SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Binder«

Zur Suchanfrage wurden 1067 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] hohen Alter gestorben und wurde am . August unter großerBeteiligung auf dem evang. Friedhof in Mediasch begraben. Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. In stiller Trauer: Hans Juga, Ehegatte Kurt Juga und Familie in Mediasch Heinz Juga und Familie in Bukarest Siegmund und Melitta Lukas, geb. Juga Wolfgang und Dietlinde Trapp, geb. Lukas Tobias, als Urenkel Heidelore und Dagmar Lukas Frankfurt am Main, im August Unsere liebe Urgroßmutter, Großmutter, Mutter und Sc [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] sch-Böhm, Maria Hendel, Erich Schiel, Gertrud Henning, Elis. Mieß, Fritz Sill, Peter Thieser, A. Bogeschdorf er, Anna Müller, Kurt Müller; DM , Andr. Müller, Joh. Groffner, Gerh. Schön, Simon Schmidt, Christine Untch; DM ,-- Friedr. Czikeli, H. Gerstenmaier, Mich. Gref, Hans Junesch, Andr. Thome, Math. Zink, Eugenie Schopf, Anny Hoffmann, Maria Hartig, Ilse Wonner, Mich. Gref, Wolfgang Behrend, Simon Schwarz, Dr. Const. Sporea, Herrn. Tontsch, Dan. Melzer, Richard Beer, K [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] wünschen ihr noch viele gesunde und fröhliche Jahre. Goldene Hochzeit Anläßlich der Goldenen Hochzeit überreichte Bürgermeister Kommerzialrat Robert Kunz dem Jubelpaar, dem früheren Obernotär aus Sächsisch-Regen Heinrich Graffius und seiner Mitzi, einen schönen Geschenkkorb. Auch Pfarrer Eichmeyer überbrachte ihnen die besten Wünsche. Die Nachbarschaft wünscht nochmals das Beste. Geburten Dr. Wolfgang Juchum und seinerEhefrau Elisabeth, geborene Nogler, wurde eine Sieglinde g [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] probleme des ungarischen Außenhandels im Rahmen des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe" von Oliver von Gajzägö behandelt und ,,Das zeitgenössische Theaterleben in Polen" von Stanislaw Kaszynski. Weitere Beiträge: ,,Ökonometrische Aufgaben sowjetischer Forschungsinstitute" von Kurt Wessely und ,,Demographische Probleme Albaniens" von Robert Schwanke. Wolfgang Gesemann schreibt in der Rubrik ,,östlich-westliche Kommentare" über ,,Dank und Lob: österreichisch-jugoslawische [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] wie eine Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft für alle Journalisten zu gründen, deren Aufgabe es sein soll, ein bestimmtes journalistisches Ethos zu pflegen. Ein Empfang bei Bundesvertriebenenminister Wolfgang Mischnick bot Gelegenheit zu eingehender Erörterung aller aktuellen Fragen der Vertriebenen- und Flüchtlingsgesetzgebung. Auch das Direktorium der Lastenausgleichsbank mit Dr. Ziemer an der Spitze empfing die Pressevertreter zu einem Informationsgespräch. Die Vorführung der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] a, geb. . . . aus Behaus nach München . . Klein Katharina, geb. . . , aus Johannlsdorf nach Erding. . Kloos Michael, geb. . . , und Ktoos Sara, geb. . . , aus Johannisdorf nach Erding, . . Krause Oskar, geb. . . , und Krause Anna. geb. . . . aus Kronstadt nach München , /. Ludwig Albert, geb. . . , und Ludwig Helene, geb. . . , aus Tartlau nach Neu-Ulm, Möricke [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] htenmacher (. Kassier), Hermann Henning (. Kassier), Reinhard Barthelmie (. Organisationsreferent), Martin Schenker (. Organisationsreferent), Frau Emilie Ott (. Sozialreferentin), Frau Ida Henning (. Sozialreferentin), Prof. Dr. Kurt Galter (Kulturreferent). Zu Rechnungsprüfern wurden Kurt Gutt und Götz Leonhardt bestellt. Dem erweiterten Ausschuß gehören an: Dr. Wolfgang Reißenberger, Prof. Dr. Richard Kenzel, Mag. pharm. Fritz Schlosser, Rudolf Oberth, Pfarrer Michae [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] . . , Krauß Hannelore, geb. . . , Krauß Gerlinde, geb. . . , aus Schäßburg, nach Nürnberg, ; Lind Jakob, geb. . . , aus Rothberg, nach München , b; Möller Simon, geb. . . , und Müller Michael, geb. . . , aus Groß-Scheuem, nach Grafing bei München, ; Pito Josef, geb. . . , und Pito Katharina, geb. Schuster Hannelore, geb. , . , aus Hermannstadt nach München , Pfingstr [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] nd beglückwünschen als Neuvermählte: Walter Otto Holpfex und Maria Seiler, Felldorf. Franz Mattes und Susanna Neudorfer, Weilau. Daniel Fritech, Jelldorf und Christa Hulda Tschischke, Breslau. Johann Kreutner. Botsch und .Sofia Katharina Schuster, Bistritz. Johann Kasper, Weilau und Agnetiia Derra, Rode. Gustav Hartmann, Waldhütten .und Katharina Wolff, Ffilldorf. Edmund Rauch, Dürrbach und Katharina Dorn, Schönbirk. Geburten; Wolfgang, Söhn des Friedrich Wolff, Felldorf und [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] tz Riemer; Kreisleiter der Jugend und Kulturreferent: Jost Ludwig; Kassierer: Franz Thiele; Schriftführer und zugleich Geschäftsstellenleiter: Johann Lang. Vorstandsmitglieder: Johann Gondosch, Johann Grum, Johann Hochbauer, Wolfgang Quellenberg, Andreas Wunsch. : Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses dankte im Namen des neuen Vorstandes der wiedergewählte . Vorsitzende Thomas Schuller für das erneut bewiesene Vertrauen der Landsleute und versprach die Kreisgruppe Pforzheim n [..]