SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] statt Blumen auf das Grab von Dr. Oskar Schuster, DM ,--; Sabine Weigel, Luxemburg, DM ,--; Irene Schullerus, Gundelsheim, DM ,--; Ernst von Kraus, Stuttgart, DM ,--; Helmut Simonis, Baden-Baden, DM ,--; Jutta und Dr. Friedrich Breckner, Bonn, zum Gedenken an Dr. Oskar Schuster, DM ,--; Irene und Kurt Jekelius, Bissingen, DM ,--; Dr. Julius Stenzel, Taufkirchen, DM ,--; Walter Brandsch, Ufflng, DM ,--; Hartmut Gündisch, Plettenberg, DM ,--; Walter Hub [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] bedanken. Auch allen Musikkollegen möchten wir unseren herzlichen Dank sagen. Dank auch unserem Musikleiter Manfred Braier. Mit Freude sehen wir in die Rosina Moritz-Schönauer Zum . Geburtstag unserer Sinnitante in Rosenheim, , am . Mai , wünschen wir ihr viel Glück, alles Gute und die beste Gesundheit auch für ihr weiteres Leben. Wir danken ihr für alles, was sie an uns auch in den schwersten Jahren getan hat und auch jetzt noch tut. Nichte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] ks, breitet sich allerorten geistiger und moralischer Nihilismus aus. Abschließend (und unhysterisch) sei der Forstökologe Prof. G. Glatzel (Wien) zitiert: ,,Es wird drastischer und im Hinblick auf unsere derzeitigen Lebensgewohnheiten schmerzlicher Schritte bedürfen, um den Wald noch zu retten." Dem ist ein Jaspers-Wort hinzuzufügen: ,,Die Angst ist zu bejahen. Sie ist ein Grund zur Hoffnung." Dipl.-Ing. Walter Schuller , A- Traun Herr Schebesch bemüht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11

    [..] ferent der Stadt Wels, Prof. Werner Wigelbeyer, und Kurator Franz Halbmaier, findet am Freitag, dem . Oktober (Staatsfeiertag) das jährige Gründungsfest der Welser Nachbarschaft mit Fahnenweihe statt. Fahnenweihe um Uhr in der Evangelischen Christuskirche. Die Weihe nimmt Pfarrer Walter Michael Dienesch vor. Fahnenpatin ist Frau Margarethe Spitzer. Ab Uhr Gründungsfeier im Cordatussaal mit Festansprachen von Landeshauptmann Dr. Ratzenböck und Bürgermeister Bregartne [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6

    [..] d y , ein Hobby-Zauberkünstler aus Indien, führte verblüffende Seiltricks vor, zauberte aus Tüchern, Schachteln und Sektflaschen Blumensträuße, die Sängergruppe bot Lieder in sächsischer Mundart, Walter G r a e f steuerte eine gelungene Parodie bei. Höhepunkt war der Besuch des Kinderprinzenpaares Till I. und Manuela I. mit ihrem Gefolge von der Narrenakademie Hilden. Eine Besonderheit gab es noch: Da das Orchester nicht nur an Jahren jung ist, sondern auch als solches nur s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] DM; Rzeczycki Alice, Simbach/ Inn, DM; Cnobloch Gertrud, Rosenheim, DM; Schunn Friedericke, Berlin, DM; Dr. Michaelis Wilhelm, Hamburg , DM; Hopstein Ingrid, Köln , DM; Bonhoeffer Emmi, Düsseldorf , DM; Teutsch Paul, Witten, DM; Weber Johann, BietigheimBissingen, DM; Tuzer Elisabeth, Heilbronn, DM; Derra Katharina, BietigheimBissingen, DM; Hensel Hans-J. u. Rita, München, DM; Dr. Scholtky Gottfried, Stuttgart , DM; Zimmermann [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] mmen zu kommen. M. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Geldspenden August/September Dr. Erwin Neustädter, Kaufbeuren, DM ,--; Dr. Roland Melzer, Mayen, DM ,--; Johann Dörr, Regensburg, DM ,--; HansLutz Mantsch, Kehl, DM ,--; Hedda Flägner, Mannheim, DM ,--; Alter Singkreis aus Traunreut, DM ,--; Paul Seiler, Düsseldorf, DM ,--; Walter Hubbes, Stuttgart, DM ,--; Melitta Capesius, Ludwigsburg, DM ,--; Dipl.-Ing. Fritz Siebrecht, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7

    [..] . Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem kleinen Erdenbürger wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und viel Glück für die Zukunft. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Martin und Maria Hesch aus Waltersdorf, jetzt wohnhaft in Traun. Kinder, Enkelkinder, Verwandte und Bekannte fanden sich als Gratulanten ein. Voll Freude und bester Gesundheit nahm das Jubelpaar die Glückwünsche entgegen. Auch die Nachbarschaft schließt sich den Wünschen [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] n, Ernst Hillner, Dipl.-Ing. Mich. Gondosch, Franz Schullerus, Mathias Wolff, Helene Konrad, Samuel Karres, Rudolf That, Martin Wenzel, Edith Linnartz, Heinrich Wagner, Johann Jekeli, Susanne Molnar, Friederike Jacsa, Elli Schembra, Willi Binder, Helmut Beldi, B. Rathing, Bertha Kartmann, Walter Teindel sen., Elvira Harl, Oberlehrer M. Grum, Meta Schreiber, Hans Herrn. Müller, Gertrud Lang, Ilse Fabry, R. Brenndörfer, Michael Schwarz .Hermann Schebesch, Mich. Hoprich, Anna Ka [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] Prof. Daicoviciu vor zwei Jahren zu ihrem Korrespondierenden Mitglied gewählt hat, gab diesem Gelehrten von internationalen Ruf am . November in den Maximilian-Stuben ein Mittagessen. Im Namen des Präsidenten Dr. Walter A l t h a m mer MdB und im Namen des Präsidiums begrüßte Vizepräsident H ö n g den willkommenen Gast, der in den letzten Jahren um die internationale Anerkennung der rumänischen Wissenschaft und das Ansehen seiner Nation, aber auch um die Völkerverständigu [..]