SbZ-Archiv - Stichwort »Weber Klein«

Zur Suchanfrage wurden 1081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] , um in kleinen Abordnungen überall dabei sein zu können und ihre Aktivität zu beweisen. Zu unserem letzten Auftritt in diesem Jahr wurden wir von der Maturaklasse des Gymnasiums der Stadt Vöcklabruck am .. zu einem Volkstanzabend verpflichtet und konnten auch dabei unter reichlichem Beifall unsere Darbietungen an den Mann bringen. Zusammenfassend wurden im ganzen Jahr ca. Volkstanzproben, die jeweils drei Stunden dauerten, außer den Theaterabenden durchgeführt. Vier P [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] trag November ): DM . Roswitha Oswald, Anni Gierlich, Mich. Sutoris, Rob. Kroner, Mich. Kandert, Kath. Tramer, Friedrich Hoffmann, Emma Fromm, Georg Weiß, Maria Roth, Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, Joh. Gubesch, Georg Wagner, Christa Braun, Luise Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] chlußrede für die eindrucksvolle Feier hielt Pfarrer Stierl. Nachbarschaft Ried im innkreis Allmonatlich hält die Nachbarschaft Ried i. I. im Gasthof ,,Mauthner" eine Versammlung ab. Am . Januar war diese Zusammenkunft besonders gut besucht. Es gab, nach der kurzen Begrüßung durch Nachbarvater Hans Weber und einem Bericht über die jüngsten Begebenheiten in Graz betreffend die Entschädigung von Hausrat und Berufsinventar, noch eine Darbietung von ausgewählten Schallplatten. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] chwiegermutter, Großmutter und Schwester ··'·.·· Frau Wilhelmine Alzner geb. Höhr am . Dezember , nach langem Leiden im . Lebensjahr sanft entschlafen lsi Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner mit Jürgen, Peter und Gert Dr. Franz Seidel Ilse Seidl, geb. Alzner, mit Ingrid, Bärbel, Franz, Beate und Gerhard Erna Höhr und Grete Pusch Helga Ahner mit Britta und Bernd Reinhold Höhr mit Familie Münche [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] nwalt Erwin Kosch .- DM; Dipl.Ing. Karl Buchegger , S.; Michael Dorn, Dürnau, .- S; Arthur Kemendy .- S; Traugott Wellmann, Friedrichshafen . S; die Nachbarschaft Rosenau .-- S; Nachbarschaft Vöcklamarkt .-- S; Johanna Kaiser, Rimsting, . S; Alfred Kosch, Dürnau, .-S; Martin Weber, Dürnau, .-- S; Familien Gustav Schatz und Rottmann .-- S; Erich Dienesch .--S; Johann Pfingstgraef .--S; Ungenannte .-- S; Emil Seibriger jun .-S; B [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] estaltung des Beisammenseins mitgewirkt haben, kann man nur sagen: Ihr habt es gut gemacht, wir freuen uns auf den Buhai im nächsten Jahr! O. Seh. Geburtsanzeigen. Der Storch kam zu unserem Zehntmann, Familie Karl Weber, Oberndorf , und brachte einen Jungen, ebenso beim Ehepaar Georg und Edith Klein. Mädchen kamen zur Welt bei den Familien Kemmetsmüller Herbert und Sunhild (geb. Heiter) sowie bei Billes Erwin und Rosina (geb. Schuller). Wir gratulieren den Eltern und wünsch [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] , Lienert Michael, geb. . . , und Lienert Anna, geb. . . , aus Katzendorf nach Eschach, , Kreis Schwäbisch-Gmünd. Miess Katharina, geb. . . , aus Tartlau nach Urach, . Pivonka Valeria, geb. . . , und Pivonka Herta, geb. . . . aus Schäßburg nach Friedrichshafen, San- . Waedleges Johann, geb. . . , und Waedleges Maria, geb. . . , aus Heitau nach Schrozberg, Kreis [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] r alle Beteiligten voll und ganz auf ihre Rechnung kamen. Familiennachrichten. Am . Februar heiratete unser Landsmann Georg Ohler, Baggerführer, wohnhaft Reintal , Gemeinde Laakirchen, Fräulein Pauline Kothmayer, Ehrendorf. Wir wünschen viel Glück! -- Am . Januar verstarb unerwartet unser Landsmann Michael Weber aus Tschippendorf im . Lebensjahr und wurde im evangelischen Friedhof zu Laakirchen beerdigt. Eine Abordnung der Gmundner Nachbarschaft verabschiedete sich vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] Termine sind: . Januar, . Januar, . Februar, . Februar, . März und . März . Achtung: Die Frist für die Eingabe der Anmeldebogen zum Entschädigungsgesetz endet am . März !! Familiennachrichten Wir gratulieren unserem Landsmann Hans Weber, geb. in Manesch, wohnhaft zur Zeit in Oberndorf bei Schwanenstadt, zum . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermäh [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] sagt die Nachbarschaft Nachbarschaft Gmunden Neuwahlen Am Samstag, dem . November , hielt die Nachbarschaft von Gmunden und Umgebung ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach Begrüßung der Landsleute und vor allem des Landesobmannes S o m m i t s c h , eröffnete der Nachbarhann Martin Weber die Jahreshauptversammlung. Aus dem Tätigkeitsbericht' ging hervor, daß im abgelaufenen Jahr viel naehbarschaftliche Arbeit geleistet wurde. Aber auch Veranstaltungen kultureller und repr [..]