SbZ-Archiv - Stichwort »Vorbereitungsseminar«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 9

    [..] e Seminar! Ein herzlicher Dank geht dabei vor allem an das Organisatoren- und Helferteam des Wochenendes! Hier sei allen voran und stellvertretend Stephanie Kepp genannt, Hauptverantwortliche für das Vorbereitungsseminar, Stellvertretende Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin der SJD; zudem alle, die bei der Organisation des Seminars unterstützt haben. Ein großes Dankeschön vor allem auch den vielen Helfern aus Dinkelsbühl, die für das Gelingen des Wochenendes unersetzlic [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 17

    [..] tenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. Das Vorbereitungsseminar findet vom . bis . März in Dinkelsbühl statt. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Feuchtwangen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher werden alle Tanzgruppen gebeten, höchstens drei Personen als Vertreter der Tanzgruppe anzumelden. Am Abend de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 12

    [..] senten dazu ein. Termine der SJD auf Bundesebene .-. Januar: Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung in Gundelsheim .-. Februar: Elftes SJD-Skitreffen, Schöntalhof im Kleinwalsertal . März: Vorbereitungsseminar für den Heimattag und SJD-Frühlingsball in Dinkelsbühl ./. März: Ostereierfärben (in mehreren Städten) ./. bis ./. Juli: Föderationsjugendlager in Deutschland . August: Tag der Offenen Tür in Radeln (Siebenbürgen) .-. September: Herbstsitzung d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 16

    [..] nd Gemeinsamkeiten zu entdecken. Ein Zusammenhalt war zu spüren, um den uns viele andere Gemeinschaften beneiden. Möge dieses Zusammengehörigkeitsgefühl noch viele weitere Jahre bestehen. Skitreffen, Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl, Frühlingsball, Kinder-Ostereierfärben, Schießsportseminar, Segelfreizeit, Volkstanzwettbewerb, Herbstball und KinderPlätzchenbacken ­ mit diesen Veranstaltungen bot die Bundesjugendleitung der SJD unterschiedliche Plattformen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 13

    [..] begrüßt hatte, konnte den ganzen Samstag über getagt und geplant werden. Hauptthemen waren der bevorstehende Volkstanzwettbewerb, der am . Oktober in Neumarkt bei Nürnberg stattfinden wird, und das Vorbereitungsseminar für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Eine gelungene Abwechslung war die Führung über das große Gelände des Heiligenhofs durch den Studienleiter Gustav Binder ­ herzlichen Dank dafür! Als Ausklang konnte am Abend der Klitschko-Boxkam [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11

    [..] e Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie Jugendreferentin und Tanzgruppenleiterin im Kreisverband Nürnberg. Sie veranstaltet das Vorbereitungsseminar zum Heimattag und ist beim Heimattag Hauptverantwortliche für das Nachwuchsprogramm. In diesem Jahr ist sie zudem zum ersten Mal auch für das offene Tanzen vor der Schranne und am Altrathausplatz verantwortlich. Nach dem Heimattag fängt sie sofort mit den Vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 14

    [..] bekanntgegeben, und zwar durch Aushang am Info-Stand, im Rathaus und am Zeltplatz. Tanzgruppen ­ Mitwirkung in Dinkelsbühl Am Samstagmorgen kurz nach . Uhr standen bereits viele der Teilnehmer des Vorbereitungsseminars bereit und freuten sich auf die bevorstehenden anderthalb Tage. In dem historischen Gebäude der ehemaligen Zehntscheune, heute Reichsstadthalle, innerhalb der Stadtmauern des malerischen Rothenburg ob der Tauber ließ es sich gut tanzen. Das gute Wetter drauß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 8

    [..] nten dazu ein. Termine der SJD auf Bundesebene .-. Februar: Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der SJD, Köln .-. Februar: . SJD-Skitreffen, Schöntalhof im Kleinwalsertal .-. März: Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl . März oder . April: Kinder-Ostereierfärben, bundesweit in mehreren Orten .-. Mai: Schießsportseminar, Markgröningen .-. Mai: Heimattag in Dinkelsbühl .-. Juli: Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer .-. September: He [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19

    [..] chen Glückwunsch an die Jugendtanzgruppe Biberach, die ihren Sieg aus dem letzten Jahr verteidigt hat! Doch auch alle anderen Veranstaltungen der SJD sind erwähnenswert: Skifreizeit, Ostereierfärben, Vorbereitungsseminar für den Heimattag, Frühlingsball, Kinderfreizeit, CountrySeminar, Wanderung über die Hügel Rheinhessens, Föderationsjugendlager, Kletter-Event, Herbstball, Volkstanzseminar oder Plätzchenbacken ­ wir haben uns auch dieses Jahr bemüht, dass für jeden etwas dab [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] des Jahr mit Spaß und Begeisterung beim Volkstanzwettbewerb mitwirken. Die Tanzgruppen werden jeweils zwei Volkstänze vorführen, einen Kürtanz nach eigener Wahl mit maximal acht Paaren sowie die beim Vorbereitungsseminar gelernte ,,Maike" als Pflichttanz. Der Pflichttanz darf lediglich mit vier Paaren getanzt werden. Dieser wurde nach der Abstimmung zwischen drei Tänzen per E-Mail am Heimattag bekannt gegeben. Tanzgruppen hatten sich an der Abstimmung beteiligt. Tanzgruppe [..]