich an die gerechte und menschliche Einstellung Dr. Wilhelm Goritz' zu den Problemen der Gesellschaft erinnern. Dr. Adolf von Hochmeister f Der Angehörige [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8

    [..] ie Beerdigung unseres lieben Verstorbenen fand am Montag, dem . März , um Uhr in Kiefersfelden am Klausbergfriedhof statt. Jesus Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben. Gott hat meine liebe Frau Irmgard Brantsch geb. v. Hochmeister unsere gute Schwester Inga am . März d. J. nach kurzem, schwerem Leiden im . Lebensjahr aus diesem Erdenleben zu sich genommen. In stiller Trauer: Kar) Brantsch; Pfr. i. R., Gatte Waldkraiburg, Anton-Günther-Weg Die Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] einige Einlagen aus ihrem reichhaltigen Programm und betonte damit die Brauchtumsveranstaltung des Abends. Die Tanzbeine wurden bis in die Morgenstunden geschwungen. Die Kür zur Ballkönigin gewann mit großem Abstand Frau Alzner, mit über Herzein. A. G. Meine liebe Mutter Gabriele Kepp geb. Hochmeister verstarb am . Dezember im . Lebensjahr. Im Namen der Angehörigen: Prof. Dr. Richard Kepp Gießen ,,Schwabylon", * *''«··· * und Königsbrunn be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] einem letzten Besuch im Herbst stammen. Q Prof. Hans Hermann, geb , lebt in Hermannstadt, Str. Cristian , ist trotz seines hohen Alters noch sehr rüstig und arbeitet als Maler; Dr. Bernhard Capesius, geb. , lebt in Hermannstadt, ist gesund und arbeitet noch sehr intensiv im Rahmen der Akademie am Wörterbuch; er wohnt Str. Hochmeister ; © Prof. Franz Xaver Dreßler, geb. , lebt in Hermannstadt, Str. Centumvirilor , als Cantor im Ruhestand und arbeitet imm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 7

    [..] uspieler wie Publikum beherrscht. Sichtbares Zeichen der bei den Deutschen im Südosten beheimateten Gesinnung war u. a. das Theater, das in den Jahren / in Hermannstadt ein Privatmann, der Buchdrukker Hochmeister, in eine alte Bastei hatte hineinbauen lassen. In dem Rokoko-Raum, der einem Brand zum Opfer fiel, wurden Goethe und Schiller, Lessing und Shakespeare geboten. Es war, wie Teutsch in seinem Geschichtswerk über die Siebenbürger Sachsen schreibt, ,,das vorne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] eistig und durch Spenden aufgesammelten Materials selbstlos zu unterstützen wußten! Wenn hier noch Namen genannt werden wie Sylvia von Stein-Spiess, Luise Gottschling, Adolf Eitel, Hartmut Palmhert, Josef Capesius, Carl Meliska, Wilhelm Hager, Rudolf Binder, Fritz Berwerth, Hans Thiess, Julius und Heinrich Hann v. Hannenheim, Wilhelm v. Hochmeister, Friedrich Birthler, Emil v. Silbernagel, Ludwig v. Mehely, Karl Riess, Alexander Ormay, Rudolf Albrecht, Karl Höchsmann, Karl He [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] er zeitgenössischen Zeitung Siebenbürgens.] In: Studii. Revistä de istorie. Bukarest . Nr. . Es handelt sich um den Hermannstädter ,,Kriegsboten" (--) und das ,,Siebenbürger Wochenblatt" (--), die Martin Hochmeister herausgab. Die Blätter begrüßten die Revolution, verurteilten aber Gewaltmaßnahmen. C o u l i n , Alfred: Die Familienzusammenführung aus dem Südosten -- Anmerkungen zur Lage in Rumänien. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen [..]