SbZ-Archiv - Stichwort »Verbandsleben«

Zur Suchanfrage wurden 1613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] eunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr , das nach den beiden Pandemiejahren wieder ein geregeltes Verbandsleben möglich gemacht hat. Nach erst zaghaften Versuchen der Wiederbelebung im Frühjahr ist unser Verbandsleben spätestens im Frühsommer wieder voll erblüht und zeigt sich seither in seiner ganzen Pracht und Vielfalt. Eine Veranstaltung, bei der man sich persönlich begegn [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] undschaftsvertrag (. November). Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (.-. Juni) bot wieder einmal Gelegenheit zu vielerlei Begegnungen und kulturellen Veranstaltungen. Aus unserem Verbandsleben sei weiter erwähnt, dass die Schulkommission in der Berichtzeit zweimal getagt hat, am . Mai und am . September, und den Siebenbürgischen Lehrertag nach einem pandemiebedingten Ausfall und einem ebenfalls durch die Pandemie auf einen einzigen Tag eingeschrä [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] " und die ,,Autsch"-,,Ups"Methode wurden mit Inhalt gefüllt. Verschiedenste Formen der Gruppenund Einzelarbeit, ,,stumme" Zusammenarbeit auf Papier sowie szenische Darstellung von kritischen, aus dem Verbandsleben gegriffenen Situationen lockerten die Wissensvermittlung auf. Das perfekt von den zwei Referentinnen Tordis Hubert und Henrike Großmann gecoachte Programm endete am dritten Tag in Folge nicht nur in einer F e e d b a c k Runde, sondern mit einer persönlichen Reflexi [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] chwung gekommen sei, so sehr, dass er als Landesvorsitzender so gut wie jedes Wochenende mehrfach zu Veranstaltungen im Land unterwegs sei, so auch an diesem Tag. Er dankte allen, die sich an unserem Verbandsleben aktiv beteiligen, und wünschte alles Gute für die Zukunft. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz im Sinne unserer Gemeinschaft sprach er folgende Ehrungen im Namen des Bundesvorstandes aus: die Anerkennungsurkunde für Melitta Krestel, Helmut Schmidt, Georg Zultner und [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] eitet und mitgestaltet haben. Anneliese Gross Nordrhein-Westfalen Nach den letzten beiden Jahren, die durch die Pandemie geprägt waren, hat das zu Ende gehende Jahr wieder mehr Hoffnung in unser Verbandsleben gebracht. Seit diesem Frühjahr hat sich das Gemeinschaftsleben in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und allen Kreisgruppen wieder erholt. Wir sind uns alle einig, dass Veranstaltungen die Basis unseres siebenbürgisch-sächsischen Verbandslebens bilden. Die Vera [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] rein Kärnten . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Kinderseminar in Bayern . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Interview mit Dietmar-Udo Zey . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Berlin / München ­ Auch Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sollen von der neu zu gründenden Stiftung zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitu [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Unser Verbandsleben ­ eine Herzenssache Was es auf sich hat, im Verband in einem Ehrenamt tätig zu sein und für eine Mitgliedschaft eizutreten, erörtern in diesem Interview Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, und sein Schriftführer und Pressereferent, der auch Vorsitzender der Kreisgruppe Lüneburger Heide ist, Dietmar-Udo Zey. Er, als Mühlbacher bekannt, ist in Leipzig geboren. Nach dem Studi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] rmationen finden. Das Buch eignet sich außerdem hervorragend als Geschenk zu diversen Anlässen (Weihnachten, Geburtstag usw.). Hermann Junesch, Volkmar Kirres Tartlauer Ortschronik erschienen Aus dem Verbandsleben .TartlauerTreffen ­ Erwartungen übertroffen Vorder- und Rückseite der Tartlauer Chronik, gestaltet von Kraus PrePrint in Landsberg [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1

    [..] nd das . . . . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Volkstanzwettbewerb der SJD . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Blasmusik und Volkstänze . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Fachtagung des HOG-Verbands . Die letzte Sitzung fand am . März im Konzertsaal des Spitalhofs statt. In der vorletzten Sitzung, am . November , hatt [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] n Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats gewählt worden war (siehe Artikel auf den Seiten und ). Der Bundesvorsitzende freute sich, dass es im letzten halben Jahr gelungen sei, das Verbandsleben größtenteils zu reaktivieren. ,,Auch wenn die meisten Veranstaltungen gut bis sehr gut besucht sind, ist ein Trend feststellbar, dass die Zahl der Aktiven etwas zurückgegangen ist." Das liege einerseits am Alter der Landsleute, andererseits an der weiteren Zurückhal [..]