Ergebnisse zum Suchbegriff „Folge 10“

Ergebnisse 51-60 von 78 [weiter]

  • 200 Jahre Kirchengeschichte in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Brenndorf hatte zu seiner Blütezeit, nach der Jahrhundertwende (1900), knapp 1500 siebenbürgisch-sächsische Einwohner und war bis zum zweiten Weltkrieg ein blühendes Bauerndorf im Burzenland. Der Kriegseinsatz mit hohen Verlusten, die Kriegsgefangenschaf...
  • Hallo Kleinschenker, ich habe mit großem Interesse diese ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    Hallo Kleinschenker, ich habe mit großem Interesse diese Seite über Euren Ort und HOG gelesen. Es ist einfach top, wie die Verbindung über die HOG in den angestammten Heimatort gehalten und vertieft wird. Den Ort selbst und einen Teil seiner Bewohner h...
  • Gassen und Höfe von Neppendorf

    Neppendorf - Anekdoten, Erzählungen

    Die älteste Gasse ist die Kirchgasse, die unterhalb der Kirche, einen Teil der Hauptachse des Dorfes bildet. Gebräuchlicher als der Name „Kirchgasse“ ist der Name „än der Gmien“ oder „im Dorf“. Die Kirchgasse wird jetzt von einer Asphaltstrasse im Ost...
  • Mit Freunden in der Heimat - Michael Herbert, Amberg

    Heltau - Anekdoten, Erzählungen

    Wir leben seit 1984 in Amberg, einer Stadt in der Oberpfalz, in Bayern. Hier fühlen wir uns wohl. Gleich nach unserer Einreise, spielte ich, bei der SGS Siemens Amberg, Handball. Das Vereinsleben hat die Zukunft unserer Familie deutlich geprägt. Die Han...
  • Zweites übergemeindliches Gartenfest in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Das Fest begann mit einem gut besuchten Sonntagsgottesdienst, den Pfarrer Dr. Peter Klein wieder mit einem Abendmahl gestaltete. Ehrengäste beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrhof waren der neu gewählte Bürgermeister Claudiu Liliac und...
  • Ehrenamtlicher Einsatz für Brenndorf: Vorstand tagte in München

    Brenndorf - Nachrichten

    Wie breit gefächert diese Themen sind, zeigte die prall gefüllte Tagesordnung, die in einer sieben Stunden langen Vorstandssitzung am 14. September 2008 in München bewältigt wurde. Erörtert wurden die vielen Aktivitäten in Deutschland (Trachtenumzug in D...
  • Hallo, mich würde gerne interessieren, ob die im Frühjahr ...

    Irmesch - Gästebuch

    Hallo, mich würde gerne interessieren, ob die im Frühjahr angefangenen Teerungsarbeiten abgeschlossen sind, ob Irmesch durchgehend über eine asphaltierte Straße erreichbar ist. Informationen zu Folge sollten diese in diesem Sommer abgeschlossen sein. We...
  • Brenndorfs letzter sächsischer Richter: Hans Kreisel

    Brenndorf - Nachrichten

    Hans Kreisel wurde am 12. September 1892, als Sohn von Hans Kreisel und Anna, geborene Ließ, geboren. Eine glückliche Kindheit erlebte er zusammen mit seinen beiden älteren Schwestern Anna und Emma und der jüngeren Ottilie, auf dem gutgehenden elterliche...
  • "Geistiger Mittelpunkt der Gemeinschaft": der Chronist Rudolf That (1907-1993)

    Brenndorf - Nachrichten

    „Pfingsten 1976“ – In die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in Dinkelsbühl kommt ein älterer, weißhaariger Herr und stellt sich den anwesenden Brenndörfern mit folgenden Worten vor: „Ich heiße Rudi That, bin in Brenndorf geboren und habe für Brenndorf eine Chr...
  • -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des ...

    Tekendorf - Gästebuch

    -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des Tekendorfer Treffens am 27.10.2007 Verfasser + Redner: Christian Kliba Liebe Tekendorfer und Tekendorferinnen, liebe Freunde! Für all jene, die mich noch nicht kennen, mein Name ist Christian...

Erweiterte Suche »