Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Hermann“

Ergebnisse 41-50 von 53 [weiter]

  • Ansprache Otto Gliebe: Mit neuen Ideen in die Zukunft

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, zu unserem 8. Nachbarschaftstag, der heuer zum zweiten Mal in diesem schönen Raum des Bürgerzentrums Brackenheim stattfindet, möchte ich euch alle recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Wir freuen uns...
  • Neuer Vorstand gewählt - Otto Gliebe wird Ehrenvorsitzender der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    Im geräumigen, hellen Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim konnte Gliebe rund 500 Landsleute begrüßen. Die zahlreiche Teilnahme sei ein "Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft lebt und das Bedürfnis, sich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, wenn wir einen Rückblick auf den letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim und die seither vergangenen drei Jahre halten, können wir ein überwiegend positives Ergebnis vorweisen. Dieses können wir der Kontinui...
  • Festrede Otto Gliebe zum 25-jährigen Jubiläum der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    In der heutigen Feierstunde, zum 25-jährigen Jubiläum unserer Dorfgemeinschaft, wollen wir gemeinsam einen Rückblick halten auf die Ereignisse, die diese Jahre geprägt haben, und uns nochmals in Erinnerung rufen, warum die Dorfgemeinschaft so bedeutungsv...
  • Familienforschung der HOG Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Schon seit der Gründung der Dorfgemeinschaft der Brenndörfer (HOG Brenndorf) im Jahr 1976 war die Familienforschung ein fest eingeplantes Vorhaben unserer Gemeinschaft, das seither nie an Aktualität verloren hat. Zu Beginn beschränkte sich unser Vorhaben...
  • Marktort und Bischofssitz Birthälm in Siebenbürgen

    Birthälm - Literaturhinweise

    Thomas Nägler
    Die Bearbeitung und Herausgabe erfolgte unter der Redaktion von Hermann Richter und Michael Markus sen. Auszug aus dem Inhalt: 1. Geographie, Natur und Landschaft Lage, Klima, Böden, Gewässer, Flora und Fauna, Gemarkung und Fluren 2. Geschichte An...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni 1996 Der Ortsname Arbegen (sächsisch Arbäjen, rumänisch Agarbiciu, ungarisch Szasz-Egerbegy) ist den ungarischen Wörtern "eger" - Erle und "begy" - Aue, Gewässer entlehnt. Arbegen liegt 322 Meter üb...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Birthälm - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September 1996 Birthälm, rumänisch Biertan, ungarisch Berethalom, ist ein Marktflecken in einem südlichen Seitental der Großen Kokel, zwischen Schäßburg und Mediasch auf 388 m über dem Meeresspiegel ge...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Großalisch - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April 1997 Geschichtliches im Rückblick Groß-Alisch, rumänisch Seleus oder Seleusul Mare, hatte folgende urkundlich nachweisbare Ortsnamen in der Vergangenheit: 1348 Scewlews, 1393 Ewiuesch, 1411 Zewi...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15.November ...

    Heltau - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15.November 1996 Geschichtliches Ortsname: deutsch Heltau, rumänisch Cisnadie, ungarisch Nagydisznod, sächsisch Hielt. Heltau liegt zehn Kilometer südöstlich von Hermannstadt entfernt, im Tal des Silberba...

Erweiterte Suche »

Kirchenburgen in Siebenbürgen
Hermann Fabini
Kirchenburgen in Siebenbürgen



EUR 5,50 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »