SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Kann Man Siebenbürgische Trachten Kaufen«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] eichen Tag ab. Nach einer Führung durch den Weinkeller und Gelegenheit zum Einkauf traten wir die Heimfahrt an. Natürlich durfte Gesang nicht fehlen. Richard Kast holte das Akkordeon heraus und fröhliche, bekannte Lieder begleiteten unsere Heimfahrt. Für diesen wunderbaren, eindrucksvollen Tag möchten wir uns recht herzlich bei den Organisatoren Johanna und Horst Wädt bedanken. Macht weiter so, wir fahren bestimmt mit! Hanni Franz Veranstaltungshinweise Samstag, . Juni: Gri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13

    [..] ater, der als Wagnermeister gleich nach dem Krieg Arbeit gefunden hatte, schon ein Haus gebaut. Günther begann eine Lehre als Elektroinstallateur, fand schnell Anschluss in seinem neuen Wohnort. Nach Lehrabschluss schloss er sich einem Bekannten an, der gerade einen Kühlanlagenbetrieb gegründet hatte, erlernte das Handwerk des Kältetechnikers und war bald schon in ganz Oberösterreich als Kühlanlagenmechaniker unterwegs. Er wurde geachtet ob seines Fleißes und technischen Gesc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15

    [..] klärte. Nun wurden Hermannstädter Studenten, die in Österreich und Deutschland studierten, gebeten, bei der Organisation der Aufführungen behilflich zu sein. Die Vorstellungen fanden großen Anklang. Mir ist weiter bekannt, dass vor München ein Aufenthalt in Innsbruck stattgefunden hat. Meine Mutter Elly Roth musste wegen einer akuten Blinddarmentzündung direkt von der Bühne ins Krankenhaus gebracht werden. Sie wurde in Innsbruck operiert, während die Gruppe weiter nach Münche [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] lnuss ist das Wahrzeichen von Augsburg, auch im Augsburger Wappen enthalten. Stephanie Buhn, Jahre Stadtbesichtigung von AugsburgStadtbesichtigung von Augsburg Schäßburg liegt in Rumänien, in Siebenbürgen, auch bekannt als Transsilvanien. Die Stadt wird auch ,,Rothenburg Siebenbürgens" genannt. Es gibt eine Burg, in der noch heute Menschen leben. In dieser Burg stehen heute noch neun von Türmen, wobei der Stundturm der wichtigste ist. Jede Zunft hat ihren eigenen Turm, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 22

    [..] ekt neben altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten. Zwei Wahrzeichen von Regensburg sind die m lange ,,Steinerne Brücke", erbaut zwischen bis , ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst, und der Sankt Peter Dom, das bekannteste gotische Bauwerk im süddeutschen Raum, gebaut im . Jahrhundert. Nach der Stadtführung fuhren wir in die Gaststätte ,,Hotel am See" nach Neutraubing. Nach Zimmerbezug wurden wir vom Hotelbesitzerehepaar herzlich begrüßt und zum Abendessen einge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] om rumänischen Schauspieler Claudiu Bleont (sein Großvater war sächsischer Abstammung) vorgestellt, angesagt und mit literarischen Denkwürdigkeiten garniert. Das Publikum, im zweiten Durchgang regelrecht angesteckt, ging mit den weltbekannten Rhythmen klatschend mit. Dieser Enthusiasmus übertrug sich auf den Chor und die Musiker, sogar der Chorleiter und Claudiu Bleont klatschten begeistert mit. Mit minutenlangem rhythmischem Applaus wurde Horst-Hans Bäcker nach Bonn verabsch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 17

    [..] hnen einen tollen Abend. Bis in die frühen Morgenstunden wurde zur Musik der ,,Magic-Musik-Band" getanzt. Dagmar Orth Einladung zur Adventsfeier Die Kreisgruppe Landshut lädt alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte recht herzlich zu ihrer traditionellen Adventsfeier am . Dezember um . Uhr in die Auferstehungskirche (Wolfgangsiedlung) ein. Der Vorstand Reise in die ewige Stadt Rom Seit Jahrhunderten zieht Rom Reisende aus aller Welt an. Im Mittelalter waren es f [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 21

    [..] rum-Rottal-Inn), , Pfarrkirchen, ein. Beginn . Uhr. Ihr seid alle recht herzlich willkommen, mit uns einen schönen Nachmittag zu verbringen. Gerne könnt ihr eure Freunde und Bekannten mitbringen, auch wenn sie keine Mitglieder sind. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Bitte keinen Kuchen oder Salat mitbringen. Zum Kaffee gibt es frisch gebackenen Baumstriezel von Bettina aus München (,,Bettinas Baumstritzel") und am Abend Mici und Flei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] der FöderationsKulturaustausch, der heuer von der Blaskapelle und Tanzgruppe Munderfing aus Österreich wahrgenommen wird: in der Woche ab dem . Juni im Transylvania Klub und in der Saxonia Halle in Aylmer. Näheres werde noch bekannt gegeben. Werner bat zudem, für jene ungefähr Siebenbürger Sachsen, alte und vereinsamte Menschen, die oft unter schwierigen Verhältnissen in Rumänien lebten, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen und Tombola-Lose zu kaufen. Der Erlös [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 28

    [..] d Advent in der Steinturnhalle. Wir treffen uns alle zwei Wochen beim Kegeln. Alle unsere Veranstaltungen waren gut oder sehr gut besucht. Wir freuen uns, wenn bei unseren nächsten Veranstaltungen unsere Landsleute, Freunde und Bekannte von nah und fern noch zahlreicher erscheinen. Den vielen freiwilligen Helfern und Spendern danken wir für ihre Beiträge im Laufe des Jahres, denn ohne ihre Hilfe wäre so manches nicht möglich gewesen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern der [..]