SbZ-Archiv - Stichwort »Witze«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10

    [..] en in den ersten drei bis vier Wochen des Schuljahrs von beiden Gruppen häufig aufgesucht; die Füchse mussten jedoch nicht nur ihren Namen und Herkunftsort nennen, sondern z.B. auch Lieder singen und Witze erzählen. Dabei wurde von den Ruten, die die Füchse den Burschen zu übergeben hatten, oft Gebrauch gemacht ­ zu Anfang und Ende der Laubenzeit mussten die Füchse ein Spießrutenlaufen durchstehen, und auch zwischendurch schlugen die Burschen gern zu. Der Fuchsmajor konnte di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17

    [..] odstars. In den Fliesen der Croisette haben sich Stars mit Handabdrücken verewigt. Mit einer Bootsfahrt wurde der Tag abgerundet. Am nächsten Morgen traten wir die Rückreise an. Die Fahrt wurde durch Witze und Geschichten aufgelockert, für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Unserem Organisator Werner Kloos, dem Reiseleiter Josef und dem Busfahrer Helmut Glockner sei recht herzlich gedankt. Martina Kaiser Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Jetzt hat er seine neue Heimat er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18

    [..] heaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball) auf dem Spielplan. Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen und Witze über versalzene Kartoffeln und verdorbene Mägen. Auch der obligatorische Säufer fehlt nicht. Die Aufführungen finden am . und . November statt. Da das Theaterstück noch nie aufgeführt wurde, ist die Premiere am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung des K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15

    [..] heaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball) auf dem Spielplan. Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen und Witze über versalzene Kartoffeln und verdorbene Mägen. Auch der obligatorische Säufer fehlt nicht. Die Aufführungen finden am . und . November statt. Da das Theaterstück noch nie aufgeführt wurde, ist die Premiere am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6

    [..] ifung ,,eine blühende Witzkultur gab, die alle anderen Formen mündlicher Überlieferung auf die Plätze verwies und aus dem Alltagsleben nicht wegzudenken war." Schon aus den allgemeinen Funktionen des Witzes werde seine ,,subversive Komponente deutlich", unterstreicht Hans-Werner Schuster und ergänzt, dass ,,das Lachen immer auch Entlastung, Trost ist, und dass der Witz Erkenntnis erlaubt und Einsicht in die Widersprüchlichkeit der Welt wie der eigenen Existenz bietet." Dass F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 17

    [..] heaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball) auf dem Spielplan. Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen und Witze über versalzene Kartoffeln und verdorbene Mägen. Auch der obligatorische Säufer fehlt nicht. Die Aufführungen finden am . und . November statt. Da das Theaterstück noch nie aufgeführt wurde, ist die Premiere am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung des K [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17

    [..] s Theaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball) auf dem Spielplan. Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen, Witze über versalzene Kartoffeln und verdorbene Mägen. Auch der Säufer fehlt nicht. Die Aufführungen finden am . und . November statt. Da das Theaterstück noch nie aufgeführt wurde, ist die Premiere am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes in der [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 14

    [..] r beeindruckt. Unterwegs legten wir eine Kaffeepause ein ­ viele selbst gebackene Kuchen wurden von unseren Frauen herumgereicht und manch gutes ,,Tröpfchen" getrunken. Es wurde gesungen, gelacht und Witze erzählt. Am Forggensee bei Füssen machten wir die letzte Verschnaufpause. Inzwischen kündigte sich in der Ferne ein Gewitter an und tatsächlich ging es auf unserer Heimfahrt durch Ortschaften, wo dicker Hagel am Wegrand lag. Bei Abendsonnenschein kamen wir in Augsburg an. H [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] m Nachmittag machten wir einen Hafen- und Stadtbummel in Rijeka. Am fünften Tag hieß es leider ,,Ade, du schönes Istrien!" Auf der Hin- und Rückfahrt wurde viel gesungen und über lustige Gedichte und Witze gelacht. Acht Frauen hatten köstliche Kuchen mitgebracht, die verteilt wurden. Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen. Unseren beiden Nachbarschaftskassiererinnen Melitta Drechsler und Agneta Teutschlender danken wir für ihren großen Beitrag zum Gelingen der schönen Studi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] ld wurde es uns klar: Hier im schönen Todendorf kann man herrlich Urlaub machen. Eine kleine Pause war danach im Garten von Norbert und Karin angesagt. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Witze erzählt und unser Hausherr gab ein ,,Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch zum Besten. Zum Kaffee gab es selbst gebackenen Kuchen, den unsere Frauen mitgebracht hatten. Dankend verabschiedeten wir uns von der schönen Insel Fehmarn. Die Frauengruppe hat diese [..]