SbZ-Archiv - Stichwort »Vordruck«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] her die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Das geschieht gemäß § des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom . . (BGB I S. ) auf Grund eines Antrages, der auf Vordruck beim zuständigen Landrats-, amt bzw. Stadtverwaltung einzureichen ist. Das Verfahren ist kostenlos und dauert mehrere Monate. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Personalausweis, der deutsche Reisepaß und der Vertriebenenäusweis keinen Ersatz für die deutsch [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] Zuge der Sozialisierung enteignet worden. Antwort: Den Verlust des Nutznießungsrechtes an dem Wohnhaus in Hermannstadt können sie im LAG geltend machen (§ Abs. Ziff. d LAG). Der Antrag ist auf Vordruck beim zuständigen Ausgleichsamt zu stellen. . Neuregelung des Selbständigenzuschlages Frage: Im Jahre kam ich als Spätaussiedler nach Deutschland. Ich bin Jahre alt und beantragte Unterhaltshilfe, die ich auch zugesprochen bekam, da ich laut eines amtsärztlichen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4

    [..] tstand befinden, kann aus einem Sonderfond des Bundeshaushalts eine einmalige Kapitalabfindung gewährt werden. Diese Leistung regelt sich nach § des . Änderungsgesetzes-LAG. Die Anträge sind auf Vordruck bei der zuständigen deutschen konsularischen Vertretung einzureichen. Für die Bearbeitung und Entscheidung ist das Ausgleichsamt der Stadt Köln zuständig. . Nach dem Krieg in Rumänien erworbenes Vermögen Frage: Im Jahre ist mir ein großer landwirtschaftlicher Betri [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] gewöhnlich in voller Höhe aus. Es steht Ihnen frei, die erforderliche Summe für die angestrebte Neubauwohnung zu verwenden. Der Antrag auf Auszahlung der HE durch Begründung von Spareinlagen ist auf Vordruck beim zuständigen Ausgleichsamt nach Einverständnis Ihrer Bank einzureichen. . Neuregelung der Nichtantrittsföüe im LAG Frage: Meine Mutter verstarb in Mediasch. Sie hatte bis zur Enteignung eine größere Landwirtschaft und Hausbesitz inne. Ich . lebe seit in de [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 4

    [..] en und da sich Ihre Eltern in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, können sie Leistungen nach den erwähnten Richtlinien jetzt schon beantragen. Die Anträge sind beim zuständigen Ausgleichsamt auf Vordruck zu stellen. . Sozialer Notstand Frage: Mein Mann bezieht seit einigen Jahren infolge eines Betriebsunfalles Invalidenrente. Ich bin seit längerer Zeit kränklich und muß mich demnächst einem Kuraufenthalt unterziehen. Außerdem steht unsere älteste Tochter kurz vor der Ho [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] estgelegt. Da die Banken zur Zeit keine Liquiditätsschwierigkeiten haben, kann in der Regel über den vollen Betrag verfügt werden. Die Auszahlung durch Begründung einer Spareinlage erfolgt auf Antragsvordruck, der beim zuständigen Ausgleichsamt erhältlich ist. Eine wichtige Voraussetzung war bis jetzt, daß der Erfüllungsberechtigte oder dessen Ehegatte das . Lebensjahr erfüllt haben mußte. Dieses Alter ist ab . . auf Jahre herabgesetzt worden. Somit wird allen Ber [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] doch das Antragsrecht nach dem österreichischen Anmeldegesetz zu. Daher empfehlen wir Ihnen, bei der zuständigen Landesfinanzdirektion in Graz, , Feststellungsantrag auf Vordruck einzureichen. Unabhängig davon bleibt die Landsmannschaft weiterhin bemüht, auch für diesen Personenkreis im LAG eine Stichtagverlegung zu erwirken. . Stichtagsversäumer aus Amerika Frage: Ich bin mit meiner Frau im Herbst aus Siebenbürgen nach Österreich geflüchte [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] kultiviertem Geschmack geben, der das nicht empfindet. Besitzen wir nicht Erinnerungsstücke aus der Heimat, können wir all diese schönen Arbeiten fertig beim Heimatwerk kaufen oder dort Material und Vordruck erhalten. Zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten pflegt man etwas zu schenken. Wie wäre es, wenn wir dabei auch an unser Heimatwerk dächten und mit einem zeitlos schönen Stück aus unserer Volkskunst Siebenbürgern oder andern eine Freude m [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] g mit der polizeilichen Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung gestellt. Die erste Ausstellung ist gebührenfrei. . Außerdem empfiehlt es sich, möglichst umgehend bei dem zuständigen Flüchtlingsamt auf Vordruck den sehr wichtigen V e r t r i e b e n e n a u s w e i s A zu beantragen. Der Aussiedler gilt nach § Abs. Ziff. des Bundesvertriebenengesetzes als Vertriebener. Neuerdings haben die Flüchtlingsämter die Weisung erhalten, bei Aussiedlern zu prüfen, ob die Aussiedlun [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15

    [..] Mustern vorrätig, die sich für Weihnachtsgeschenke gut eignen. Für unsere Jugend liegen vorgedruckte Trachtenschürzen (dreiteilig) sowie Leibchen in Bistritzer Art zum Selbersticken bereit. Stoff und Vordruck einer Schürze kostet DM, eines weißen Barchenleibchens DM. Auch einige schöne Gürtel und schwarz oder gelb reichgestickte Männerhemden sind fertig und können als Weihnachtsgeschenke Freude machen. Wenn sie verkauft sind, kann wegen Kürze der Zeit bis zum Fest kein H [..]