SbZ-Archiv - Stichwort »Wölfe«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] chsen einen Programmpunkt bei. Am . Oktober liest Dr. h.c. Hans Bergel ab . Uhr im Rumänien-Haus, Generalkonsulat von Rumänien, , aus seinem Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe". Nach der Begrüßung durch Generalkonsul Mihai Botorog und der Lesung signiert Bergel sein Werk und bei einem Glas Wein gibt es die Gelegenheit zu Gesprächen mit dem Autor. Das Rumänien-Haus ist mit der U-, Haltestelle zu erreichen. Hans Bergel stell [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 6

    [..] Der -minütige Film wird in der Sendereihe ,,Unter unserem Himmel" erstmalig ausgestrahlt. Ludwig Ott ist uns als erfolgreicher Dokumentarfilm-Regisseur von mehreren Filmen über Rumänien, wie z.b. ,,Wölfe, Schafe und Legenden" bestens bekannt. In seinem neuen Film wird das heutige Leben der rumänischen Musikzigeuner gezeigt, unter anderem auch über bekannte Zigeunerkapellen wie die Formation ,,Zece Prjini" unter der Leitung von Ioan Ivancea. Wir empfehlen unseren Landsleuten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8

    [..] Stückzahl sind dabei anzugeben. In München: Buchpräsentation von und mit Hans Bergel Am Donnerstag, dem . September , um . Uhr ist es so weit: Hans Bergels neuer Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" wird vom Autor im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München vorgestellt. Der Band ist die Fortsetzung des seit einem Jahrzehnt in mehreren Auflagen und auch in rumänischer Übersetzung vorliegenden Romans ,,Wenn die Adler kommen". K U L T U R A K T U E L L [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 5

    [..] Familie mit Verfassung von populärwissenschaftlichen Hörspielen zu Themen aus den heimatlichen Karpaten sowohl für den Österreichischen Rundfunk (z.B. ,,Bei den Hirten der transsylvanischen Berge", ,,Wölfe und wir. Gespräch aus Siebenbürgen" u.a.) als auch für den Berliner Rundfunk (,,Füchse im Dach"); gleichzeitig schrieb sie Beiträge für österreichische Jagdzeitschriften wie ,,Bären in Gefangenschaft" (), ,,Koko, der Rabe" () u.a.m. Im Sommer gelang es Silvia S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7

    [..] iums vom Honterushof zur Schule. In München: Buchpräsentation von und mit Hans Bergel Am Donnerstag, dem . September , um . Uhr ist es so weit: Hans Bergels neuer Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" wird vom Autor im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München vorgestellt. Der Band ist die Fortsetzung des seit einem Jahrzehnt in mehreren Auflagen und auch in rumänischer Übersetzung vorliegenden Romans ,,Wenn die Adler kommen". [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 5

    [..] im Winter kaum Sonnenlicht bekommen ­ der Hermannstädter Zoo ist eine Zumutung für Tiere und Besucher. Als er eröffnet wurde, waren die Hauptattraktion zwei Bären in kleinen Käfigen, dazu einige Wölfe und Füchse. Vor rund Jahren befanden sich die Bärenkäfige an derselben Stelle wie jetzt, sie waren nur etwas kleiner. Am . Januar wurde in einer Sitzung des Stadtrates beschlossen, dass das ,,Elektrizitätswerk AG" Grund und Seen im Jungen Wald, die im Besitz der S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 12

    [..] Telefon: ( ) , Mobil: ( ) ; Internet: www.one-missing.de. ,,Melody U" ­ am Samstag, . Juni Melody U steht für Tanz- und Partymusik der Extraklasse. Unter dem Motto ,,Wölfe sterben niemals aus" (nach einem gleichnamigen Hit des Landsmannes Peter Maffay) möchten die fünf Siebenbürger Musiker ­ mit langjähriger Bühnenerfahrung in anderen Bands, wie ,,Rocky", ,,Melody Sextett" und ,,Broadway" ­ junge und junggebliebene Musikliebhaber mit ihrem Li [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14

    [..] ys in den Saal des ,,Alten Kino" (hinter dem Rathaus) in Ebersberg ein. Bergel liest ein Fragment aus dem zweiten Band seiner Romantrilogie, der im September unter dem Titel ,,Die Wiederkehr der Wölfe" erscheinen wird. Czernetzky wird anschließend seinen Film ,,Die Russen kommen" über die Flucht und Evakuierung der Sachsen in Nordsiebenbürgen im Herbst vorführen. Ein Unkostenbeitrag von Euro wird veranschlagt ­ inbegriffen für diejenigen, die um . Uhr vor Ort [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5

    [..] r der Vater mit dem Pferdewagen in seine Filialgemeinden Tschukurow (Ciucurova), Ortachioi und Katalui (Cataloi) zum Pfarrdienst. Neben heißen Sommern gab es sehr kalte Winter, in denen die hungrigen Wölfe bis an den Ortsrand vordrangen. Im Sommer siedelten die Zigeuner am Dorfrand in primitiven Erdhütten und gingen ihren Handwerken als Kesselflicker oder Löffelschnitzer nach. Die Pfarrersfamilie verpflegte sich aus dem eigenen Krautgarten mit Gemüse und Obst, hielt Schweine [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 9

    [..] schetsch, die die ganze Gegend einrahmen, erinnern ein wenig an die Schweiz ­ daher der Begriff ,,steirische Schweiz". Hermann Kurmes, über den diese Zeitung am . Juli im Artikel ,,Der mit den Wölfen heult" berichtete, erzählte uns, wie einige Zufälle ihn dazu brachten, sich mit seiner Familie hier, nicht weit weg von seinem Geburtsort Wolkendorf, eine neue Existenz aufzubauen. Ende der er Jahre war er nach Göttingen ausgewandert. Ende der er Jahre hatte ihn der eh [..]