SbZ-Archiv - Stichwort »Vorträge Zum Klassentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] den Räumlichkeiten des Gasthofs ,,Zum Ammersee" gesungen wurden. Den Organisatoren des Festes, Samuel Karres, Schondorf, und Franz Gerst, Rimsting, gebührt Dank! Dem fast jährigen Gründer des Oktetts, Fritz Siegmund, Worms, stand die Wiedersehensfreude in den Augen geschrieben. Gesang, heitere und ernste Vorträge von Arnold Weinrich, Rimsting, Georg Lassner, Bad Füssing, und Richard Klosius, Nürnberg, sowie Josef Buresch, Rimsting, der eine eindrucksvolle Schlußrede hielt, [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] affenburg, . Übernachtung mit Frühstück DM . Anmeldung bis spätestens . Juli bei K. Metz, Tel.: () . Drittes Bußder Treffen Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Samstag, dem . September ; Beginn: Uhr, beim Neuwirt. Ab Uhr sorgt die Kleine Siebenbürgische Blasmusik für Unterhaltung. Darbietungen sowie Vorträge von den Teilnehmern wären erwünscht. Es hofft auf ein fröhliches Wiedersehen beim Neuwirt; die Garchinger Nachbarschaf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5

    [..] e Volkskunst; Eröffnung: Samstag, . März , Uhr, Marianne Folberth, im Amerika-Haus, Saal B, Hamburg , ; Öffnungszeiten: Samstag, . ., von bis Uhr. Sonntag, . ., von bis Uhr, Kurzvorträge zum Thema: Samstag . Uhr, Sonntag . Uhr. Bildvortrag: Die Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben, Schicksal der Deutschen in Rumänien, von Michael Weider, Samstag, . : . . Uhr, Amerika-Haus, Saal A, Hamburg , . I [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10

    [..] ische Pfarrer mit Ehefrauen aus Freiburg im Breisgau teil. Nach Aufarbeitung der vielfältigen Eindrücke fand am . . im Gemeindezentrum in Landwasser ein Podiumsgespräch statt. Die Gesprächsleitung hatte Pfr. Hans Rudolf Pflsterer inne. Veranstalter des Podiumsgesprächs und der Vorträge waren die evangelische Gemeinde Landwasser, das Landeskulturreferat Baden-Württemberg und das Kulturreferat Freiburg. Die etwa Gemeindemitglieder im Saal nahmen an der Diskussion re [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] en- bzw. Maturanten- und änderen Treffen im Rahmen unseres Treffens geplant. Uni Überschneidungen mit dem Hauptprogramm zu vermeiden, geben wir das Veranstaltungsprogramm in Umrissen bekannt: Freitag, den . .: Anreise und Bezug der Quartiere; . Uhr Begrüßung und gemütliches Wiedersehen im Stadtsaal Kufstein. Samstag, den . .: . Uhr Festveranstaltung im Stadtsaal Kufstein, Vorträge und musikalische Darbietungen; . Uhr gemeinsames Mittagessen im Stadtsaal; ab . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] au auf die Arbeit in den Jahren --. Rolf H ö c h s m a n n , Kulturreferent, erwähnte die vielen Auftritte des Chores unter der Leitung von Hans A m s e r und die seit Jahresbeginn im Chor eingeführten Vorträge aus der Musikgeschichte; die Vorträge an den Heimabenden mit Dia-Vorführungen; die in der Stadt und Umgebung schon bekannten Faschingsunterhaltungen und Herbstbälle; die Weihnachtsfeiern; die Sommerfeste in Michelbach im Garten der Familie Lang; die aktive Teil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] nd Hansotto Lang statt. Organisiert wird das Jugendlager in Berchtesgaden in der Zeit vom . bis . August . Diese Ferienmaßnahme wendet sich an Jugendliche im Alter von -- Jahren, wobei insbesondere Spätaussiedler angesprochen sind. Die Jugendlichen werden sich in Arbeitsgruppen und Vorträgen mit dem Thema ,,Siebenbürgen" beschäftigen, wobei vorrangig Probleme der Integration und Brauchtunispflege behandelt werden.. Untergebracht sind sie in der ,,OutwardBound-Kurzs [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] USA, Kanada und Deutschland werden gebeten, möglichst geschlossen nach Wien-Schwechat anzureisen, von wo sie mit Autobus nach Oberschützen gebracht werden. Das Programm: . Juli bis . August: Aufenthalt in Oberschützen -- Gemeinschaftsprogramm -- Schulung in Volkstanz und Volkslied -- Vorträge über Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen -- Ausflüge, Gemeinschaftsarbeiten. -- . bis . August: Aufenthalt in Wien -- Besichtigung der Kulturdenkmäler -- Vorträge im Hei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] nder Vorsitzender der Landesgruppe. Eine gelungene Rückschau auf die Arbeit in den Jahren -- folgte. Rolf H ö c h s m a n n zeigte dann in großen Zügen die mannigfaltigen kulturellen Tätigkeiten auf, dabei erwähnte er lobend die Auftritte des Chores unter der Leitung von Hans A m s e r, die gut besuchten Vorträge an den Heimabenden, die Dia-Vorführungen und vor allem die gut organisierten Reisen. Stellvertretend für die Frauenreferentin berichtete Marie S t u r m über [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] Blaskapelle mit. Die Mitgliederbeiträge schließlich konnten -- bis auf vier Rückstände -- zeitgerecht an die Landesgruppe abgeliefert werden. Leider müssen wir auch negative Aspekte verzeichnen. In unserem Programm hatten wir auch Vorträge, Filmvorführungen sowie Jugendarbeit vorgesehen, konnten diese Vorhaben jedoch aus Mangel an qualifizierten Mitarbeitern nicht verwirklichen. Seit Jahren bemühen wir uns, im Kreise unserer Intellektuellen diese Mitarbeiter zu werben, leider [..]