SbZ-Archiv - Stichwort »Volkstanzwettbewerb«

Zur Suchanfrage wurden 493 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] i bin ich immer mehr mit siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen in Kontakt gekommen, etwa bei der Skifreizeit der SJD Bayern in Großholzhausen, auf dem Zeltplatz des Heimattages in Dinkelsbühl, beim Volkstanzwettbewerb und vielen weiteren Bällen. habe ich mich entschlossen, mehr Verantwortung für die Freizeitgestaltung der Jugendlichen zu übernehmen und bin Beisitzer in der SJD-Bundesjugendleitung geworden. folgte die nächste Herausforderung und ich übernahm die Le [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] ück beweisen. Erst danach gab es die ersehnten Geschenke. Auch die SJD hat dieses Jahr wieder gezeigt, was in ihr steckt. Auf Bundesebene waren das Vorbereitungsseminar für den Heimattag wie auch der Volkstanzwettbewerb wieder herausragend besucht. Am Jungsachsentag habt ihr eine neue, junge Bundesjugendleitung gewählt, mit der wir motiviert in die nächste Amtsperiode gestartet sind. Die Skifreizeit mit der Band ,,Schlager-Taxi" zählt mittlerweile für viele zu den Highlights [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19

    [..] marsch" präsentierten sich die Schüler- und Jugendtanzgruppe sowie deren Leitungen Sandra Bruss und Helmut Schwarz. Die Tänzerinnen und Tänzer im Alter von bis Jahren belegten beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb der SJD in Wiehl den wohlverdienten . Platz. Die nun schon seit Jahren bestehende Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg steht unter der Leitung von Udo Schneider und Frank Orend. Sie zeigte den anspruchsvollen ,,TirolerVerbands-Figuren-Tanz", mit dem die Gr [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] m Fest zum Nationalfeiertag Österreichs teilzunehmen. Dank auch an die Siebenbürgische Zeitung, dass man noch etwas erfahren kann aus Siebenbürgen. Michael Lutsch Jugendtanzgruppe DeutschZepling beim Volkstanzwettbewerb in Wiehl Die Teilnahme am jährlichen Volkstanzwettbewerb der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist für viele Jugendliche der Höhepunkt im Jahresverlauf, verbunden mit großen Erwartungen und dem Wunsch, bekannte Freundschaften zu erhalten un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] dem Amt scheidenden Bundesjugendleiters Dr. Andreas Roth tritt der -jährige Fabian Kloos aus Landshut an, Sohn des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos. Zudem fand in Wiehl der . Volkstanzwettbewerb statt. Einen Bericht über beide Veranstaltungen lesen Sie auf Seite . Der Verbandstag fand in einer sehr konstruktiven Atmosphäre im Zeichen des -jährigen Bestehens des Verbandes vom .-. November im ,,Heiligenhof" statt, eine Woche nach der sehr gelungen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] bei allen Wählerinnen und Wählern für das der neuen Bundesjugendleitung ausgesprochene Vertrauen zu bedanken, und würdigte noch einmal den Einsatz der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Spannender Volkstanzwettbewerb Kaum war der Jungsachsentag beendet, ging es schon direkt weiter mit dem Volkstanzwettbewerb. Wie bereits erwähnt, fand gleichzeitig im Bayerischen Landtag in München die -Jahr-Feier des Verbandes statt (siehe Bericht Seite ). Rainer Lehni, Dr. Andreas Roth [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim Jugendtanzgruppe Heidenheim zweitbeste Volkstanzgruppe Am . Oktober fand der . Volkstanzwettbewerb, veranstaltet durch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschlang (SJD), in Wiehl statt. Dieser Einladung folgte die Jugendtanzgruppe Heidenheim (JTG) mit einer stattlichen Zahl an Tänzern und Fans, sodass für die lange Anfahrt ein Bus notwendig war. Unter der Leitung von Patrick Dengel, Nadine Ril [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] leitete sie die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und baute sie zu einer der erfolgreichsten Tanzgruppen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf, die Jahr für Jahr den ersten Platz beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) belegte. Mit Jahren wurde Wenzel zur Landesjugendleiterin der SJD Baden-Württemberg gewählt und kam dank dieses Amtes auch in die Bundesjugendleitung der SJD sowie in die baden-württembergischen Lan [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] . Oktober im Bayerischen Landtag feiern. Die Jugend wird das Fest mitgestalten, und das obwohl die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am selben Tag ihren Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb in Köln abhalten wird. Eine Woche später, am .-. November , findet der Verbandstag in Bad Kissingen statt. Herta Daniel wird, wie eingangs erwähnt, nicht mehr als Bundesvorsitzende kandidieren, ist aber bereit, künftig in einem anderen Ehrenamt mitzuwirk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] dritter". Mit einigen Neuzugängen zeigte die Schüler- und Jugendtanzgruppe ihr tänzerisches Können mit dem ,,Nagelschmied", wobei die Tanzgruppe ihren Kürtanz, den ,,Figurenländer", vom letztjährigen Volkstanzwettbewerb aufführte. Dort hatte sie den dritten Platz erzielt. Für den gut ausgeführten Tanz mit zahlreichen Figuren erntete die Gruppe auch in Gersthofen einen riesigen Applaus. Nach dem gemeinsamen Tanz und der Gratulation zum Namenstag der Katharinas wurden Ehrungen [..]